Welche Medikamente sind bei Hydronephrose sinnvoll?

Welche Medikamente sind bei Hydronephrose sinnvoll?

Da sich unser Lebensstandard weiter verbessert und sich unsere Ernährung im Alltag verbessert, werden verschiedene Krankheiten auftreten. Eine davon ist die Hydronephrose. Daher müssen Sie während der Einnahmezeit des Medikaments die Anweisungen Ihres Arztes befolgen und dürfen das Medikament nicht eigenmächtig einnehmen. Lassen Sie uns als Nächstes anhand der Einleitung dieses Artikels mehr über geeignete Medikamente gegen Hydronephrose erfahren.

Der B-Ultraschall ist eine Voruntersuchung, die Aufschluss darüber geben kann, wo sich Wasser in den Harnwegen ansammelt, insbesondere ob es zu Wasseransammlungen in den Nieren kommt. Bei Auftreten einer Hydronephrose können krampflösende Mittel, Schmerzmittel, Mittel gegen Infektionen und andere Behandlungen verabreicht werden. Nach der Remission sollten weitere Untersuchungen durchgeführt werden, wie z. B. eine Röntgenaufnahme des Bauchraums + intravenöse Urographie und manchmal eine retrograde Urographie, um zukünftige Behandlungspläne festzulegen. Daher ist es empfehlenswert, sich auch dann weiteren Untersuchungen zu unterziehen, wenn keine Schmerzen vorhanden sind. Im Alltag sollte darauf geachtet werden, mehr abgekochtes Wasser zu trinken und weniger fett- und energiereiche Lebensmittel zu sich zu nehmen.

Medikamentöse Behandlung: Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören krampflösende Mittel und Schmerzmittel. Antispasmodika wie Belladonna, Propanthelin, Atropin, 654-2 usw. können Krämpfe der glatten Harnleitermuskulatur lindern und den Zweck der Schmerzlinderung erreichen. Zu den Analgetika zählen Analgetika, Pethidin, Morphin usw. Darüber hinaus haben auch Indomethacin-Zäpfchen, Nitroglycerin, Vitamin K usw. eine gewisse Wirkung auf die Linderung der Hydronephrose. Wenn die Schmerzen nicht zu stark sind, können Sie das Medikament im Allgemeinen mit Indomethacin-Zäpfchen über den Enddarm verabreichen oder Nifedipin oral einnehmen. Bei stärkeren Schmerzen kann eine intramuskuläre Injektion von Pentazocin, Atropin oder 654-2 erfolgen. Bei stärkeren Schmerzen sollte Pethidin oder Morphin, ergänzt durch Atropin oder 654-2, verwendet werden. Die oben genannten Medikamente haben alle bestimmte Nebenwirkungen. Je besser die schmerzstillende Wirkung, desto größer sind die Nebenwirkungen, daher sollten wir ihnen gleichzeitig Beachtung schenken.

Akupunkturbehandlung: Bei Auftreten einer Hydronephrose kann Akupunktur an den Akupunkturpunkten Sanyinjiao, Zusanli, Shenshu, Mingmen, Guilai, Kunlun, Tianshu und anderen durchgeführt werden, wodurch manchmal bessere Ergebnisse erzielt werden können.

Da eine Hydronephrose häufig mit gastrointestinalen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Blähungen einhergeht, kann es leicht zu einer Verwechslung mit einem akuten Abdomen kommen. Daher sollten bei der Diagnose die folgenden häufigen akuten Abdominalerkrankungen ausgeschlossen werden: akute Blinddarmentzündung, akute Cholezystitis und akute Pankreatitis. Bei weiblichen Patienten sollten außerdem eine gestielte Ovarialzyste, eine Eileiterschwangerschaft, eine akute Salpingitis usw. ausgeschlossen werden. Durch routinemäßige Urintests und B-Ultraschalluntersuchungen lässt sich in der Regel feststellen, ob eine Hydronephrose vorliegt. Vor einer bestätigten Diagnose sollten Schmerzmittel nicht wiederholt eingenommen werden, da dies sonst die Beobachtung des Zustands beeinträchtigt und sogar die Diagnose verzögert.

Das Obige ist eine kurze Einführung in die Hydronephrose. Ich hoffe, dass Sie nach Ihrer Erkrankung rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Verzögern Sie die Krankheit nicht. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

<<:  Vorsichtsmaßnahmen für Medikamente bei Patienten mit Hydronephrose

>>:  Analyse gängiger Medikamente gegen Hydronephrose

Artikel empfehlen

Wie kann man einem erneuten Auftreten von Gallensteinen vorbeugen?

Die Vorbeugung von Gallensteinen erfolgt vor alle...

Was sind die Ursachen für Krampfadern in den unteren Extremitäten?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Heilt eine Analfistel bei Säuglingen ohne Operation von selbst?

Analfisteln bei Babys heilen möglicherweise nicht...

Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Das wirksamste Präventionsprogramm für Wirbelsäulendeformationen

Viele Menschen sollten sich im Laufe ihres Lebens...

Wie man eine zervikale Spondylose diagnostiziert

Wie wird eine zervikale Spondylose diagnostiziert...

Was verursacht Brustmyome

Die Brust ist ein Körperteil, das wir Frauen sehr...

Wie stellen Patienten mit zervikaler Spondylose medizinische Kissen her?

Bei der Medikamentenkissentherapie handelt es sic...

Die besten Hausmittel gegen Arthritis

Volksheilmittel zur Behandlung von Arthritis. Wir...

Knoten in der Brust sind in der Regel ein Symptom einer Brusthyperplasie

Knoten in der Brust sind im Allgemeinen Symptome ...

Beeinträchtigt eine Blasenentzündung die Lebenserwartung des Patienten?

Man kann sagen, dass Blasenentzündung eine sehr h...

Wie lange dauert es, bis eine Achillessehnenentzündung erneut auftritt?

Wie viele Jahre dauert es normalerweise, bis eine...

Beeinträchtigt eine Kniesynovitis die Lebenserwartung des Patienten?

Synovitis bezeichnet eine Gruppe von Syndromen, d...