Welche Gefahren birgt eine leichte Steinerkrankung?

Welche Gefahren birgt eine leichte Steinerkrankung?

Heutzutage stehen viele Erkrankungen, darunter auch Harnsteine, in engem Zusammenhang mit den Harnwegen einer Person. Viele Menschen leiden heute unter dieser Krankheit und ihr Körper hat großen Schaden erlitten. Welche Gefahren bergen Harnsteine?

1. Verursacht eine Harnwegsobstruktion: Kleine Steine ​​können sich frei in der Harnröhre bewegen und leicht die Harnwegsschleimhaut abschürfen, was zu Blutungen, Nierenkoliken usw. führen kann. Große, relativ feste oder steife Harnsteine ​​verursachen keine offensichtlichen Schmerzen und können sich nicht leicht frei in der Harnröhre bewegen. Sie können jedoch über einen längeren Zeitraum auf die Schleimhaut der Harnwege drücken, was zu Epithelablösung, Gewebegeschwüren und sogar zum Anhaften der Steine ​​an der Harnleiterwand führen kann. In schweren Fällen kann es auch zu Krebs kommen.

2. Harnwegsobstruktion verursachen: Nieren- und Harnleitersteine ​​treten am wahrscheinlichsten an der Verbindungsstelle zwischen Nierenbecken und Harnleiter auf, wo der Harnleiter die Beckengefäße und Harnleiter kreuzt und eine Harnwegsobstruktion verursacht. Nach einer Harnwegsobstruktion weiten sich die Harnleiter und das Nierenbecken oberhalb der Obstruktion und es sammelt sich Wasser an. Die renale Hydronephrose kann in leichte, mittelschwere und schwere Hydronephrose unterteilt werden. Bei einer Hydronephrose wird das Nierenparenchym zusammengedrückt, was die Nierenfunktion beeinträchtigt. Bleibt die Hydronephrose über längere Zeit bestehen, kann es zum Verlust der gesamten Nierenfunktion kommen. Wenn beide Harnwege verstopft sind, kommt es zu einer Urämie.

3. Führt zu einer Harnwegsinfektion: Eine Harnwegsinfektion wird oft durch eine bakterielle Infektion kompliziert. Eine Hydronephrose kann nach einer Infektion zu einer Pyonephrose führen. Eine schwere Harnwegsinfektion kann auch eine Sepsis verursachen und das Leben des Menschen gefährden. Darüber hinaus begünstigt eine Harnwegsinfektion die Steinbildung, sodass sich vorhandene Steine ​​schnell vermehren.

Das Obige ist eine Einführung in die Gefahren von Harnsteinen. Heutzutage sollte jeder bestimmte Maßnahmen ergreifen, um mit Harnsteinen umzugehen. Nur so können wir die oben genannten Gefahren vermeiden, einen gesunden Körper behalten und jeden Tag glücklich leben.

<<:  Ist es gefährlich, Nierensteine ​​zu haben?

>>:  Welche Gefahren bergen Nierensteine ​​im Allgemeinen?

Artikel empfehlen

Ursachen für eine Belastung der Lendenmuskulatur durch langfristige

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Nierensteinen aus

Diese Frage stellen sich viele Patienten. Nierens...

Sind Hämorrhoiden erblich?

Das Auftreten von Hämorrhoiden hängt von vielen F...

Wie viele Frauen leben im Herzen eines Mannes?

Manche sagen, Männer seien sehr wankelmütig und w...

Einige bakterielle Infektionen können Harnwegsinfektionen verursachen

Einige bakterielle Infektionen können Harnwegsinf...

Was ist die Ursache einer chronischen Osteomyelitis?

Chronische Osteomyelitis ist eine häufige orthopä...

Welche Arten von Hämorrhoiden gibt es häufig?

Es gibt viele Klassifikationen von Hämorrhoiden. ...

Häufige Fragen zur Hydronephrose-Behandlung

Die Nieren sind sehr wichtige Organe in unserem m...

Was sollte ich im Krankenhaus bei Mastitis untersuchen lassen?

Unter Mastitis versteht man eine akute eitrige In...

Was passiert, wenn Babys eine Harnwegsinfektion haben?

Was passiert, wenn Babys eine Harnwegsinfektion h...

Welche Komplikationen können durch Brustknoten entstehen?

Brustknoten sind eine Erkrankung, die durch eine ...