Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie? Eine lobuläre Hyperplasie kommt sehr häufig vor. Viele Menschen sind von dieser Krankheit sehr betroffen und die Schmerzen sind besonders unerträglich, sodass sie die Krankheit so schnell wie möglich untersuchen und behandeln lassen möchten. Lassen Sie uns zunächst verstehen, was die Symptome einer lobulären Hyperplasie sind! Zyklische Brustschmerzen. Eine lobuläre Hyperplasie der Brust verursacht zyklische Brustschmerzen. Diese Art von Brustschmerzen beginnt eine Woche vor der Menstruation, wird dann von Tag zu Tag schlimmer und lässt mit Einsetzen der Menstruation langsam nach. Vor der nächsten Menstruation treten die Brustschmerzen erneut auf. Diese zyklische Veränderung hängt mit den zyklischen Veränderungen des weiblichen Östrogens und Progesterons zusammen. Der Mechanismus von Brustschmerzen beruht auf einem Anstieg des Östrogens, einer Hyperplasie des Brustgewebes und des Milchgangsystems sowie einer Natrium- und Wasseransammlung im Gewebe, die lokale Schmerzen verursacht. Es ist häufig multipel, einseitig oder beidseitig und verändert sich oft zyklisch mit der Menstruation. Die Knoten nehmen vor der Menstruation an Größe zu und nach der Menstruation ab. Bei der Untersuchung ist eine diffuse Verdickung der Brüste beidseitig tastbar, die schuppig, körnig oder knotig sein kann. Die Grenze zwischen dem verdickten Bereich und dem umgebenden Brustgewebe ist unklar und es besteht häufig Druckempfindlichkeit. Es besteht keine Haftung an der Haut und im tiefen Gewebe und kann verschoben werden. Die Achsellymphknoten sind nicht vergrößert. Bei der Bildung einer Zyste können in der Brust mehrere zystische Knoten unterschiedlicher Größe ertastet werden. Diät bei lobulärer Hyperplasie 1. Essen Sie kein mit Östrogen angereichertes Hühnchen, Rindfleisch, Kaffee, Kakao und Schokolade. Diese Nahrungsmittel enthalten große Mengen Xanthin, das eine Brustvergrößerung fördert. Daher sollten Frauen weniger von diesen Lebensmitteln essen. 2. Essen Sie mehr Walnüsse, schwarze Sojabohnen, schwarzen Sesam, schwarzen Pilz, Champignons usw. 3. Am besten essen Sie weniger frittierte Lebensmittel, tierische Fette, Süßigkeiten und stärkende Lebensmittel. 4. Essen Sie keine rohen oder kalten Speisen. Auch Alkoholkonsum gilt als Feind von Brusterkrankungen. Übermäßiger Konsum anregender Getränke wie Kaffee und Cola verschlimmert die Schwellung der Brüste. Frittierte Lebensmittel und Zucker sind extrem kalorienreich, was die Östrogenproduktion im Körper beschleunigt und die Krankheit verschlimmert. Die lobuläre Hyperplasie der Brust ist eine chronische Erkrankung. Wenn Frauen nach der Erkrankung keine rechtzeitige Behandlung erhalten, besteht das Risiko einer Brustkrebserkrankung. Einige Brusthyperplasien sind langfristig und können nicht geheilt werden. Sie führen zu gutartigen Brusttumoren oder bösartigen Läsionen und können sich zu bösartigen Brusttumoren entwickeln. |
<<: Was sind die frühen Symptome einer lobulären Hyperplasie?
>>: Was sind die Symptome einer lobulären Hyperplasie
Osteoarthritis, auch als degenerative Gelenkerkra...
Symptome innerer Hämorrhoiden: Hämorrhoiden werde...
Als Ursachen für Rippenbrüche gelten laut Experte...
Dass die Gesellschaft sexuelle Freiheiten zulässt...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Me...
Wie hoch sind die medizinischen Kosten einer Knoc...
Viele Menschen verstehen die Symptome einer Froze...
Die Behandlung einer Hüftkopfnekrose mit Volkshei...
Ich glaube, dass Hämorrhoiden für viele Menschen ...
Gallensteine sind tatsächlich ein Gesundheitspr...
Die Häufigkeit von Hämorrhoidensymptomen bei Frau...
Viele Menschen wissen nicht, dass sie an Ischias ...
O-förmige Beine kommen im Leben recht häufig vor ...
A: Wenn sie noch hübsch ist, wäre es eine Verschw...
Eine Blasenentzündung kann dem Körper des Patient...