Frühe Symptome von Gallensteinen

Frühe Symptome von Gallensteinen

Gallensteine ​​kommen im Alltag relativ häufig vor. Das Auftreten von Gallensteinen kann dem Körper des Patienten großen Schaden zufügen. Patienten mit Gallensteinen sollten auf eine frühzeitige Diagnose und rechtzeitige Behandlung achten. Bei der Behandlung von Gallensteinen sind viele Grundsätze zu beachten. Was sind die frühen Symptome von Gallensteinen?

1. Schmerzen, die häufig im Oberbauch oder rechten Oberbauch auftreten und in die Schultern und den Rücken ausstrahlen. Gallenkoliken treten plötzlich auf und kommen häufig nach einer vollen Mahlzeit, großer Müdigkeit oder anstrengender körperlicher Betätigung vor. Bei manchen Patienten kann die Krankheit nachts plötzlich ausbrechen.
2. Unspezifische Symptome. Patienten mit Gallensteinen leiden manchmal unter einer leichten Blähungen im Oberbauch, dumpfen Schmerzen, Unwohlsein, Aufstoßen und anderen Symptomen, insbesondere nach dem Verzehr fettiger Speisen. Daher kann es leicht zu einer Verwechslung mit einer „Magenerkrankung“ kommen. Manchmal blockieren Steine ​​den Gallengang und verursachen einen Verschlussikterus, der leicht mit einer „Hepatitis“ verwechselt werden kann.
3. Asymptomatische Steine. Bei dieser Steinart handelt es sich um einen relativ ruhigen Stein. Die meisten Patienten mit Gallensteinen haben keinerlei Symptome. Die sogenannte asymptomatische Erkrankung bedeutet, dass keine weiteren offensichtlichen Symptome wie beispielsweise Koliken vorliegen. Während des beschwerdefreien Intervalls schwimmen die Steine ​​in der Gallenblase. In diesem Fall spürt der Patient nichts.
Darüber hinaus fühlen sich die Patienten oft unruhig, wälzen sich hin und her, sind verärgert, schwitzen und sind blass im Gesicht, oft begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Daher sollten die Menschen im täglichen Leben wachsam sein und sich über Prävention und Gesundheitsvorsorge informieren. Gleichzeitig ist auch eine aktive Behandlung sehr wichtig, allerdings sollte man während der Behandlung nicht zu ungeduldig auf schnelle Ergebnisse warten, um den Zustand nicht zu verschlechtern.

<<:  Was sind die häufigsten Symptome einer Gallensteinerkrankung?

>>:  Was sind die Symptome einer Steinerkrankung im Leben?

Artikel empfehlen

Was ist ein Knochensporn?

Die Hauptursache für Knochenhyperplasie sind dege...

Was sind die Hauptursachen für Hämorrhoiden?

Die Ursache von Hämorrhoiden wurde schon immer vo...

Ist eine tuberkulöse Pleuritis ansteckend?

Ist eine tuberkulöse Pleuritis ansteckend? 1. Ein...

Spezifische Analyse der Symptome der sympathischen zervikalen Spondylose

Die sympathische zervikale Spondylose ist eine de...

So lindern Sie schnell die Schmerzen bei Verbrennungen

Wie kann man Verbrennungsschmerzen schnell linder...

Welche Auswirkungen haben Gallensteine ​​auf den Körper?

Gallensteine ​​können starke Bauchschmerzen und V...

Wie man zervikale Spondylose mit Moxibustion behandelt

Zu den Methoden der Moxibustionsbehandlung bei ze...

Klinische Manifestationen einer Harnwegsinfektion

Eine Harnwegsinfektion ist eine durch Bakterien v...

Wie wird eine interstitielle Zystitis diagnostiziert?

Das Bindegewebe der Blasenmuskelschicht benötigt ...

Kann Blasenkrebs eine Harnwegsinfektion verursachen?

Patienten mit Blasenkrebs leiden an dieser Art vo...

Was tun bei Kniearthrose in der Schwangerschaft?

Ich bin seit mehr als zwei Monaten schwanger und ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Nierensteine?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Niere...