Wie werden Gallensteine ​​vererbt?

Wie werden Gallensteine ​​vererbt?

Wie werden Gallensteine ​​vererbt? Patienten mit Gallensteinen haben immer Angst, dass sie die Krankheit an die nächste Generation weitergeben, da diese Krankheit ihr normales Leben ernsthaft beeinträchtigen wird. Sie müssen sich daher die Zeit für eine Behandlung nehmen, da sie sonst selbst großen Schaden erleiden. Informieren wir uns über die Vererbung von Gallensteinen!

Ausländischen Berichten zufolge sind die amerikanischen Ureinwohner die ethnische Gruppe, die weltweit am häufigsten an Gallensteinen leidet. Bei Frauen über 30 oder Männern über 55 Jahren liegt der Anteil derjenigen, die an Gallensteinen leiden, sogar bei 70 Prozent. Wissenschaftler konnten im Lebensraum der Indianer Nordamerikas keine besonderen Faktoren feststellen, die Gallensteine ​​verursachen. Die hohe Anfälligkeit der Inder für Gallensteine ​​könnte daher mit ihrer besonderen genetischen Veranlagung zusammenhängen.

Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass das Auftreten von Gallensteinen mit dem Wohlstand einer Person zusammenhängt, denn je reicher die Menschen sind, desto besser ernähren sie sich. Wenn sie Nahrungsmittel mit zu hohem Cholesterinspiegel essen, können sich mit der Zeit leicht Steine ​​bilden. Im Gegenteil: In manchen Familien mit schwächerer wirtschaftlicher Lage leidet niemand an Gallensteinen, was ein klarer Beweis dafür ist, dass Gallensteine ​​eng mit der Ernährung der Menschen zusammenhängen.

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

1. Bauchschmerzen: Typische Gallenkoliken treten auf, wenn Gallensteine ​​auftreten. Die Beschwerden strahlen häufig in die rechte Schulter und den Rücken aus, vor allem weil die Steine ​​aus der Gallenblasenhöhle in den Gallenblasengang wandern und dort einen Steinverschluss verursachen.

2. Gastrointestinale Symptome: Bei akutem Auftreten von Gallensteinen treten häufig Symptome wie Übelkeit und Erbrechen auf. Darüber hinaus kam es nach dem Erbrechen zu keiner offensichtlichen Linderung der Bauchschmerzen. Nach einem akuten Anfall treten häufig Symptome wie Abneigung gegen fettige Speisen, Blähungen und Verdauungsstörungen auf.

3. Fieber und Schüttelfrost: Fieber hängt mit dem Grad der Cholezystitis zusammen. Gangränöse Cholezystitis und eitrige Cholezystitis können von Schüttelfrost und hohem Fieber begleitet sein.

4. Gelbsucht: Bei einigen Patienten mit Gallensteinen kann es zu vorübergehender Gelbsucht kommen, die normalerweise nach starken Bauchschmerzen auftritt und relativ mild ist. Wenn Gallensteine ​​von einer Cholangitis begleitet werden, kann die vergrößerte Gallenblase den Gallengang zusammendrücken und so eine teilweise Obstruktion verursachen oder durch eine Infektion vorübergehende Schäden an den Leberzellen verursachen, was alles zu Gelbsucht führen kann.

Eine Gallensteinerkrankung kann nicht von selbst heilen. Wenn die oben genannten Symptome bei Ihnen täglich auftreten, sollten Sie rechtzeitig eine reguläre Gallensteinklinik aufsuchen, um eine umfassende und wissenschaftliche Diagnose durchführen zu lassen. Sobald der Zustand bestätigt ist, arbeiten Sie rechtzeitig mit dem Arzt zusammen, um eine umfassende Behandlung zu gewährleisten. Behandeln Sie die Krankheit nicht blind auf eigene Faust, um keine Gelegenheit zu verpassen, eine ernsthafte Entwicklung der Krankheit zu verursachen und die Behandlung schwieriger zu machen.

<<:  Können Gallensteine ​​an die nächste Generation vererbt werden?

>>:  Sind Gallensteine ​​erblich?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...

Der Schaden der rheumatoiden Arthritis für den Körper

Rheumatoide Arthritis ist eine häufige chronische...

Verkürzt eine Frozen Shoulder die Lebenserwartung des Patienten?

Wenn wir im Alltag über die Frozen Shoulder sprec...

Drei gute Möglichkeiten, O-förmigen Beinen vorzubeugen

Die Häufigkeit von O-Beinen nimmt im Laufe des Le...

Was ist die vorbeugende Behandlung einer Frozen Shoulder?

Das Phänomen der Frozen Shoulder ist bei uns kein...

Was sind die fünf größten Gefahren von Gallensteinen?

Eine Gallensteinerkrankung tritt häufiger in der ...

Kann Akupunktur eine Lendenmuskelzerrung heilen?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine weit v...

Was verursacht eine Blinddarmentzündung?

Manche Menschen betrachten eine Blinddarmentzündu...

Welches Krankenhaus kann ein Aneurysma behandeln?

Das Auftreten eines Aneurysmas verursacht bei den...

Ist Natriumhyaluronat gut gegen Knieschmerzen?

Die Injektion von Natriumhyaluronat zur Behandlun...

Wie man Blasenentzündung heilt

Wie kann man eine Blasenentzündung heilen? Wenn b...

Was sind die Ursachen einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Was ist die Ursache einer Venenthrombose der unte...

Medikamente zur Behandlung von Mastitis bei Kindern

Mit der Entwicklung der Zeit verbessert sich der ...

Wie ist die Pflege bei einem Leberhämangiom?

Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...