Sobald Gallensteine auftreten, leiden die Patienten unter unerträglichen Schmerzen und können auch Fieber, Erbrechen und andere Beschwerden verspüren, die den Patienten große Schmerzen bereiten. Wie können Gallensteine effektiv und vollständig geheilt werden? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Litholytische Therapie (litholytische Therapie mit oraler Gallensäure und anderen Medikamenten): Der Hauptmechanismus der Gallensteinbildung ist die Veränderung der physikalischen und chemischen Zusammensetzung der Galle, die Verringerung des Gallensäurepools und die Erhöhung der Cholesterinkonzentration. Durch Experimente wurde festgestellt, dass nach oraler Verabreichung von Chenodesoxycholsäure der Gallensäurepool erweitert und die Cholesterinsekretion der Leber verringert werden kann, sodass das Cholesterin in der Galle in der Gallenblase in einen ungesättigten Zustand umgewandelt werden kann und die Cholesterinsteine in der Gallenblase aufgelöst werden und verschwinden können. Im Jahr 1972 setzte Danjinger erstmals Chenodesoxycholsäure ein, um vier Fälle von Cholesterin-Gallensteinen erfolgreich aufzulösen. Dieses Medikament hat jedoch bestimmte toxische Auswirkungen auf die Leber, wie beispielsweise eine Erhöhung der Alanin-Aminotransferase, und kann den Dickdarm stimulieren und Durchfall verursachen. 2. Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL): 1984 verwendete Lauerbwch erstmals extrakorporale Stoßwellen zur Behandlung von Cholelithiasis. Der am häufigsten verwendete Stoßwellenlithotripter ist das Modell EDAPLT-01, das aus 320 piezoelektrischen Kristallen besteht, die in eine parabolische Scheibe eingebettet sind. Sie senden synchron Stoßwellen aus und bilden so einen 4 mm breiten und 75 mm langen Sammelbereich mit einem Schalldruck von 9×107PZ. Im Allgemeinen wird eine Schlagfrequenz von 1,25 bis 2,5 Mal/Sekunde und eine Behandlungsleistung von 100 % verwendet. Die Wirkung dauert 60 bis 75 Minuten und die Steine in der Gallenblase können zerkleinert werden. Darüber hinaus wird die Echtzeitbildgebung im B-Modus-Ultraschall verwendet, um Steine zu lokalisieren und den Lithotripsieprozess zu überwachen. Die Hauptindikation zur Behandlung von Gallensteinen mit der Stoßwellenlithotripsie sind Cholesterinsteine in der Gallenblase, negative Steinnachweise durch orale Cholezystographie, nicht mehr als 3 Steine mit einem Durchmesser von 12 bis 15 mm, nur 1 Stein mit einem Durchmesser von 15 bis 20 mm und eine normale Kontraktionsfunktion der Gallenblase. Der obige Artikel ist eine Einführung in das Thema „Wie man Gallensteine wirksam und gründlich heilt“. Ich hoffe, dass der folgende Artikel für alle hilfreich sein wird. Bei der Behandlung der Krankheit dürfen die Patienten nicht voreilig medizinische Hilfe in Anspruch nehmen. Nur durch die Wahl eines regulären Krankenhauses kann der klinische Behandlungserfolg gewährleistet werden und die Krankheit kann so schnell wie möglich beseitigt werden. |
<<: Wie wählt man ein Krankenhaus für innere Hämorrhoiden bei älteren Menschen
>>: Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung innerer Hämorrhoiden?
Welche Gefahren birgt eine Urethritis? Eine Ureth...
Bei einer Wirbelsäulendeformation handelt es sich...
Obwohl das Auftreten eines Darmverschlusses für v...
Vor einiger Zeit ging Herr Li wegen Nackenschmerz...
Alle Kinder hoffen, von ihren Eltern gute Gene zu...
Nach der Diagnose Morbus Bechterew sollte der Pat...
Kennzeichnend für die Hydronephrose sind komplexe...
Die Entstehung von Krampfadern ist ganz einfach u...
Um eine Blinddarmentzündung mit Traditioneller Ch...
Eine Periostitis wird durch eine Erweiterung, Sta...
Eine Femurkopfnekrose wird hauptsächlich durch Tr...
Die Degeneration der Halswirbelsäule selbst und i...
Weichteilverletzungen sind häufige orthopädische ...
Unter Knochenhyperplasie versteht man im Allgemei...
Jeder möchte gesund sein, denn Gesundheit betriff...