Einige wichtige Punkte der Medikation bei Sakroiliitis

Einige wichtige Punkte der Medikation bei Sakroiliitis

Sakroiliitis ist eine chronische Erkrankung. In den frühen Stadien der Krankheit werden die Patienten durch Schmerzsymptome maskiert, die denen anderer Krankheiten ähneln. Viele Patienten lassen die Krankheit erst entstehen und wenn sie diagnostiziert wird, ist sie im Allgemeinen schon sehr ernst und verursacht im Körper des Patienten große Schäden. Werfen wir einen Blick auf einige wichtige Punkte zur Verwendung von Medikamenten bei Sakroiliitis.

Medikamentöse Behandlung

1. Nichtentzündliche Analgetika (NSAIDs) sollen Schmerzen lindern, den Patienten mehr Bewegung ermöglichen und ihre Lebensqualität verbessern; Sie können den Verlauf oder die Aktivität der Krankheit nicht ändern. Die Dosierung kann vom Patienten je nach Schmerzstärke angepasst werden. Bei Symptomen, die hauptsächlich durch Morgensteifheit gekennzeichnet sind, kann vor dem Schlafengehen eine lang wirkende Dosis verabreicht werden. Mögliche Nebenwirkungen sind: Magen-Darm-Beschwerden, Ödeme, Nierenfunktionsstörungen usw.

2. Der am häufigsten verwendete Immunmodulator ist Salfasalazin, das die Funktion hat, das Immunsystem zu regulieren und die Krankheitsaktivität der Sakroiliitis verändern kann. Generell wird eine frühzeitige Anwendung empfohlen. Bei einigen Personen treten nach der Anwendung Nebenwirkungen auf – hauptsächlich Hautallergien, Magen-Darm-Beschwerden, Leberfunktionsstörungen usw.

3. Das spezielle chinesische Arzneimittel „Gu Likang“ zur Behandlung von Sakroiliitis hat sowohl offensichtliche entzündungshemmende und schmerzstillende Wirkungen als auch signifikante immunregulierende Wirkungen. Es kann entzündliche Schmerzen schnell lindern oder beseitigen und Symptome verbessern, die hauptsächlich durch Morgensteifheit gekennzeichnet sind.

Zu den Indikationen gehören:

1. Diejenigen, bei denen die Krankheit vor dem 40. Lebensjahr auftritt.

2. Wenn die Krankheitsaktivität noch hoch ist.

3. Patienten mit peripherer Arthritis, extraartikulären Symptomen und Morgensteifheit.

4. Innerhalb von 1–10 Jahren im Anfangsstadium der Krankheit.

Die Patienten nehmen alle zwei Monate eine Behandlung mit dem Medikament ein. Je nach Zustand des Patienten kann durch 2–5 Behandlungszyklen eine klinische Heilung erreicht werden. Die Formel „Gu Li Kang“ kann das Immunsystem des Körpers wirksam regulieren, die Krankheitsaktivität der Sakroiliitis verändern und die Entstehung von Entzündungen verhindern; Verbesserung des Kalzium- und Phosphorstoffwechsels, Vorbeugung und Behandlung von Osteoporose und Vorbeugung von Wirbeldeformationen; hemmen die Fibroblastenproliferation, verhindern und behandeln Bändersklerose und -steifheit und verhindern eine Wirbelsäulenversteifung; verbessern die Magen-Darm-, Leber- und Nierenfunktionen und erhöhen die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten.

<<:  Welches topische Medikament ist gut gegen Sakroiliitis?

>>:  Welche Gefahren birgt eine Sakroiliitis?

Artikel empfehlen

Wenn sexuelle Lust zum Zauberelixier wird, hält das Bett das dann noch aus?

Lange Zeit glaubten die Menschen, dass Sex gut fü...

Können Analfissuren an Kinder vererbt werden?

Eine Analfissur ist ein Schmerzsymptom im After. ...

Welche Hauptschäden verursacht der Hallux valgus für uns?

Welche Hauptgefahren birgt der Hallux valgus für ...

Detaillierte Analyse gängiger Methoden zur Behandlung von Hämorrhoiden

Aktuellen Umfragen zufolge können viele schlechte...

Eine angemessene Vitamin-D-Supplementierung kann Osteoporose vorbeugen

Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass Vitamin...

Wie werden Brustmyome diagnostiziert?

Es gibt immer noch viele Patientinnen mit Brustmy...

Welche Gefahren birgt Arthritis im Allgemeinen?

Im Leben kommt es nicht selten vor, dass Menschen...

Ist die Behandlung einer Lendenmuskelzerrung teuer?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist sowohl ein ...

Zu den Gefahren von Verbrennungen zählen Hautschäden, Neuralgien usw.

Verbrennungen können die Haut schädigen und in sc...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Kniearthrose?

Kniearthrose ist eine häufige Knochen- und Gelenk...

Sprechen Sie über die Gefahren der ankylosierenden Spondylitis

Morbus Bechterew ist in den letzten Jahren eine h...

Was verursacht eine Vaskulitis?

In unserem Alltag treten immer mehr ungünstige Fa...

Diagnose des Schweregrads von Ischias

Zu den klinischen Manifestationen von Ischias geh...

Diät bei Hämangiom

Die Ernährung bei Hämangiom-Diät sollte möglichst...