Der perianale Abszess ist eine relativ häufige anorektale Erkrankung und kann leicht mit anderen Erkrankungen verwechselt werden. Am häufigsten kommt es beispielsweise vor, dass es einer Analfistel ähnelt. Bei beiden Erkrankungen kommt es zu Eiterausfluss, es gibt jedoch auch große Unterschiede zwischen beiden. Ist eine Untersuchung eines perianalen Abszesses vor der Operation notwendig? Die Antwort ist ja. Im Folgenden sind einige der Untersuchungsgegenstände bei perianalem Abszess aufgeführt: 【Diagnosepunkte】 1. Typische Entzündung der Haut um den Anus 2. Visuelle Untersuchung: Der Anus verliert auf beiden Seiten seine Symmetrie und weist eine abnormale Form auf. Bei normal geschlossenem Anus hat die Längsfissur beim Mann eine ovale Form und bei der Frau eine nebelförmige Gestalt. 3. Palpation: In der roten und geschwollenen Haut rund um den Anus können Knötchen ertastet werden, die empfindlich sein oder pochen können. 4. Digitale Untersuchung des Analkanals: Mit dem Zeigefinger lässt sich im Analkanal eine weiche Masse ertasten, die empfindlich oder schwankend sein kann und manchmal kleine Vorsprünge oder Vertiefungen aufweist. Wenn der Abszess in den Analkanal eindringt, sind Eiter und Blut an der Fingerspitze zu sehen. Bei Bedarf kann eine Doppelfingeruntersuchung durchgeführt werden, wobei der Zeigefinger im Analkanal und der Daumen auf der Haut um den Anus liegt. Durch Zusammendrücken beider Finger kann der Hautbereich freigelegt werden, in dem der Abszess am deutlichsten schwankt. 5. Anoskopie: Wenn der normale Analkanal geschlossen ist, bildet er einen Y-förmigen Spalt, wobei der Hauptstamm des Y ständig zur hinteren Mittellinie zeigt. Wenn sich ein perianaler Abszess bildet, drückt dieser auf die Wand des Analkanals und kann zu einer Verformung dieser führen. Bei der mikroskopischen Betrachtung zeigt sich eine Kryptitis, die Krypten sind vertieft und eingesunken, auch eitrige Absonderungen sind zu erkennen. Drückt man auf einige der Schwellungen, kann man die Stelle des Eiterausflusses erkennen. Tritt beim Einführen einer leeren Nadel Eiter aus, handelt es sich um die innere Öffnung. Die innere Öffnung ist im Abszessstadium leichter zu finden als im Fistelstadium. Im Abszessstadium befindet sich die innere Öffnung auf der 6-Uhr-Zahnlinie in Steinschnittlage, wenn der Abszess oberhalb der Horizontallinie und nahe am Anus liegt (3 cm 3 cm). Bei den oben genannten Punkten handelt es sich um sehr häufige Prüfungsgegenstände, und man kann sagen, dass es sich um die grundlegendsten Prüfungsgegenstände handelt. Daher müssen wir den Erkrankungen des perianalen Abszesses genügend Aufmerksamkeit schenken. Zumindest wenn ein perianaler Abszess auftritt, besteht das erste, was getan werden muss, darin, rechtzeitig eine Behandlung zu suchen und eine formelle Diagnose zu stellen. |
<<: Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei perianalem Abszess
>>: Wie kann man einen perianalen Abszess feststellen?
Bei Patientinnen mit Mastitis sind die Brüste rot...
Unabhängig davon, ob es sich um eine Erkältung, e...
Wie behandelt man prolabierte Hämorrhoiden? Vorge...
Ein perianaler Abszess muss operativ behandelt we...
Einige Internetnutzer fragten: Kann man wirklich ...
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Angeborene Herzfehler sind sehr gefährliche Erkra...
Worauf sollte bei der täglichen Pflege äußerer Hä...
Obwohl O-Beine eine vielen Menschen bekannte orth...
Werden Rektumpolypen nicht rechtzeitig behandelt,...
Das Wesentliche einer Handgelenksverstauchung ist...
Die minimalinvasive interventionelle Behandlung v...
Die meisten Patienten mit einem Leberhämangiom we...
Morbus Bechterew ist eine Krankheit, die schwer z...
Brustzysten und Brustknoten sind zwei verschieden...