Können X-förmige Beine sich selbst heilen? Ist es möglich, sich selbst zu heilen?

Können X-förmige Beine sich selbst heilen? Ist es möglich, sich selbst zu heilen?

X-förmige Beine werden in der Medizin als Genu valgum bezeichnet, allgemein bekannt als Spreizstellung der Beine. Es handelt sich dabei um sehr häufige Deformitäten der unteren Extremitäten mit einer sehr hohen Inzidenzrate. Wer die unschöne X-Beinform loswerden möchte, muss sich keiner Operation unterziehen. Sie können die X-Form der Beine durch tägliche Techniken und Bewegungen korrigieren. Können sich X-förmige Beine also selbst heilen? Werfen wir mit dem Editor einen Blick darauf!

X-förmige Beine heilen im Allgemeinen nicht von selbst. Wenn Sie eine X-förmige Beinform korrigieren möchten, können Sie diese Korrekturmethoden ausprobieren:

Die erste: Halten Sie Ihren Körper in aufrechter Position, stellen Sie dann Ihre Füße zusammen, halten Sie Ihre Knie mit Ihren Händen und gehen Sie mit nach vorne gerichteten Knien in die Hocke. Stehen Sie dann auf und wiederholen Sie die Aktion 20 bis 30 Mal.

Die zweite Methode: Beugen Sie die Taille, halten Sie Ihre Knie mit beiden Händen fest und machen Sie dann kreisende Bewegungen nach links und rechts. Wiederholen Sie die kreisförmige Bewegung in jede Richtung 20 bis 30 Mal.

Die dritte Methode: Stellen Sie den linken und rechten Fuß etwas weiter auseinander, beugen Sie dann Ihre Taille, halten Sie Ihre Knie mit beiden Händen und führen Sie dann die Stop-Loss-Übung mit nach innen gezogenen Knien durch. Jede Stop-Loss-Übung sollte 10 Sekunden dauern und 5 bis 10 Mal wiederholt werden.

Vierte Methode: Stellen Sie zunächst Ihre Füße parallel auf und nehmen Sie eine stehende Position ein und halten Sie diese. Verwenden Sie dann die Ferse als Achse, um Übungen zur Zehenabduktion und Innenrotation durchzuführen. Verwenden Sie dann die Zehen als Achse, um Fersenabduktions- und Innenrotationsübungen durchzuführen. Führen Sie diese 20 bis 30 Mal für jeden Fuß durch.

Fünfte Methode: Suchen Sie sich zunächst einen Stuhl und ein dickes Buch mit etwa 300 bis 400 Seiten. Setzen Sie sich dann auf den Stuhl und versuchen Sie, das Buch für eine gewisse Zeit mit Ihren Waden festzuhalten. Wenn Sie Ihre Knie mit einem Gummiband festbinden, ist der Effekt deutlicher.

Die sechste Methode: Knien Sie sich zunächst auf Ihre Beine und beugen Sie die Taille. Bewegen Sie dann Ihre Füße langsam nach außen und vorne. Gleichzeitig richtet sich Ihre Taille allmählich auf. Wiederholen Sie dies 15 bis 20 Mal.

Die siebte Methode: Wenn Sie zur Arbeit oder zur Schule gehen, sollten Sie bei jedem Schritt spüren, wie die Innenseiten Ihrer Knie aneinander reiben. Versuchen Sie außerdem, eine gerade Oberfläche auszuwählen und üben Sie, mit beiden Füßen gerade auf der Linie zu gehen.

<<:  Können X-förmige Beine geheilt werden?

>>:  Können X-Legs von selbst heilen?

Artikel empfehlen

Ernährungstipps für Krampfadern

Krampfadern an den Unterschenkeln sind eine sehr ...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis?

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis? Expert...

Was sind die Symptome einer schweren zervikalen Spondylose?

Viele Menschen kennen die Symptome einer zervikal...

Verwechseln! Behandlung von Knochenhyperplasie

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Knoch...

Einführung in die Ursachen von Arthritis

Es ist sehr wichtig, die Ursache der Arthritis zu...

Was tun, wenn sich aus einer Brusthyperplasie Knoten bilden?

Was soll ich tun, wenn sich aus der Brusthyperpla...

Die 10 häufigsten Ausreden, mit denen Männer Frauen zum Sex verleiten!

Männer sind in der Regel pragmatisch. Sie klassif...

Der umfassendste Leitfaden zur Hydronephrose-Behandlung

Hydronephrose ist die häufigste Form der Nierener...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Die bedrohliche zervikale Spondylose hat bei Mens...

Behandlung von Femurkopfosteophyten

Zu den Behandlungsmöglichkeiten einer Femurkopfkn...

Vorsichtsmaßnahmen bei einer Lendenmuskelzerrung

Heutzutage leiden die meisten jungen Menschen unt...

So beugen Sie Arthritis im Alltag vor

Wie kann man Arthritis im Leben vorbeugen? Viele ...

Worauf sollte bei der Behandlung einer Blasenentzündung geachtet werden?

Eine Blasenentzündung ist nicht jedem unbekannt. ...

Lokale Symptome der ankylosierenden Spondylitis

Die Symptome einer Spondylitis ankylosans variier...

Was sind die Verhütungsmethoden der Intrauterinpessare

Viele von uns wissen, dass Intrauterinpessare ein...