Eine Blinddarmentzündung ist eine entzündliche Erkrankung und wird häufig nach chirurgischen Eingriffen durchgeführt. Diese Krankheit muss so früh wie möglich diagnostiziert und behandelt werden, damit der Patient innerhalb kurzer Zeit genesen kann. Bei einer Verzögerung der Diagnose und Behandlung kommt es zu schwerwiegenden Komplikationen, die indirekt zum Tod des Patienten führen. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung in das allgemeine Wissen zur Blinddarmentzündung. 1. Akute Blinddarmentzündung Die akute Blinddarmentzündung nimmt unter den verschiedenen chirurgischen akuten Baucherkrankungen den ersten Platz ein. Zu den üblichen klinischen Manifestationen zählen wandernde Schmerzen im rechten Unterbauch, Druckempfindlichkeit an der Blinddarmstelle und Rebound-Schmerzen. Der Zustand einer akuten Blinddarmentzündung kann jedoch sehr unterschiedlich sein. Zu den klinischen Manifestationen zählen anhaltende Schmerzen im rechten Unterbauch, Übelkeit und Erbrechen mit paroxysmaler Verschlimmerung. Bei den meisten Patienten ist die Zahl der weißen Blutkörperchen und Neutrophilen erhöht. Druckschmerz im rechten Unterbauch über dem Blinddarmbereich (McBurney-Punkt). Akute Blinddarmentzündung wird im Allgemeinen in vier Typen unterteilt: akute einfache Blinddarmentzündung, akute eitrige Blinddarmentzündung, gangränöse und perforierte Blinddarmentzündung und periappendicealer Abszess 2. Chronische Blinddarmentzündung Unter chronischer Blinddarmentzündung versteht man die chronischen entzündlichen Läsionen des Blinddarms, die nach Abklingen der akuten Entzündung des Blinddarms bestehen bleiben, wie z. B. Hyperplasie des fibrösen Bindegewebes in der Wand, Stenose oder Verschluss des Lumens, Verdrehung des Blinddarms und Verwachsung mit umliegendem Gewebe. Der Patient hat eine akute Blinddarmentzündung in der Vorgeschichte und leidet häufig unter Schmerzen im Unterleib. Manche Patienten verspüren lediglich dumpfe Schmerzen oder ein Unwohlsein. Wenn bei Ihnen eine Blinddarmentzündung festgestellt wird, müssen Sie sich schnellstmöglich zur Untersuchung ins Krankenhaus begeben, um festzustellen, ob es sich um eine chronische oder akute Blinddarmentzündung handelt. Bei chronischer Erkrankung können wir sie mit entzündungshemmenden Medikamenten behandeln und die Aufnahme harter Nahrungsmittel reduzieren. Nach der Operation müssen Sie Wundinfektionen und Eiterungen vorbeugen. |
<<: Was kann leicht eine Blinddarmentzündung verursachen?
>>: Was ist der allgemeine Wissensstand über Blinddarmentzündung?
Ein Engegefühl in der Brust kann durch Krankheite...
1. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum keine Tr...
Plantarfasziitis ist eine sehr häufige Erkrankung...
Ich glaube, dass die zervikale Spondylose für die...
Wenn in unserem Körper eine Krankheit auftritt, b...
Osteoporose ist eine Erkrankung, die bei älteren ...
Plattfüße kommen im Leben sehr häufig vor und sin...
One-Night-Stands sind wirklich langweilig, aber s...
Das Auftreten einer Harninkontinenz gefährdet nic...
Osteomyelitis kann je nach Krankheitsverlauf in z...
Von vielen Krankheiten kann man sagen, dass sie a...
Einige Internetnutzer berichteten, dass Gardenien...
Wenn eine nicht-chirurgische Behandlung von Platt...
1. Pterionaler Zugang durch die Sylvische Fissur:...
Bei der sogenannten Skoliose im Kindesalter hande...