Vollständige Liste der Behandlungen für Harninkontinenz

Vollständige Liste der Behandlungen für Harninkontinenz

Harninkontinenz ist der Verlust der Kontrolle über die Harntätigkeit aufgrund einer Schädigung des Blasenschließmuskels oder einer Nervenfunktionsstörung, was zu unwillkürlichem Urinabfluss führt. Die Diagnose muss auf der Grundlage der Ursache, der klinischen Manifestationen und der Labortests erfolgen. Werfen wir einen Blick auf die Behandlungsmöglichkeiten von Harninkontinenz.

1. Bewegungstherapie

Laut statistischer Analyse einiger Wissenschaftler können die Symptome bei etwa 70 % der Patienten mit Belastungsinkontinenz durch Übungen zur Stärkung des Beckenbodenmuskeltonus gelindert oder korrigiert werden. Die Methode besteht darin: Führen Sie täglich 45.100 Übungen zur analen und vaginalen Kontraktion durch, jedes Mal für 5 Sekunden; Legen Sie sich flach auf das Bett und machen Sie mindestens zweimal täglich Sit-ups. Legen Sie sich flach auf das Bett und führen Sie dreimal täglich schnelle und regelmäßige Beindehnübungen durch. Zur Darmentleerung empfiehlt sich die Hockposition, die sich positiv auf den Erhalt bzw. die Verbesserung der Spannung der Beckenbodenmuskulatur auswirkt.

2. Traditionelle Chinesische Medizin Akupunkturtherapie

Durch Akupunktur an den Akupunkturpunkten Zhongji, Guanyuan, Zusanli, Sanyinjiao und anderen kann zudem die Spannung der Beckenbodenmuskulatur erhöht und so die Blasenfunktion verbessert werden.

3. Chirurgische Behandlung

Bei leichter Harninkontinenz eignet sich eine konservative Behandlung, bei mittelschwerer bis schwerer Harninkontinenz muss hingegen eine operative Therapie in Erwägung gezogen werden. Bei herkömmlichen chirurgischen Methoden wird im Allgemeinen die vordere Scheidenwand repariert, was jedoch auf lange Sicht wenig wirksam ist und auf Patientinnen mit leichter Harninkontinenz beschränkt ist. Ausländische Wissenschaftler haben spannungsfreie „Harnröhrenaufhängungen“ und „Blasenhalsaufhängungen“ zur Behandlung weiblicher Belastungsinkontinenz eingesetzt und gute Ergebnisse erzielt. Die Methode besteht darin, eine Schlinge mit guter Biokompatibilität zu verwenden und die Blasenhalssuspension durch einen minimalinvasiven chirurgischen Eingriff durchzuführen. Nach der Operation wächst das Bindegewebe im Körper des Patienten allmählich in den Polypropylen-Netzgürtel hinein, sodass dieser die Harnröhre über einen langen Zeitraum hinweg wirksam stützen kann. Manche Leute nennen diese Schlinge einen „flexiblen Stent“.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Harninkontinenz?

>>:  Kann eine postpartale Harninkontinenz von selbst heilen?

Artikel empfehlen

Wie sollten sich Patienten mit Osteoporose ernähren?

Für Patienten mit Osteoporose ist die Ernährung s...

Wie erholt man sich von einer Blasenentzündung?

Der Schweregrad einer Blasenentzündung hängt davo...

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen?

Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpoly...

Was sind die Ursachen einer akuten hämatogenen Osteomyelitis?

Was sind die Ursachen einer akuten hämatogenen Os...

Was sind die Ursachen einer Blinddarmentzündung im Leben?

Die meisten Menschen leiden in unterschiedlichem ...

Differentialdiagnose der Jochbeinfraktur

Das Jochbein und der Jochbogen sind relativ hervo...

Beeinträchtigt eine Synovitis die Lebenserwartung?

Jeder weiß, dass Synovitis eine häufige orthopädi...

Ursachen für Gallensteine

Patienten mit Gallensteinen leiden seit jeher an ...

Wie können wir Osteoporose durch die Ernährung vorbeugen?

Osteoporose ist eine häufige orthopädische Erkran...

So beseitigen Sie Brustzysten

Brustzysten können durch heiße Kompressen, Medika...

Welche Präventions- und Behandlungsmethoden gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?

Büroangestellte, die häufig im Büro sitzen, erlei...

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt bei Neugeborenen?

Wie entsteht ein Vorhofseptumdefekt bei Neugebore...

Mehrere Szenen machen Männer „heiß“

1. Das Büro und meine vage körperliche Nähe 8,11 ...

Häufig verwendete Korrekturübungen für Menschen mit Skoliose

Wenn sich die Wirbelsäule eines Menschen nach lin...