Die Behandlung von Plattfüßen sollte von unterschiedlichen Situationen abhängen. Da kleine Kinder dickere Fettpolster an den Fußsohlen haben, verschwindet das Fußgewölbe häufig im Fußabdruck. Dies wird als Pseudo-Plattfuß bezeichnet und erfordert keine Behandlung. Bei physiologischen Plattfüßen bei Kindern unter 4 Jahren ist keine Behandlung erforderlich, wenn die Plattfüße nicht mittelgradig ausgeprägt sind und nicht von einer Fersenvalgusstellung und X-förmigen Beinen begleitet werden. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen werden empfohlen. Wenn die Plattfüße mehr als mäßig ausgeprägt sind oder von offensichtlichen biomechanischen Veränderungen wie Fersenvalgus, X-Beinen und Kahnbeinsenkung begleitet werden, wird empfohlen, zur orthopädischen Behandlung orthopädische Einlegesohlen und orthopädische Schuhe zu verwenden und ein Paar geeignete orthopädische Schuhe auszuwählen. Das ist, als ob Kurzsichtigkeit eine Brille bräuchte. Die Fußsohlen jedes Kindes mit Plattfüßen sind einzigartig. Nur durch einen Besuch im entsprechenden Krankenhaus oder Institut für ausführliche Untersuchungen und Tests sowie die Anfertigung von Plattfuß-Einlegesohlen und -Schuhen nach Maß können die Krafteigenschaften verschiedener Teile des Fußes während des Trainings verändert und die durch Plattfüße verursachten Schmerzen gelindert werden. Wenn begleitend Symptome wie Schmerzen und Entzündungen auftreten, ist zusätzlich eine symptomatische Behandlung durch einen Orthopäden notwendig. Bei Erwachsenen mit Plattfüßen ist keine Behandlung erforderlich, sofern keine Symptome wie Schmerzen, Müdigkeit oder berufliche oder Aktivitätsbedürfnisse vorliegen. Andernfalls ist eine orthopädische und fußorthopädische Behandlung erforderlich. Schwere Plattfüße, die durch Nerven-, Muskel- und Knochenfunktionsstörungen in Füßen und Beinen aufgrund eines Traumas oder einer Krankheit verursacht werden, erfordern eine chirurgische Behandlung, eine Gipsfixierung und eine orthopädische Fußbehandlung. Unabhängig von der Art der Behandlung muss diese mit einem funktionellen Rehabilitationstraining kombiniert werden, um den optimalen therapeutischen Effekt zu erzielen. Viele Menschen glauben, dass Plattfüße nicht verhindert werden können, aber das ist ein Irrglaube. Lassen Sie Säuglinge während ihrer Wachstums- und Entwicklungsphase nicht zu früh stehen oder laufen. Sie sollten den normalen Regeln der motorischen Entwicklung von Kindern folgen. Achten Sie auf die Ernährung Ihrer Kinder, um zu verhindern, dass sie plötzlich zu viel Gewicht zunehmen. Ermutigen Sie Kinder, regelmäßig an geeigneten körperlichen Übungen teilzunehmen, beispielsweise Seilspringen, damit ihre Muskeln und Bänder richtig stimuliert und trainiert werden können. Beim Sport sollten Sie ausreichend Aufwärmübungen machen, um Fußverletzungen und Plattfüßen vorzubeugen. Darüber hinaus ist es am besten, beim Training professionelle Sportschuhe zu tragen; Übergewichtige, Rheumapatienten, langjährige Diabetiker oder Schwangere sollten sich regelmäßig untersuchen lassen und möglichst frühzeitig Vorsorgemaßnahmen ergreifen. |
<<: Welche Gefahren bergen angeborene Plattfüße?
>>: Was sind die Symptome von Plattfüßen?
Weichteilverletzungen werden in akute und chronis...
Umfragen zufolge sind Weichteilverletzungen eine ...
Generell erfordert die Behandlung der rheumatoide...
Bei der Behandlung einer Femurkopfnekrose gibt es...
Wie sieht die interventionelle Behandlung einer F...
Früher hieß es, „neun von zehn Menschen haben Häm...
Wenn sich ein Paar gut versteht und eine Frau sex...
Welche umfassenden Behandlungsmöglichkeiten gibt ...
Kann man mit einer Rippenfellentzündung Badminton...
Vor zwanzig Jahren waren die meisten Menschen, di...
Eine Knochenhyperplasie tritt häufig in vielen Ge...
Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...
Kann eine Meniskusverletzung durch konservative B...
Frau Zhang, 45 Jahre alt, ist bei der Arbeit sehr...
Zu den Erkrankungen der Inneren Medizin zählen un...