Gemäß den Theorien der Traditionellen Chinesischen Medizin, die besagen, dass „die Nieren die Knochen steuern“, „die Milz die Muskeln steuert“ und „Schmerzen auftreten, wenn Qi und Blut nicht reibungslos fließen“, bestehen die grundlegenden Behandlungsmethoden für Osteoporose darin, die Nieren zu stärken und die Essenz wieder aufzufüllen, die Milz zu stärken und das Qi wieder aufzufüllen sowie die Durchblutung zu fördern und Blutstauungen zu beseitigen. Bei der Behandlung von Osteoporose mit der Traditionellen Chinesischen Medizin steht die Linderung der Symptome im Vordergrund. Je nach Krankheitsbild kann die klinisch wirksame Traditionelle Chinesische Medizin ausgewählt werden. Osteoporose kann mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt werden und viele dieser Medikamente haben eine antiosteoporosehemmende Wirkung. Zu den in der klinischen Praxis häufig verwendeten Arzneimitteln gehören beispielsweise Dipsacus asper, Achyranthes bidentata, Drynaria fortunei, Chrysanthemum, Rehmannia glutinosa usw. Diese Arzneimittel haben über verschiedene Mechanismen eine gewisse antiosteoporotische Wirkung. Einige Patienten entscheiden sich zur Behandlung ihrer Osteoporose für die Traditionelle Chinesische Medizin. Die grundlegenden Behandlungsprinzipien der traditionellen chinesischen Medizin bestehen in der Stärkung der Nieren und der Auffüllung der Essenz sowie in der Förderung der Durchblutung und der Beseitigung von Blutstauungen. Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es gegen Osteoporose? Unter den gängigen Lebensmitteln gilt Milch als die beste Kalziumquelle. 100 ml Milch enthalten etwa 120 mg Calcium. Es wird empfohlen, täglich etwa 300 bis 500 ml zu trinken. Bei älteren Patienten ist diese Krankheit beispielsweise mit zunehmendem Alter unvermeidlich. Daher muss der Patient bei der kontinuierlichen Behandlung mit dem Arzt zusammenarbeiten und darf die Behandlung nicht abbrechen, sobald die Symptome gelindert sind. Ernährungsvorkehrungen bei Osteoporose: Die Ernährung bei Osteoporose muss eine ausreichende Aufnahme von Knochennährstoffen sicherstellen, darunter proteinhaltige Lebensmittel, Kalziumpräparate und Vitamin D. Was kostet ein Osteoporosetest? Im Allgemeinen fällen Ärzte eine vorläufige Beurteilung auf Grundlage der Hauptbeschwerde des Patienten. Wenn der Patient Schmerzen in der Taille und im Rücken, eine allgemeine Müdigkeit, eine Verkleinerung der Körpergröße oder sogar Knochenbrüche verspürt, wird er in Betracht gezogen, ob er an Osteoporose leidet. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Knochendichtetest erforderlich, der auch der internationale Goldstandard für die Diagnose von Osteoporose ist und etwa 200 Yuan kostet. Biochemische Untersuchung: Bestimmung der alkalischen Phosphatase im Serum, Knochenresorptionsmarker, Kalzium, Phosphor und anderer Indikatoren. Der Preis für eine Osteoporoseuntersuchung liegt zwischen 200 und 300 Yuan. Um festzustellen, ob bei Patienten Symptome einer Osteoporose vorliegen, müssen diese ihre Knochendichte messen. |
<<: Diättherapie bei Osteoporose
>>: Welches Medikament ist gut für ältere Menschen mit Osteoporose?
Magenschmerzen sind ein sehr häufiges Phänomen un...
Was verursacht geplatzte intrakranielle Aneurysme...
Was sind die Hauptursachen für eine zervikale Spo...
Bei der Auswahl von Medikamenten zur Behandlung e...
Das Auftreten von ausstrahlenden Schmerzen ist wa...
Wie kann man einer Sehnenscheidenentzündung vorbe...
Gallensteine sind uns allen sicherlich ein Begr...
Brusthyperplasie ist eine von vielen Brusterkrank...
Osteophyten sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Freundinnen dürfte die Krankheit der lobulären Hy...
Die Behandlung der Krankheit ist unbedingt erford...
Die Ursachen einer zervikalen Spondylose sind kom...
Wenn es um Sex geht, schweigen viele Menschen lie...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Welche Behandlungsmaßnahmen gibt es bei einer Cal...