Welche Medikamente gegen Brustknoten sollten zu Hause aufbewahrt werden?

Welche Medikamente gegen Brustknoten sollten zu Hause aufbewahrt werden?

Brustknoten sind eine häufige Erkrankung bei jungen Frauen. Daher können wir einige Medikamente zur Behandlung von Brustknoten zu Hause zubereiten. Welche Medikamente gegen Brustknoten sollten also zu Hause aufbewahrt werden? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.


Levofloxacin-Tabletten werden zur Behandlung von Patienten mit Knoten in der Brust verwendet: Trauma, Verbrennungen und postoperative Wundinfektion, Bauchinfektion (bei Bedarf in Kombination mit Metronidazol), Mastitis, Knoten in der Brust, Cholezystitis, Cholangitis, Knochen- und Gelenkinfektion, HNO-Infektion usw. Orale Einnahme: Erwachsene nehmen einmal täglich 0,5 g (1 Tablette) ein. Die Häufigkeit der oben genannten Nebenwirkungen liegt zwischen 0,1 % und 5 %. Gelegentlich können Müdigkeit, Fieber, Herzklopfen und Geschmacksstörungen auftreten. Die Beschwerden sind in der Regel gut verträglich und klingen nach der Behandlung rasch ab. Sehr selten: Panzytopenie, toxische epidermale Nekrolyse, Erythema multiforme, fulminante Hepatitis.

Cephalexin wird zur Behandlung von Patienten mit Brustknoten verwendet: Dieses Produkt eignet sich für akute Mandelentzündung, Rachenentzündung, Mittelohrentzündung, Nasennebenhöhlenentzündung, Bronchitis, Lungenentzündung und andere Infektionen der Atemwege, Harnwegsinfektionen, Brustknoten sowie Haut- und Weichteilinfektionen, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden. Dieses Produkt ist ein orales Präparat und nicht für schwere Infektionen geeignet. Oral. Im Allgemeinen werden 250 bis 500 mg auf einmal, viermal täglich, eingenommen, und die Höchstdosis beträgt 4 g pro Tag. Bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion sollte die Medikamentendosis entsprechend dem Grad der Nierenfunktionsstörung reduziert werden. Nehmen Sie bei Patienten mit einfacher Blasenentzündung, Haut- und Weichteilinfektionen sowie Streptokokken-Pharyngitis alle 12 Stunden 500 mg ein.

Levofloxacinhydrochlorid zur Behandlung von Patienten mit Brustknoten: Behandlung einer akuten bakteriellen Sinusitis, verursacht durch Streptococcus pneumoniae, Haemophilus influenzae und Moraxella catarrhalis. Bei Brustknoten beträgt die übliche Dosis des oralen Levofloxacinhydrochlorid-Präparats 0,25 g, 0,5 g oder 0,75 g, die alle 24 Stunden oral eingenommen wird. Die Sicherheit einer Behandlung mit Levofloxacinhydrochlorid über mehr als 28 Tage bei Erwachsenen oder über mehr als 14 Tage bei pädiatrischen Patienten wurde nicht untersucht. Bei Nierenfunktionsstörungen sollte Levofloxacinhydrochlorid mit Vorsicht angewendet werden.

Der obige Artikel stellt die Medikamente vor, die bei Brustknoten eingesetzt werden. Sie können einige davon zu Hause zubereiten.

<<:  Welches ist das wirksamste Medikament zur Behandlung von Brustknoten?

>>:  Welche 4 Tabus gibt es für Patientinnen mit Brustknoten bei der Einnahme von Medikamenten?

Artikel empfehlen

Wie sieht die tägliche Pflege bei einem Vorhofseptumdefekt aus?

Wie sieht die tägliche Pflege bei einem Vorhofsep...

Die zystische Brusthyperplasie wird in drei Grade unterteilt

Pathologisch wird die zystische Brusthyperplasie ...

Häufige Symptome einer Synovitis

Apropos Synovitis: Vielleicht wissen Sie nicht vi...

Wie ist der aktuelle Stand der Behandlung von Knochentuberkulose?

Knochentuberkulose hat vielen Menschen Schmerzen ...

Beste Medizin für Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Mit Bandscheibenvorfall wird ein lumbaler Bandsch...

Behandlung von Kniearthrose bei älteren Menschen

Ältere Menschen sind in die letzte Phase ihres Le...

Wie können Sie einer zervikalen Spondylose selbst vorbeugen?

Wie kann man einer zervikalen Spondylose selbst v...

Kann ein zerebraler Vasospasmus vollständig geheilt werden?

Der menschliche Körper ist von Natur aus gesund, ...

Was sind die klinischen Manifestationen eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...

Können Knochenbrüche vererbt werden?

Für Patienten mit Frakturerkrankungen gibt es vie...

Was soll ich tun, wenn ich Knochensporne an der Halswirbelsäule habe?

Das Wachstum von Knochenspornen an der Halswirbel...