Die Häufigkeit von Vorhofseptumdefekten ist besonders hoch. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, können sie dem Körper großen Schaden zufügen und das Leben des Patienten beeinträchtigen. Viele Patienten wissen jedoch nicht, was die Untersuchung bei einem Vorhofseptumdefekt ist. Dann sprechen wir über die Untersuchungsgegenstände bei Vorhofseptumdefekt. Die klinischen Manifestationen eines Vorhofseptumdefekts hängen von der konkreten Erkrankung ab, das heißt von der Lage und dem Bereich des Vorhofseptumdefekts. Vorhofseptumdefekte verlaufen im Säuglingsalter normalerweise asymptomatisch. Vorhofseptumdefekte werden normalerweise bei routinemäßigen körperlichen Untersuchungen oder durch das Hören von Herzgeräuschen entdeckt. Im Kindesalter können sie sich als Müdigkeit, Kurzatmigkeit nach körperlicher Aktivität und Anfälligkeit für Atemwegsinfektionen äußern. Ein Vorhofseptumdefekt mit hoher Durchflussrate kann die Entwicklung aufgrund eines unzureichenden Blutvolumens im systemischen Kreislauf beeinträchtigen. Die Kinder sind nach Aktivitäten klein, dünn, schwach, verschwitzt und kurzatmig. Aufgrund einer Stauung im Lungenkreislauf besteht außerdem die Gefahr einer Bronchitis oder Lungenentzündung. Beim Weinen, bei einer Lungenentzündung oder bei Herzversagen kann der Druck im rechten Vorhof den im linken Vorhof übersteigen, was zu einem vorübergehenden Rechts-Links-Shunt und einer Zyanose führt. Die Symptome einer Herzinsuffizienz und einer anhaltenden Zyanose, die durch einen Vorhofseptumdefekt bei Erwachsenen verursacht werden, sind oft inkonsistent und hängen eng mit der Größe des Defekts und der Menge des Shunts zusammen. Bei Patienten mit größeren Defekten treten die Symptome früher auf; Bei Personen mit kleineren Defekten können die Symptome lange Zeit völlig ausbleiben und bis ins hohe Alter inaktiv bleiben. Untersuchungsgegenstände: Elektrokardiogramm, Doppler-Echokardiogramm, Röntgen-Thorax, CT-Thorax 1. Elektrokardiogramm: Typische Manifestationen umfassen QRS-Wellen in den rechten Brustwandableitungen, die rSr- oder rSR'- oder R-Wellen mit invertierten T-Wellen zeigen. Die elektrische Achse ist rechtsseitig und manchmal kann es zu einer PR-Verlängerung kommen. 2. Röntgenuntersuchung: Es sind eine Vergrößerung des rechten Vorhofs und der rechten Herzkammer, eine Vorwölbung des Lungenarterienabschnitts und eine Zunahme der Lungengefäßschatten zu erkennen. 3. Echokardiographie: Eine Erweiterung der Lungenarterie, eine Vergrößerung des rechten Vorhofs und des rechten Ventrikels sowie die Lage und Größe des Vorhofseptumdefekts sind erkennbar. 4. Farbdoppler: Kann die Shuntrichtung anzeigen und den linken und rechten Ventrikelausgang messen. 5. Herzkatheterisierung: Diese Untersuchung ist im Normalfall nicht erforderlich. Wenn der Verdacht auf andere Erkrankungen oder Fehlbildungen besteht und zur Bestimmung der chirurgischen Behandlung und Prognose der pulmonalvaskuläre Widerstand gemessen werden muss, sollte eine Rechtsherzkatheteruntersuchung durchgeführt werden. |
<<: Welche chinesische Medizin sollte bei Vorhofseptumdefekt angewendet werden?
>>: Ist ein Vorhofseptumdefekt lebensbedrohlich?
Rachitis ist eine Krankheit, die durch Nährstoffm...
Was sind die frühen Symptome einer zervikalen Spo...
Einer der Gründe für Rötungen und Schwellungen de...
Krampfadern können zu Fehlbildungen der Gliedmaße...
Blinddarmoperationen werden in der klinischen Pra...
Viele Menschen glauben, dass die Frozen Shoulder ...
Morbus Bechterew ist eine sehr schwere Autoimmune...
Was sind die spezifischen Ursachen von Akne? Ich ...
Degenerative Kniearthrose wird auch als prolifera...
Geiziger Typ: liebt typischerweise Geld wie das L...
Weichteilverletzungen zeigen sich am deutlichsten...
Osteomyelitis ist eine seit langer Zeit bestehend...
Wenn Gallensteine nicht rechtzeitig behandelt w...
Für heutige Büroangestellte ist die zervikale Spo...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Aneury...