Harnwegsinfektionen treten häufiger bei Frauen während der Menstruation auf

Harnwegsinfektionen treten häufiger bei Frauen während der Menstruation auf

Frauen sind die Hauptgruppe, die an Harnwegsinfektionen leidet. Körperliche Unterschiede sind sicherlich der Grund dafür, dass Frauen anfälliger für Harnwegsinfekte sind. Gleichzeitig gibt es bestimmte physiologische Zeiten, in denen Frauen anfälliger für Harnwegsinfektionen sind. Die Menstruation ist die Zeit, in der bei Frauen die meisten Harnwegsinfektionen auftreten.

Schlechte Belüftung der Vulva während der Menstruation

Frauen müssen während der Menstruation Damenbinden verwenden, die die Vulva bedecken und für eine schlechte Belüftung der Vulva sorgen. Durch die schlechte Belüftung können sich Bakterien in der Vulva leicht ansammeln und vermehren, wodurch ihre Zahl zunimmt und die Menge der Bakterien, die durch die Harnröhrenöffnung in die Harnröhre gelangen, steigt, was wiederum das Risiko einer Harnwegsinfektion erhöht. Daher sollten Damenbinden während der Menstruation häufig gewechselt werden, was die schlechte Belüftung der Vulva verbessern und das Auftreten von Harnwegsinfektionen verringern kann.

Stimulation des Menstruationsblutes

Als Menstruationsblut bezeichnet man das Blut, das während der Menstruation aus der Scheide austritt. Menstruationsblut ist eine Mischung aus Blutzellen und abgeschupptem Gewebe der Gebärmutterschleimhaut. Es ist ein gutes Nährmedium für Bakterien. Im Menstruationsblut können sich Bakterien schnell vermehren. Darüber hinaus verunreinigt Menstruationsblut häufig die Harnröhrenöffnung und gelangt in die Harnröhre. Die Bakterien im Menstruationsblut können leicht in die Harnröhre gelangen und eine Harnwegsinfektion verursachen. Daher sollte die Vulva während der Menstruation sauber gehalten und täglich gewaschen werden.

Unsachgemäße Verwendung von Damenbinden

Der Hauptgrund, warum viele Frauen während der Menstruation an Harnwegsinfektionen leiden, ist die unsachgemäße Verwendung von Damenbinden. Es gibt mittlerweile viele Arten von Damenbinden und die Qualität variiert. Beispielsweise enthalten manche Damenbinden Inhaltsstoffe, die Allergien auslösen können, die nach der Verwendung zu Juckreiz oder Hautgeschwüren an der Vulva und zu einer Vulva-Infektion führen können. Einige Damenbinden sind von minderer Qualität und enthalten pathogene Bakterien. Wenn Sie sich für die beiden oben genannten Arten von Damenbinden entscheiden, ist die Wahrscheinlichkeit einer Harnwegsinfektion sehr hoch. Daher sollten Frauen bei der Auswahl von Damenbinden auf die Inhaltsstoffe der Binden achten und auf deren Echtheit achten.

<<:  Weniger Bewegung führt bei Angestellten zu häufigeren Nierensteinen

>>:  Varikozele verursacht Unfruchtbarkeit

Artikel empfehlen

So pflegen Sie Krampfadern im Alltag richtig

Krampfadern beeinträchtigen die Lebensqualität de...

Experten erklären die häufigsten Ursachen für Rachitis bei Kindern

Rachitis ist für Kinder äußerst schädlich und bee...

Wie versorgt man Patienten mit Weichteilverletzungen?

Weichteilverletzungen zählen zu den häufigsten or...

Übungen, die Sie bei Wirbelsäulendeformationen machen können

Bei Kindern mit schwerer Skoliose müssen vor dem ...

So trainieren Sie im Sommer bei Harninkontinenz

Tante He, die nie ernsthaft krank war, hatte im v...

Können Menschen mit Harnsteinen Tofu essen? Essen Sie weniger Sojaprodukte

Es gibt viele Dinge, die Patienten mit Harnsteine...

Fachärztliche Untersuchung zur Hüftarthrose

Welche Untersuchungen sollten bei Rheuma durchgef...

Handynutzer sollten auf das Auftreten von Arthrose achten

Mit der weiteren Optimierung von Smartphones erse...

Wie kann man einem Darmverschluss vorbeugen?

Wie kann man einem Darmverschluss am besten vorbe...

Wie entsteht ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Erhöhte Krampfadern sind ein Symptom von Krampfadern

Unter den vielen chirurgischen Erkrankungen sind ...

Kann eine lobuläre Hyperplasie vollständig geheilt werden?

Viele Frauen befürchten, dass sie nach der Erkran...