Was sollten Patienten mit Knochentuberkulose mehr essen?

Was sollten Patienten mit Knochentuberkulose mehr essen?

Knochentuberkulose ist meist eine Folge der Lungentuberkulose, einer latenten Infektion mit Tuberkulosebakterien. Tuberkulose tritt meist zuerst in der Lunge auf und kann sich nach einer Lungeninfektion über das Blut in viele Systeme im ganzen Körper ausbreiten. Knochentuberkulose ist keine einfache Läsion, sondern eine lokale Manifestation einer systemischen Erkrankung. Lassen Sie uns herausfinden, was Patienten mit Knochentuberkulose mehr essen sollten.

Für Patienten mit Knochentuberkulose ist es am besten, klare, leichte, vegetarische und vollwertige Kost zu sich zu nehmen. Beispielsweise sollte der Anteil der Grundnahrungsmittel an der Gesamternährung jeder Mahlzeit auf 1/3 angepasst werden, die Beilagen sollten zu 1/3 aus Gemüse und zu 1/3 aus Obst bestehen. Dadurch kann die Säureproduktion von Fleischnahrung vermieden und die Belastung und Schädigung des lokalen Gewebes erhöht werden. Kinder und ältere Menschen sollten verstärkt darauf achten, ihre Ernährung entsprechend ihren physiologischen Eigenschaften und Bedürfnissen auf basische Lebensmittel umzustellen. Auch die Suppen zu den einzelnen Mahlzeiten sollten dem Alter des Patienten entsprechend zubereitet werden und auf die Besonderheiten seiner schwachen Verdauung und seines geringen Appetits abgestimmt sein. Sie sollten frisch und leicht sein, eine köstliche Farbe, ein köstliches Aroma und einen köstlichen Geschmack haben, nicht schädlich für Milz und Magen sein, leicht verdaulich und absorbierbar sein und den Appetit des Patienten fördern und unterstützen sowie die Lust am Essen wecken. Ermutigen Sie die Patienten, mehr Suppe zu trinken, um die Ausdehnungs- und Kontraktionsfunktion des Magens zu verbessern.

Patienten mit Knochentuberkulose können mehr Lebensmittel zu sich nehmen, die Vitamine und anorganische Salze enthalten. Solche Nahrungsmittel spielen eine große Rolle bei der Förderung der Genesung von Tuberkulose. Bei Patienten mit wiederholtem Hämoptyse-Syndrom sollten diese außerdem ihre Eisenzufuhr erhöhen und mehr grünes Blattgemüse, Obst und Vollkornprodukte essen, um eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen zu ergänzen. Patienten mit Knochentuberkulose dürfen während der Behandlung keine scharfen Speisen und keine Meeresfrüchte essen. Patienten mit Knochentuberkulose sollten während ihrer Ernährungstherapie aktiv eine Tuberkulosebehandlung durchführen und mehr Nahrungsmittel zu sich nehmen, die Vitamin A, Vitamin B und C enthalten. Der Verzehr von mehr grünem Blattgemüse, Obst und Vollkornprodukten kann eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen ergänzen. Es ist ratsam, mehr Meeresfrüchte wie Algen, Hochseefische, Garnelen usw. zu essen.

Tuberkulose ist eine kräftezehrende Krankheit, die durch eine Abnahme der Widerstandskraft des Körpers entsteht. In normalen Zeiten können Sie mehr Fleisch, Eier, Milch sowie frisches Gemüse und Obst essen, sich ausreichend ausruhen, nicht rauchen und weniger Alkohol trinken.

Meeresfrüchte: umfassen hauptsächlich Haarschwanz, Gelber Umbrin, Butterfisch, Muschelfleisch, Garnelen, Krabben und andere Wasserprodukte. Die meisten dieser Lebensmittel sind salzig, kalt und schmecken fischig. Bei Allergikern können sie leicht allergische Erkrankungen wie Asthma und Urtikaria auslösen. Gleichzeitig können sie auch leicht Hautkrankheiten wie Wunden, Schwellungen und Giftstoffe hervorrufen.

Gemüse: hauptsächlich Bambussprossen, Senfblätter, Kürbis, Spinat usw. Diese Lebensmittel können leicht Hautwunden und Schwellungen verursachen.

Obstkategorien: Hauptsächlich Pfirsiche, Aprikosen usw. Vorgänger haben darauf hingewiesen, dass der Verzehr von zu vielen Pfirsichen leicht Hitze, Karbunkel, Wunden, Geschwüre, Furunkel, Würmer und andere Krankheiten verursachen kann; Der Verzehr von zu vielen Aprikosen kann Karbunkel und Furunkel verursachen und Sehnen und Knochen schädigen.

Geflügel und Vieh: Diese Art von Nahrung ist von Natur aus aktiv und aufsteigend. Der Verzehr kann leicht zu Blähungen und Yang-Erhöhungen führen und chronische Krankheiten wie Leber-Yang-Kopfschmerzen und Leber-Wind-Schwindel auslösen. Darüber hinaus kann es auch leicht zu einem Wiederauftreten einer Knochentuberkulose kommen. Obwohl Eier kein allergenes Lebensmittel sind, sollten Sie nicht zu viele davon essen. Generell sollten Sie nicht mehr als 2 Eier pro Tag essen.

<<:  Welches ist das zuständige Krankenhaus für Knochentuberkulose?

>>:  Welche Früchte sind gut für ältere Menschen mit Knochentuberkulose?

Artikel empfehlen

Allgemeines Wissen über Vaskulitis

Wir sollten in unserem Leben mehr über den gesund...

Spät einsetzende Rachitis kann bei Kindern im Schulalter auftreten

Viele Eltern glauben, dass Rachitis eine häufige ...

Was ist die Ursache einer chronischen Osteomyelitis?

Unter Osteomyelitis versteht man eine Entzündung,...

Wie behandelt man eine Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung ist eine durch Bakterien ve...

Welche Maßnahmen zur Vorbeugung eines Hallux valgus sind wirksam?

Viele Frauen leiden unter einem Hallux valgus, de...

Wie behandelt man ein Pseudoaneurysma der Femoralarterie? Kann ich trainieren?

Wie behandelt man ein Pseudoaneurysma der Femoral...

Hat das Ansehen von Pornos Auswirkungen auf das Eheleben von Männern?

Li Guanglu, eine Leserin aus Henan, fragte: „Mein...

Welches Medikament ist bei einer Lendenwirbelknochenhyperplasie wirksamer?

Welches Medikament ist bei einer Lendenwirbelknoc...

Ernährungseinschränkungen nach Blinddarmoperation

Kennen Sie die Blinddarmentzündungsoperation? Der...