Angesichts der zunehmenden Häufigkeit von Vorhofseptumdefekten schenken die Menschen dieser Krankheit heutzutage mehr Aufmerksamkeit. Viele Menschen haben bestimmte Symptome, wissen aber nicht, welche Krankheit sie haben. Tatsächlich ist der Vorhofseptumdefekt eine häufige Herzerkrankung, die jedoch sehr schädlich für unseren Körper ist. Lassen Sie uns unten die Ursachen eines Vorhofseptumdefekts verstehen, in der Hoffnung, allen weiterzuhelfen. Lassen Sie uns zunächst verstehen, was die Symptome eines Vorhofseptumdefekts sind. Sekundärer Ostium-Vorhofseptumdefekt: Herzklopfen, Kurzatmigkeit und Müdigkeit nach Aktivität sind die häufigsten Symptome. Bei manchen Kindern treten jedoch möglicherweise keine offensichtlichen Symptome auf. Vorhofrhythmusstörungen treten häufiger bei erwachsenen Patienten auf. Bei schwerer pulmonaler Hypertonie, die einen Rechts-Links-Shunt verursacht, kann es zu einer Zyanose kommen. Primärer Foramen-Vorhofseptumdefekt: Herzklopfen und Kurzatmigkeit nach Aktivitäten, Anfälligkeit für Infektionen der Atemwege. Bei Patienten mit schwerer Mitralklappeninsuffizienz können im Frühstadium Symptome wie Herzversagen und pulmonale Hypertonie auftreten. Das Kind hat eine Entwicklungsverzögerung. Vergrößertes Herz, Ausbeulung des präkordialen Bereichs Die Hauptgründe für diese Symptome sind folgende: 1. Der Septumdefekt ist die häufigste angeborene Herzerkrankung und macht etwa 10 bis 15 % der angeborenen Herzerkrankungen aus. 2. Aufgrund des Druckgradienten zwischen dem normalen linken und rechten Vorhof wird das sauerstoffreiche Blut im linken Vorhof durch den Defekt in den rechten Vorhof umgeleitet, wodurch der systemische Blutfluss verringert wird. Dies kann zu Entwicklungsverzögerungen bei Kindern führen und ihre körperlichen Aktivitäten bis zu einem gewissen Grad einschränken. Bei manchen Patienten treten möglicherweise auch keine offensichtlichen Symptome auf. Wenn sauerstoffreiches Blut in den Lungenkreislauf gelangt, kann es zu Läsionen wie Intimahyperplasie und Mediahypertrophie der kleinen Lungengefäße kommen, was zu einem Anstieg des Lungenarteriendrucks und des Lungengefäßwiderstands führt. Dieser Prozess ist jedoch relativ langsam und tritt hauptsächlich bei erwachsenen Patienten auf. 3. Der primäre Foramen-Vorhofseptumdefekt wird auch als partieller Endokardpolsterdefekt oder Atrioventrikularkanalfehlbildung bezeichnet. Die Ursache sind Defekte in der Entwicklung der Endokardpolster während der Embryonalentwicklung. Es bildet sich ein großer halbmondförmiger Vorhofseptumdefekt, der sich im vorderen und unteren Teil des Koronarsinus befindet. Die Unterkante des Defekts liegt nahe am Mitralklappenring, häufig begleitet von einer Mitralklappenfissur. Oben sind die Hauptursachen für einen Vorhofseptumdefekt aufgeführt, die wir Ihnen vorgestellt haben. Wir hoffen, dass Sie nach dem Verständnis der Ursachen vorbeugende Maßnahmen an der Quelle ergreifen können, um das Auftreten der Krankheit und die damit verbundene Schädigung des Körpers zu verhindern. |
<<: Was verursacht einen Vorhofseptumdefekt?
>>: Was sind die Ursachen eines Vorhofseptumdefekts?
Wenn Osteoporose einmal auftritt, ist sie irrever...
Es gibt heute keine Heilung für rheumatoide Arthr...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind vor der Behandlung...
Im Leben sind viele Menschen oft sehr pessimistis...
Wie behandelt und pflegt man rheumatoide Arthriti...
Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens in ge...
Gibt es Volksheilmittel zur Behandlung einer Achi...
Wenn wir unter inneren Hämorrhoiden leiden, ist d...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung. Wenn ein Ki...
Ein Freund fragte: „In welchem Alter stehen Män...
Angeborene Herzfehler werden im Allgemeinen in dr...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...
Wir müssen mehr über Morbus Bechterew wissen. Obw...
Die zervikale Spondylose ist bei uns eine häufige...
Der Schwangerschaftsprozess dauert sehr lange. Wä...