Können Gallenblasenpolypen mit Medikamenten behandelt werden?

Können Gallenblasenpolypen mit Medikamenten behandelt werden?

Bei Frau Shao, 37, wurden bei einer von ihrer Firma organisierten körperlichen Untersuchung vor zwei Jahren Gallenblasenpolypen diagnostiziert. Da jedoch zu diesem Zeitpunkt keine Symptome auftraten und es keine Auswirkungen auf ihre Arbeit und ihr Leben hatte, nahm Frau Shao diesen kleinen Polypen nicht ernst und ließ sich nicht behandeln.

Im Juni letzten Jahres verspürte Frau Shao jedoch Blähungen und Schmerzen im Oberbauch, die sich nach mehr als einem halben Monat nicht besserten. Stattdessen bekam sie Beschwerden in den Schultern und im Rücken und litt deutlich unter Appetitlosigkeit. Frau Shao dachte plötzlich, dass möglicherweise Gallenblasenpolypen das Problem verursachten, und eilte zur Untersuchung ins Krankenhaus.

Die Untersuchungsergebnisse zeigten: kein Ikterus in der Sklera, Druckschmerz im rechten Oberbauch, positives Murphy-Zeichen und keine auffällige Masse. Der Puls ist sehnig und schnell, die Zunge ist rot mit einem dünnen gelben und fettigen Belag an der Wurzel. Die Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen lag bei 9,2 x 109/l, der Neutrophilenanteil betrug 80 % und die B-Ultraschalluntersuchung der Gallenblase ergab einen 1 x 1,1 cm großen Polypen mit Entzündung. Der Arzt teilte Frau Shao mit, dass es sich um Gallenblasenpolypen handele und es am besten sei, so schnell wie möglich eine Operation durchzuführen. Als sie hörte, dass sie operiert werden müsse, wurde Frau Shao sehr nervös. Nach reiflicher Überlegung beschloss sie, Hilfe bei der traditionellen chinesischen Medizin zu suchen.

Nachdem er sich die Testergebnisse von Frau Shao angesehen hatte, verschrieb ihr der chinesische Mediziner folgende Medikamente: 12 Gramm gebratenes Baikal-Helmkraut, 4,5 Gramm gebratenes Toosendan, 12 Gramm Areca catechu, 30 Gramm Centella asiatica, 12 Gramm Curcuma aromatica, 12 Gramm rohes Weißdornfleisch, 12 Gramm Corydalis yanhusuo, 9 Gramm gebratene Toosendan-Früchte, 15 Gramm rote Pfingstrosenwurzel, 9 Gramm verkohlte Gardenia jasminoides, 9 Gramm Bupleurum chinense und 6 Gramm rohe Lakritze.

Nach drei Dosen hatte Frau Shao das Gefühl, dass ihre Blähungen und Schmerzen im Bauchbereich nachgelassen hatten. Der Praktiker der chinesischen Medizin fügte auf Grundlage der obigen Verschreibung die folgenden Zutaten hinzu und entfernte sie wieder: 9 Gramm gebratenes Baikal-Helmkraut, 12 Gramm Areca catechu, 12 Gramm Curcuma aromatica, 9 Gramm Bupleurum chinense, 12 Gramm rote Pfingstrosenwurzel, 12 Gramm gerösteter Pinnatifida-Kieferdorn, 12 Gramm Corydalis yanhusuo, 3 Gramm gebratener Toosendan und 6 Gramm rohe Lakritze für sieben Gaben.

Nachdem Frau Shao zehn Dosen chinesische Medizin eingenommen hatte, verschwanden ihre Symptome und Beschwerden und ihr Blutbild normalisierte sich. Eine Ultraschalluntersuchung ergab später einen 0,6 x 0,5 cm großen hellen Fleck in ihrer Gallenblase. Mittlerweile ist ein Jahr vergangen und Frau Shaos Gallenblasenpolypen haben sich nicht wesentlich verändert und sie weist keine subjektiven Symptome auf.

<<:  Welches Medikament hilft gegen Gallenblasenpolypen?

>>:  Welche medizinischen Behandlungen gibt es für Gallenblasenpolypen?

Artikel empfehlen

Warum sind Neugeborene anfälliger für Rachitis?

Heutzutage wird bei vielen Neugeborenen direkt na...

Ist eine lobuläre Hyperplasie gefährlich?

Wir alle wissen, dass Krankheiten unserem Körper ...

Der Zusammenhang zwischen Ischias und Bandscheibenvorfall

In der klinischen Medizin ist Ischialgie eng mit ...

Wer ist anfällig für Gallensteine?

Zu den Menschen, die anfällig für Gallensteine ​​...

Wie viel kostet eine Operation bei zervikaler Spondylose?

Wie viel kostet eine Operation bei zervikaler Spo...

So verhindern Sie im Alltag eine zusätzliche Brust

Wie kann man im Alltag Nebenbrüsten vorbeugen? Da...

Symptome von Knochenspornen an zwei verschiedenen Stellen

Im wirklichen Leben sind es die Lendenwirbelsäule...

Vorsichtsmaßnahmen für Medikamente bei Patienten mit äußeren Hämorrhoiden

Es gibt zwei Hauptbehandlungsmethoden für äußere ...

Es gibt kein Zurück, wenn Sie jetzt betrügen

Es gibt 4 Situationen, in denen Männer definitiv ...

Müssen Sie Blasen, die durch Verbrennungen entstanden sind, aufstechen?

Es wird generell empfohlen, durch Verbrennungen v...

Pflege verschiedener Arten von zerebralen Vasospasmen

Über die Krankheit des zerebralen Vasospasmus wis...

Was sind die Ursachen einer Knochenhyperplasie?

Die meisten Patienten mit Knochenhyperplasie befü...

Welche schwerwiegenden Folgen kann ein Aneurysma haben?

Was sind die schwerwiegenden Folgen eines Aneurys...

Rachitis kann im Frühstadium auch zu einer Erweichung des Schädels führen.

Rachitis kann im Frühstadium auch eine Schädelerw...