Welche Nährstoffe werden in der Ernährung bei Knochentuberkulose benötigt

Welche Nährstoffe werden in der Ernährung bei Knochentuberkulose benötigt

Patienten mit Knochentuberkulose sollten im Alltag auf Prävention und Behandlung achten, die Aufnahme von Vitaminen und anorganischen Salzen erhöhen und die Widerstandskraft stärken. Knochentuberkulose ist eine Auszehrungskrankheit, daher ist eine Nahrungsergänzung notwendig. Achten Sie darauf, täglich zwei Eier und ausreichend Fleisch, frisches Gemüse, Obst und Sojaprodukte zu essen, trinken Sie morgens und abends frische Milch, vermeiden Sie reizende und schleimbildende Nahrungsmittel und verzichten Sie auf Alkohol, starken Tee und abgestandenen Fisch. Welche Nährstoffe benötigen Patienten mit Knochentuberkulose in ihrer Ernährung?

1. Hohe thermische Energie

Knochentuberkulose ist eine chronische Auszehrungskrankheit. Daher benötigen Patienten mit Knochentuberkulose mehr Wärmeenergie als normale Menschen und verbrauchen im Allgemeinen 30 kcal Wärmeenergie pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Beispielsweise benötigt ein 66 kg schwerer Patient einen Gesamtkalorienbedarf von etwa 2000 kcal pro Tag. Die tägliche Kalorienzufuhr für leichte körperliche Arbeitende sollte 40 kcal pro Kilogramm Körpergewicht betragen. Patienten mit Knochentuberkulose sollten möglichst viel Zucker zu sich nehmen, da dadurch sowohl die Wärmeenergie wieder aufgefüllt als auch Eiweiß gespart werden kann.

2. Hoher Proteingehalt

Bei Knochentuberkulose wird viel Eiweiß verbraucht, ein wichtiger Nährstoff für die Reparatur menschlichen Gewebes und förderlich für die Heilung von Läsionen. Tuberkulosepatienten sollten daher vermehrt eiweißreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen. Generell sollte die tägliche Proteinzufuhr von Patienten mit Knochentuberkulose 1,2 bis 1,5 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht betragen, wobei hochwertige Proteine ​​wie Fleisch, Wasserprodukte, Eier, Milch und Sojaprodukte mehr als 50 % der gesamten Proteinzufuhr ausmachen sollten. Patienten sollten mehr Milch und Milchprodukte zu sich nehmen, da Milch viel Kasein und Kalzium enthält, von guter Qualität ist und eine hohe Absorptionsrate aufweist, was sich positiv auf die Verkalkung und Heilung von Tuberkulose-Läsionen auswirkt.

3. Reich an Vitaminen

Patienten mit Knochentuberkulose sollten sich auf die Ergänzung der Vitamine A, B, C und D konzentrieren. Vitamin A kann die Immunität des Körpers stärken. Vitamin D kann die Kalziumaufnahme fördern; Vitamin C ist förderlich für die Heilung von Läsionen und die Synthese von Hämoglobin; B-Vitamine können den Stoffwechsel des Körpers beschleunigen und den Appetit anregen. Vitamin B6 kann auch den Nebenwirkungen entgegenwirken, die durch die Behandlung mit Isoniazid verursacht werden. In der Ernährung unseres Landes sind frisches Gemüse und Obst die wichtigsten Vitaminquellen für die Menschen. Milch, Eier, tierische Innereien usw. sind reich an Vitamin A; Hefe, Erdnüsse, Bohnen, mageres Fleisch usw. sind reich an Vitamin B6. Daher sollten Tuberkulosepatienten mehr von den oben genannten Lebensmitteln essen. Darüber hinaus sollten Patienten mit Knochentuberkulose regelmäßig Sonnenbaden und mehr Aktivitäten im Freien ausüben, um den Vitamin-D-Spiegel im Körper zu erhöhen. Tuberkulosepatienten können bei Bedarf Multivitamine einnehmen.

4. Reich an Ballaststoffen und Wasser

Ausreichend Ballaststoffe und Wasser können den Säure-Basen-Haushalt des Körpers aufrechterhalten, den Stuhlgang reibungslos gestalten und die Aufnahme von Giftstoffen durch Magen und Darm verhindern. Daher sollten Patienten mit Knochentuberkulose mehr Gemüse, Obst und ballaststoffreiche Vollkornprodukte essen und mehr Wasser trinken.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Knochentuberkulose?

>>:  Häufige Ursachen für Knochentuberkulose

Artikel empfehlen

In welche Abteilung muss ich mich bei intrahepatischen Gallengangsteinen wenden?

In welche Abteilung muss ich mich wenden, wenn ic...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Krampfadern sind eine häufige chirurgische Erkran...

Welche Gefahren birgt eine nicht-gonorrhoische Urethritis für Frauen?

Wir alle wissen, dass Freundinnen in der Familie ...

Faktoren, die allmählich Plattfüße verursachen

Plattfüße treten im Allgemeinen bei Teenagern auf...

Was sind die Symptome von Rachitis bei Babys?

Heutzutage ist jedes Kind der Augapfel der Famili...

Kurze Analyse der Faktoren, die Nierensteine ​​verursachen

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Welche Verhütungsmethode ist besser?

Ich lebe mit meiner Freundin zusammen. Welche Ver...

Behandlung von Meniskusverletzungen mit chinesischer Medizin

Druckempfindlichkeit im Kniegelenkspalt ist ein w...

Experten erklären Ihnen die Ursachen und Symptome einer Blinddarmentzündung

Ein Ende des Blinddarms ist mit dem Blinddarm ver...

Typische Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Das Phänomen der Lendenzerrung wird als Lendenmus...

Acht Zeichen dafür, dass es Frauen an Sicherheit mangelt

Wenn es um die Unsicherheit von Frauen geht, äuße...

TCM-Behandlung von Urethritis

Im wirklichen Leben können viele schlechte Lebens...