Was tun bei häufigem Hallux valgus?

Was tun bei häufigem Hallux valgus?

Hallux valgus kommt häufiger bei Frauen vor und ist eine der häufigsten Erkrankungen unserer Zeit. Viele Menschen achten jedoch nicht auf die Behandlung, was zu einer Verschlechterung der Erkrankung führt und ihnen letztlich nur eine Hallux-valgus-Operation als Behandlungsmöglichkeit bleibt. Was tun bei gehäuftem Auftreten eines Hallux valgus? Unter den gängigen Operationsmethoden bei Hallux valgus ist die minimalinvasive Chirurgie beliebter.

Derzeit gibt es viele Methoden zur Behandlung des Hallux valgus. Wenn der Hallux valgus Ihre Arbeit und Ihr Leben kaum beeinträchtigt, können Sie zunächst eine konservative Behandlung in Betracht ziehen, wie etwa regelmäßige Fußgymnastik, das Einweichen der Füße in heißes Wasser usw. Wenn Sie jedoch eine Arbeit ausüben, bei der Sie lange gehen oder stehen müssen, werden die Schmerzen des Hallux valgus dadurch verstärkt, und Sie sollten eine chirurgische Behandlung des Hallux valgus in Erwägung ziehen.

Die minimalinvasive Operation zur Behandlung des Hallux valgus erfreut sich bei Patienten großer Beliebtheit. Die Operationswunde ist etwa einen Zentimeter groß. Durch einen kleinen Schnitt werden die Knochensporne entfernt, ohne dass Knochenschaum zurückbleibt. Der Plantarwinkel und der Hallux-valgus-Winkel werden in die Normalposition korrigiert, d. h. die normale anatomische Struktur wird wiederhergestellt (was durch Röntgenpositionierung erkennbar ist). Daher kommt es bei einer minimalinvasiven Hallux-valgus-Operation nicht zu Rezidiven und die Langzeitwirkung ist sehr gut.

Zur Behandlung wird die „Minimalinvasive Schmerzlose Korrektur“ eingesetzt. Je nach Schweregrad des Hallux valgus dauert die Operation in der Regel eine halbe Stunde oder länger. Es ist einfach und sicher, erfordert keinen Krankenhausaufenthalt, hat keine Nebenwirkungen und beeinträchtigt das Gehen nicht. Die Vorteile liegen darin, dass das Trauma gering ist, der Einschnitt klein ist, während der Operation keine Schmerzen auftreten, die Gelenke und das umliegende Gewebe nicht beschädigt werden und nach der Operation keine Narben entstehen. Vor der Operation erfolgt eine ausführliche Patientenkommunikation sowie vor und nach der Operation eine Analyse und Lagerungstests. Das Aussehen nach der Operation ist schön und ein Rückfall wird grundsätzlich vermieden. Die Langzeitwirkung ist sehr gut.

<<:  Häufige Pflegeprobleme bei Hallux valgus

>>:  Welche Übungen können einen Hallux valgus behandeln?

Artikel empfehlen

Minimalinvasive Chirurgie bei Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welche Lebensmittel sind gut bei einer Frozen Shoulder?

Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass die ...

Lassen Sie uns über die vorbeugenden Maßnahmen gegen Plattfüße sprechen

Plattfüße können dem Körper des Patienten großen ...

Welche Gefahren birgt Ischias bei älteren Menschen?

Das Hauptsymptom einer Ischialgie sind Schmerzen....

Welche Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Welche Gefahren gehen von einer Wirbelsäulendefor...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Sehnenscheidenentzündung?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine ...

Einige Ernährungsfaktoren können Hämorrhoiden verursachen

Einige ernährungsbedingte Gründe können Hämorrhoi...

Hat eine Hysterektomie Auswirkungen auf das Sexualleben?

Die Gebärmutter ist ein wichtiges Organ im weibli...

Wirbelsäulendeformationen werden im Wesentlichen durch Skoliose verursacht

Wirbelsäulendeformationen werden grundsätzlich du...

Was sind die Gefahren von Arthritis

Viele Patienten mit Arthritis im Frühstadium erha...

Untersuchung auf Ischias

Das typische Symptom einer Ischialgie sind Schmer...

So lindern Sie schnell die Schmerzen bei Verbrennungen

Wie kann man Verbrennungsschmerzen schnell linder...

Wie behandelt man eine Vaskulitis?

Vaskulitis ist eine Erkrankung, die häufig wieder...

Behandelt Amoxicillin Harnwegsinfektionen?

Amoxicillin ist ein Antibiotikum, das Bakterien b...