Wie behandelt man Gallensteine im Alltag? Steinleiden sind häufige Erkrankungen, am häufigsten sind Nierensteine und Gallensteine. Viele Menschen haben jedoch nur ein einseitiges Verständnis dieser beiden Krankheiten. Wenn Sie jedoch erst einmal Gallensteine haben, ist der Schaden sehr groß. Wie behandelt man Gallensteine im Alltag? Gallensteinbehandlung 1. Galle wird von der Leber und nicht von der Gallenblase produziert. Galle kann bei der Verdauung und Aufnahme von Nahrung helfen. Die Gallenblase ist der Ort, an dem der menschliche Körper die Galle speichert und konzentriert. Nach einer Mahlzeit wird die in der Gallenblase gespeicherte Galle in den Darm abgegeben, um die Verdauung zu unterstützen. Nach einer Cholezystektomie ist die Abgabe von Galle in den Darm nach den Mahlzeiten nicht mehr erforderlich. Bei einer gut funktionierenden Gallenblase kann es daher zu Beeinträchtigungen bei der Verdauung fetthaltiger Nahrungsmittel kommen. Daher ist eine Ernährungsumstellung nach der Operation immer noch relativ wichtig. 2. Im Frühstadium der Cholezystektomie sollte die Ernährung leicht verdaulich sein und die Aufnahme von fettigen Lebensmitteln, cholesterinreichen Lebensmitteln (wie Eigelb, Krabbenrogen usw.), frittierten Lebensmitteln und anderen schwer verdaulichen Lebensmitteln sollte reduziert werden. Essen Sie nicht zu viel, um ein Völlegefühl im Oberbauch, Aufstoßen, weichen Stuhl (sogar eine deutliche Zunahme der Stuhlfrequenz und Durchfall unterschiedlichen Ausmaßes) zu vermeiden. Sie können häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen. Wenn Sie keine offensichtlichen Beschwerden oder Verdauungsstörungen verspüren, können Sie die Nahrungsmenge und die Anzahl der Nahrungsmittel, die Sie essen möchten, schrittweise erhöhen. Beginnen Sie jedoch mit kleinen Mengen, wenn Sie die oben genannten, schwerer verdaulichen Nahrungsmittel hinzufügen. Wenn Sie keine Verdauungsbeschwerden mehr verspüren, erhöhen Sie die Menge schrittweise. Essen Sie am Anfang niemals eine große Mahlzeit. Die meisten Menschen können nach der oben beschriebenen Konditionierung allmählich zu einer normalen Ernährung zurückkehren. 3. Wenn Sie nach den oben genannten Ernährungsumstellungen immer noch Verdauungsstörungen und weichen Stuhl haben, können Sie geeignete Verdauungshilfen einnehmen, wie zum Beispiel: Multienzymtabletten, zusammengesetzte Verdauungsenzyme und Pankreasenzymkapseln (Demeitong). 4. Auch ausreichende Bewegung kann die Verdauung fördern. 5. Bei manchen Patienten hat die Gallenblase ihre physiologische Funktion grundsätzlich oder sogar vollständig verloren. Nach einer Cholezystektomie kann die Verdauungsfunktion durch die Beseitigung der Krankheit deutlich wiederhergestellt werden. Darüber hinaus verdickt sich die Gallengangswand nach einer Cholezystektomie kompensatorisch, und der Gallengang gibt häufig Galle in den Zwölffingerdarm ab, um den Verlust der Funktion der Gallenblase, Galle zu speichern und zu konzentrieren, auszugleichen und so die Verdauung und Aufnahme von Fett nicht zu beeinträchtigen. Daher müssen Patienten nach einer Operation nicht übermäßig auf Fleisch verzichten. Herzliche Erinnerung: Durch das Lesen des Obigen haben wir einige Methoden zur Behandlung von Gallensteinen kennengelernt. Wir können eine Akupunkturtherapie anwenden, bei der einige unserer Akupunkturpunkte mit Nadeln gestochen werden, um die Durchblutung zu fördern. Zweitens können Sie auch eine steinlösende Suppe trinken. Den Stein durch Urinieren ausscheiden. Es ist offensichtlich, dass es im Leben notwendig ist, mehr Wasser zu trinken. |
<<: Wie man Gallensteine mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt
>>: Worauf sollten Sie bei Gallensteinen bei Ihrer Ernährung achten?
Angesichts der steigenden Zahl von Hallux-valgus-...
Wie kann man Krampfadern vorbeugen? Wie kann man ...
Harnwegsinfektionen zählen zu den häufigsten Tode...
Bildgebungsanwendungen bei zervikaler Spondylose:...
Weichteilverletzungen sind eine von vielen orthop...
Bei Kindern tritt die ankylosierende Spondylitis ...
Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten ü...
Welche Komplikationen können durch Dranginkontine...
Rachitis ist eine häufige chronische Mangelernähr...
Ein Hydrops kann zu Bluthochdruck führen und aufg...
In der heutigen Lebensumgebung können viele Fakto...
Eine Blasenentzündung kann zu einer Harnwegsinfek...
Wenn bei Kindern Bauchschmerzen und -beschwerden ...
Was sind die Symptome einer chronischen Blasenent...
Menschen mit einem ungesunden Lebensstil, wie bei...