Was ist eine Operation bei Trichterbrust?

Was ist eine Operation bei Trichterbrust?

Trichterbrust ist eine von vielen chirurgischen Erkrankungen. Wenn Sie an Trichterbrust leiden, führt dies zu bestimmten Schäden an der Herz-Lungen-Funktion des menschlichen Körpers. Daher können wir das Problem der Trichterbrust manchmal nur durch eine Operation lösen . Als nächstes erfahren wir mehr über die Trichterbrust.

1. Rippenplastik: Dies ist eine der häufigsten Operationen bei Trichterbrust. Eine einseitige tiefe Trichterbrust ohne Beteiligung des Brustbeins kann mit einer Riboplastie behandelt werden. Die Methode besteht darin, einen gebogenen Einschnitt von der Mittellinie zur betroffenen Seite der Trichterbrust vorzunehmen und den deformierten Rippenknorpel und die Rippen unter dem Periost des Rippenknorpels und der Rippen zu sezieren. Machen Sie mehrere querverlaufende Einschnitte, um die Deformität zu korrigieren, ziehen Sie den Rippenknorpel nach oben zum Brustbein, nähen Sie den Rippenknorpel mit Nähten an die Vorderseite des Brustbeins und vernähen Sie dann den Knochen. Nähen Sie den Rippenknorpel mit Nähten an der Vorderseite des Brustbeins fest und vernähen Sie anschließend die Haut. Dieser Eingriff ist einfach und bei leichterer Trichterbrust geeignet. 2 Sternumlift: Dabei handelt es sich um die Entfernung des deformierten Rippenknorpels in voller Länge (3. bis 6. Rippenknorpel) bei Patienten mit Trichterbrust. Durch die subperiostale Exzision des Rippenknorpels wird das Brustbein vollständig von der zweiten Rippe getrennt. Das obere Ende des Brustbeins des Patienten mit Trichterbrust wird auf Höhe der zweiten Rippe osteotomiert. Das Rippenknorpelstück wird in die Osteotomiestelle eingeklemmt und durch Vernähen fixiert. Auf diese Weise wird das Brustbein des Patienten mit Trichterbrust angehoben. Diese Operationsmethode bei Trichterbrust kann nach der Operation zu abnormaler Atmung führen. Manche Menschen verwenden Metallstifte oder Metallplatten zur Verstärkung der Fixierung, um nach einer Trichterbrustoperation eine abnormale Atmung und einen erneuten postoperativen Sternumkollaps zu vermeiden. Der Nachteil dieser Operationsmethode bei Trichterbrust ist, dass zur Entfernung des fixierenden Metallmaterials eine weitere Operation erforderlich ist. Daher ist sie nicht sehr beliebt.

Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Operation bei Trichterbrust. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Trichterbrust zu verstehen und sie rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zur Trichterbrust haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten.

Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur Trichterbrust unter http://www.waike.com.cn/waike/ldx/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist.

<<:  Die Ursache der Trichterbrust aufdecken

>>:  Gängige Behandlungen bei akuter Blinddarmentzündung

Artikel empfehlen

Diättherapie bei Hüftkopfnekrose

Bei der Hüftkopfnekrose handelt es sich um einen ...

So senken Sie die Alanin-Aminotransferase

Wenn Sie Ihren Alanin-Aminotransferase-Spiegel se...

Was sind die Ursachen einer Brusthyperplasie?

Diese Krankheit tritt häufig bei Frauen im Alter ...

Was sollte bei einer Sehnenscheidenentzündung des Fingers nicht gegessen werden

Im Alltag erkranken manche Menschen versehentlich...

Jeder sollte so früh wie möglich auf die Ursache einer Osteomyelitis achten

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist die Ost...

So erkennen Sie einen Hallux valgus

Viele Patienten mit einem Hallux valgus denken zu...

Wie man einen Darmverschluss im Krankenhaus behandelt

Bei einem Darmverschluss handelt es sich um die U...

Welche Schäden können Harnsteine ​​für den Körper verursachen?

Harnsteine ​​sind sehr schädlich für den Körper. ...

Juckreiz ist in der Regel ein Symptom für innere Hämorrhoiden

Juckreiz ist im Allgemeinen ein Symptom innerer H...

Gibt es Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose?

Welche Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikal...