Was soll ich tun, wenn Gallensteine erneut auftreten? Tatsächlich handelt es sich bei Gallensteinen um eine Erkrankung, die häufig wiederkehrt. Einerseits wird sie durch die Charakteristika der Erkrankung bestimmt, andererseits gibt es die krankheitsauslösenden Faktoren schon immer. Bei Erkrankungen mit Rückfallneigung ist neben der Behandlung auch eine Umstellung der alltäglichen Lebensgewohnheiten erforderlich. Heute werde ich es im Detail vorstellen. Treten Gallensteine auf, müssen selbstverständlich rechtzeitig Behandlungs- und Gegenmaßnahmen eingeleitet werden. Um die Schmerzsymptome besser zu lindern, sollten Sie sich außerdem leicht ernähren, nährstoffreiche Lebensmittel wie Vitamin A und Vitamin C zu sich nehmen und zu kalte oder zu heiße Speisen vermeiden. Wenn Gallensteine durch eine akute Gallenkolik kompliziert werden, haben die Patienten im Allgemeinen eine Vorahnung und dürfen zu diesem Zeitpunkt nichts essen. Zur Schmerzlinderung können Sie 5–10 Tabletten Speed Jiuxin Pills sublingual einnehmen. Im Allgemeinen ist die schmerzlindernde Wirkung sehr deutlich. Sicherheitshalber bin ich natürlich trotzdem ins Krankenhaus gefahren. Um Problemen vorzubeugen, bevor sie auftreten, sollten Patienten mit Gallensteinen auf ihren Alltag achten. Sie können leichte flüssige Nahrung oder kohlenhydratreiche Getränke zu sich nehmen, die reich an Vitaminen sind, insbesondere an Vitamin A, Vitamin C, B-Vitaminen und Vitamin E. eine angemessene Menge an Ballaststoffen kann die Darmperistaltik anregen und verhindern, dass Gallensteine eine Cholezystitis verursachen; Das Trinken großer Mengen an Getränken ist für die Gallenverdünnung von Vorteil, täglich können 1500–2000 ml getrunken werden; Durch wiederholtes Essen kleinerer Mahlzeiten kann die Kontraktion der Gallenblase wiederholt angeregt und die Gallenausscheidung gefördert werden, um den Zweck der Drainage zu erreichen und reizende Nahrungsmittel und Alkohol zu vermeiden. Um vernünftig zu kochen, ist es ratsam, Kochmethoden wie Kochen, sanftes Braten, Schmoren, Dämpfen, Dünsten und Dünsten anzuwenden und Pfannenrühren, Braten und Braten zu vermeiden. Die Temperatur der Speisen ist angemessen, und zu kalte oder zu heiße Speisen fördern die Gallenausscheidung nicht. Lebensmittelauswahl: Wählen Sie Lebensmittel mit hochwertigem Eiweiß wie Fisch, mageres Fleisch, Milch und Sojaprodukte; Sorgen Sie für die Versorgung mit frischem Gemüse und Obst, reduzieren Sie die Aufnahme von tierischen Fetten und erhöhen Sie entsprechend die Aufnahme von Pflanzenölen wie Maisöl, Erdnussöl und Sojaöl. Vermeiden Sie scharfe Speisen, Curry, Senf und andere stark reizende Lebensmittel sowie Alkohol, Kaffee und starken Tee. |
<<: Wann treten Gallensteine häufiger auf?
>>: Wie man mit plötzlich auftretenden Gallensteinen zu Hause umgeht
Worauf sollten Patienten mit Gallensteinen bei ih...
Tritt die Osteomyelitis nach der Genesung erneut ...
Viele Angestellte und Arbeiter leiden im Alltag n...
Obwohl viele Menschen schon einmal von Frakturen ...
Welche Arten von Rachitis gibt es bei Kindern? Ex...
Hämorrhoiden bei Frauen verursachen viele Unanneh...
Gallensteinattacken äußern sich häufig durch star...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben Kn...
Was die Methoden zur Diagnose eines Darmverschlus...
Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Dia...
Blutungen im Stuhl sind das Hauptsymptom von Hämo...
Störungen des endokrinen Hormonsystems sind eine ...
Viele Menschen erkennen einen Bandscheibenvorfall...
Wie viel kostet die Behandlung von Rachitis? Dies...
Da es im Leben so viele verschiedene Arten von Kr...