Warum ist die Gallensteinerkrankung erblich?

Warum ist die Gallensteinerkrankung erblich?

Sind Gallensteine ​​erblich? Viele Gallensteinpatienten haben Familienmitglieder oder Verwandte, die ebenfalls an Gallensteinen leiden, was die Patienten zu der Vermutung verleitet, dass Gallensteine ​​erblich bedingt sein könnten. Ist die Nierensteinerkrankung also erblich? Warum? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Sind Gallensteine ​​erblich? Wird es vererbt? Dieses Problem ist der medizinischen Fachwelt schon lange bekannt. Zahlreiche Wissenschaftler haben dazu geforscht, aber es gibt noch immer keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Gallensteinleiden erblich ist. Wie können mehrere Personen in einer Familie Gallensteine ​​entwickeln, wenn die Ursache nicht erblich ist? Denn innerhalb einer Familie bzw. unter Familienmitgliedern gibt es viele Ähnlichkeiten in den Ernährungsgewohnheiten, Lebensmittelkombinationen, Lebensmittelvorlieben und Hygienebedingungen und damit auch einige gemeinsame Grundlagen für die Entstehung von Gallensteinen. Einige Ärzte gehen jedoch davon aus, dass Gallensteine ​​erblich bedingt sein könnten, da das jüngste Kind, das in unserem Land an Gallensteinen litt, erst 9 Monate alt war, was sich nicht durch Essgewohnheiten und Lebensmittelhygiene erklären lässt.

Darüber hinaus hängt die Bildung von Gallensteinen, insbesondere Gallenblasensteinen, eng mit dem Cholesteringehalt der Galle zusammen. Cholesterin wird von der Leber produziert. Wenn in einer Familie mehrere Personen an Gallensteinen leiden, kann dies daran liegen, dass die Familienmitglieder Gemeinsamkeiten im Cholesterinstoffwechsel haben, die möglicherweise eine genetische Grundlage haben. Beispielsweise sind die amerikanischen Ureinwohner die ethnische Gruppe mit der weltweit höchsten Gallensteinhäufigkeit; 70 % der Menschen im mittleren Alter leiden an Gallensteinen. Wissenschaftler haben keine Ernährungsgewohnheiten festgestellt, die zu Gallensteinen führen, und ihr Lebensumfeld unterscheidet sich nicht wesentlich von dem anderer ethnischer Gruppen. Daher wird spekuliert, dass die Anfälligkeit der amerikanischen Ureinwohner für Gallensteine ​​auf genetische Faktoren zurückzuführen sein könnte.

Derzeit lässt sich nur schwer sagen, ob Gallensteine ​​erblich bedingt sind. Zumindest können wir verstehen, dass die Bildung von Gallensteinen viele Ursachen hat, darunter auch die kombinierten Auswirkungen genetischer Faktoren und Lebensgewohnheiten. Daher ist es zur Vorbeugung von Gallensteinen hilfreich, gute Essgewohnheiten beizubehalten und weniger fett-, zucker- und eiweißreiche Nahrungsmittel zu sich zu nehmen.

<<:  Was sind die Symptome einer Gallensteinerkrankung?

>>:  Die Gefahren einer mittelschweren Steinerkrankung

Artikel empfehlen

Ein Trick, um festzustellen, ob es sich um einen Bruch handelt

Stellen Sie fest, ob ein Bruch vorliegt, und beob...

Bekomme ich während der Schwangerschaft Rachitis?

Obwohl wir im Alltag oft von Rachitis hören, vers...

Können Patienten mit Analfissur Sport treiben?

Die Analfissur ist eine der häufigsten anorektale...

Experten analysieren die Ursachen der Hüftkopfnekrose

Die Ursachen einer Femurkopfnekrose liegen meist ...

Wie man Nebennierentumoren behandelt

Wenn wir über Tumore sprechen, denken wir zuerst ...

Wie behandelt man Hämorrhoidenschmerzen nach der Geburt?

Wie behandelt man Hämorrhoidenschmerzen nach der ...

Wie trainiert man nach einer Bandscheibenoperation in der Lendenwirbelsäule?

Wie sollten Sie nach einer Operation bei einem Ba...

Wie viel kostet die Behandlung von X-Legs?

Wie viel kostet die Behandlung von X-Beinen? X-fö...

Einführung in Rehabilitationsübungen nach Frakturen

Unter einer Fraktur versteht man hauptsächlich de...

Gallenblasenpolypen werden ausschließlich durch das Essen verursacht

Manche Menschen achten nicht auf ihre tägliche Er...

Wie lautet die Diagnose eines Ventrikelseptumdefekts?

Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Vent...

Was sind die häufigsten Ursachen für Ischias?

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...

Was sind die klinischen Symptome von Knochenspornen?

Knochensporne sind eine häufige Erkrankung. Sie k...