Wie man eine Rippenfellentzündung richtig behandelt

Wie man eine Rippenfellentzündung richtig behandelt

Wie kann man eine Rippenfellentzündung wirksam behandeln? Viele Patienten mit Rippenfellentzündung haben von ihren Ärzten sicher schon gehört, dass sie eine angemessene Behandlung benötigen, wissen aber nicht, wo sie anfangen sollen. Schließlich sind sie keine Profis und verstehen viele Dinge nicht. Heute erfahren wir, wie man eine Rippenfellentzündung wirksam behandelt.

1. Während der akuten Phase und bei hohem Fieber Bettruhe einhalten.

2. Bei einer trockenen Pleuritis sollten Sie auf der betroffenen Seite liegen, um die Pleuraaktivität zu reduzieren und die Schmerzen zu lindern. Bei einem starken Pleuraerguss sollte der Patient eine halbliegende Position einnehmen.

3. Sorgen Sie für eine leicht verdauliche, protein- und kalorienreiche Ernährung mit mehreren Vitaminen.

4. Beobachten Sie Körpertemperatur, Puls und Atmung. Bei Auftreten einer Zyanose oder Atembeschwerden Sauerstoffinhalation verabreichen.

5. Bei der Durchführung einer Brustextraktion sollten Teint, Atmung, Puls usw. des Patienten genau beobachtet werden. Im Allgemeinen sollte die erste Extraktion 1000 ml nicht überschreiten. Wenn während der Flüssigkeitsentnahme ein paroxysmaler Husten auftritt, muss die Entnahme sofort abgebrochen und der Zustand des Patienten genau beobachtet und dokumentiert werden.

6. Patienten mit hohem Fieber können gemäß der Routineversorgung für Patienten mit hohem Fieber versorgt werden.

7. Achten Sie bei der Einnahme von Tuberkulosemedikamenten genau auf die Nebenwirkungen der Medikamente.

8. Geschlossene Thoraxdrainage

(1) Halten Sie die verschlossene Drainageflasche steril und achten Sie auf die Unversehrtheit und Dichtheit des Katheters. Der Drainageschlauch sollte unter dem Bett platziert werden, 70 bis 80 cm vom Brustkorb entfernt. Bewegen Sie die Flasche beim Bewegen nicht über den Patienten, um einen Rückfluss und eine intrathorakale Infektion zu vermeiden.

(2) Achten Sie bei der Durchführung einer einfachen geschlossenen Entwässerung darauf, dass sich das Glasrohr unterhalb der Wasseroberfläche befindet und die Tiefe im Allgemeinen 1 bis 2 cm beträgt. Bei zu großer Wassertiefe kann die im Brustkorb angesammelte Luft nur schwer entweichen. Bei zu geringer Wassertiefe kann das Glasrohr leicht die Wasseroberfläche verlassen und Luft in den Brustkorb gelangen.

(3) Bei der Unterdruckabsaugung sollte die Saugkraft nicht zu stark sein.

(4) Achten Sie immer darauf, ob der Drainageschlauch frei ist. Der Flüssigkeitsstand im Glasröhrchen sollte sich beim Atmen auf und ab bewegen, andernfalls ist der Abflussschlauch verstopft.

(5) Achten Sie auf subkutanes Emphysem und Mediastinalverschiebung. Eine Mediastinalverschiebung kann lebensbedrohlich sein und sollte sorgfältig beobachtet werden.

(6) Bei der Flüssigkeit in der Flasche sollte es sich um desinfizierte Kochsalzlösung zur äußerlichen Anwendung handeln. Einmal täglich wechseln. (Beim Auswechseln der Drainageflasche sollten Sie zunächst den proximalen Drainageschlauch mit einer Gefäßklemme festklemmen. Überprüfen Sie die Drainageflasche nach dem Auswechseln sorgfältig. Erst wenn Sie die Richtigkeit bestätigt haben, können Sie die Gefäßklemme öffnen und die Abgassituation in der Drainageflasche beobachten.)

Hinweis: Wenn Sie stets eine positive und optimistische Einstellung bewahren können, wird sich dies positiv auf Ihre Genesung von der Krankheit auswirken. Manchmal ist es sogar wirksamer als die Wirkung von Medikamenten. Gibt es nicht oft Berichte über Patienten im Spätstadium einer Krebserkrankung, die die medikamentöse Behandlung abgebrochen, auf Naturheilverfahren umgestiegen und schließlich genesen sind? Deshalb ist das Wichtigste im Leben, eine gute Einstellung und gute Laune zu haben.

<<:  Welche allgemeinen Pflegemethoden gibt es bei einer Rippenfellentzündung?

>>:  Wie man Patienten mit Pleuritis im täglichen Leben pflegt

Artikel empfehlen

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Achillessehnenentzündung

Eine Achillessehnenentzündung ist als normales ph...

Ist eine Lendenmuskelzerrung eine genetische Erkrankung?

Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung sind wiede...

Weichteildegeneration ist auch eine Ursache für Frozen Shoulder

Das Schultergelenk verfügt über einen relativ gro...

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Was verursacht einen Bandscheibenvorfall in der L...

Was ist die beste Verhütungsmethode nach der Geburt?

Heutzutage unterhalten sich Freundinnen häufig üb...

Was sind die Symptome einer Frozen Shoulder?

Frozen Shoulder ist die Abkürzung für Periarthrit...

Symptome mehrerer schwerer Schenkelhalsfrakturen

Ein Schenkelhalsbruch ist eine orthopädische Erkr...

Ernährungsberatung für Patienten mit Frakturen

Wie das Sprichwort sagt: „Es dauert hundert Tage,...

Sind Gallensteine ​​erblich?

Sind Gallensteine ​​erblich? Viele Menschen leide...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis bei Kindern?

Als Eltern wünschen wir uns zunächst, dass unsere...

Welche chinesische Medizin kann O-förmige Beine heilen?

Es gibt viele Möglichkeiten, O-förmige Beine zu b...

Ein Mann ruft spät in der Nacht an? Was möchte er ausdrücken?

Wenn Sie in Schwierigkeiten stecken, Ihnen langwe...

Wer ist die teuerste Prostituierte in antiken Bordellen?

Es besteht kein Zweifel, dass „Promi-Dinner“ zu d...

Welches Medikament ist bei Knochenhyperplasie wirksam?

Osteophyt ist eine chronische orthopädische Erkra...