Sobald wir Gallensteine haben, leiden wir unter Gallenkoliken, dumpfen Schmerzen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen usw. Manchmal wälzen wir uns sogar auf dem Boden, was uns große Schmerzen bereitet. Wie viel wissen Sie über die Gefahren von Gallensteinen? Als nächstes erklären wir Ihnen ausführlich die Gefahren von Gallensteinen. Welche Gefahren bergen mehrere Gallensteine? 1. Eine Cholezystitis tritt immer wieder auf Typische Symptome sind in diesem Fall Gallenkoliken, dumpfe Schmerzen, Blähungen, Übelkeit und Erbrechen. Manchmal können Blähungen und Schmerzen die rechte Schulter und den rechten Rücken betreffen. Dieser Zustand kann alle paar Jahre, alle paar Monate oder mehrmals im Monat auftreten. In diesem Fall kann es auch zu einer Nekrose der Gallenblasenwand oder sogar zu einer Perforation der Gallenblasenwand kommen und sogar eine Bauchfellentzündung verursachen. In schweren Fällen kann es zu einem Schock kommen und die Lebenssicherheit gefährden. Welche Gefahren bergen mehrere Gallensteine? 2. Es können Gallensteine auftreten Kleinere Steine oder Gallenschlamm können in den Hauptgallengang ausgeschieden werden, was zu einer Verstopfung des Hauptgallengangs und zu Gelbsucht führen kann, was wiederum Leberschäden und sogar eine eitrige Cholangitis zur Folge haben kann, die schwerwiegende Auswirkungen auf die Lebenssicherheit haben kann. Welche Gefahren bergen mehrere Gallensteine? 3: Es kann eine akute Pankreatitis verursachen Kleine Steine oder Gallenschlamm, die in den Gallengang gelangen, können weiter in den Zwölffingerdarm gelangen. Manchmal bleiben kleine Steine in der gemeinsamen Öffnung des Gallengangs und des Pankreasgangs stecken oder beschädigen den Schließmuskel am Ende des Gallengangs, wodurch eine Stenose und ein Ödem am Ende des Gallengangs entstehen und dadurch die Ausscheidung von Pankreassaft behindert wird oder Galle in den Gallengang zurückfließt, was wiederum eine Gallensteinpankreatitis verursacht. Es kann sogar das Leben des Patienten gefährden. Welche Gefahren bergen mehrere Gallensteine? Gallensteine sind der Hauptrisikofaktor für Gallenblasenkrebs. Eine langfristige Reizung der Gallenblase durch Gallensäure, Gallensalze und Entzündungen bei Gallensteinen kann zur Krebsentstehung der Gallenblasenschleimhaut führen. Gallenblasenkrebs ist hochgradig bösartig und sehr schwer zu behandeln. Ich glaube, jeder ist sich der Gefahren von Gallensteinen bewusst. Ich hoffe, dass jeder auf das Auftreten von Gallensteinen achtet. |
<<: So beugen Sie Gallensteinen vor
>>: Einige Tipps zur Vorbeugung von Gallensteinen
Kennen Sie zunächst Ihre Bedürfnisse Egal was wir ...
Die meisten Verbrühungen entstehen durch Verbrenn...
Plattfüße sind keine Krankheit. Zu den Symptomen ...
Im Leben müssen wir auf Veränderungen in unserem ...
Viele Männer glauben, dass die großen Schamlippen...
Schmerzen im Iliosakralgelenk während des Schlafs...
Das Auftreten einer Krankheit hat große Auswirkun...
Welche herkömmlichen Medikamente werden bei Verbr...
Was ist die beste Behandlung für Gallensteine? Gu...
Welche plastischen Operationen gibt es bei Hallux...
Experten zufolge können die Kosten für die Behand...
Was sind die Symptome einer Osteomyelitis im Früh...
Wie wählt man das professionellste Krankenhaus zu...
Gerade weil die Menschen die Symptome von Wirbels...
Degenerative Erkrankungen des Kniegelenks können ...