Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Perianalabszessoperation zu treffen? Auf diese 6 Punkte sollten Sie achten

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind nach einer Perianalabszessoperation zu treffen? Auf diese 6 Punkte sollten Sie achten

Ein perianaler Abszess muss operativ behandelt werden. Nach der Operation gibt es viele Dinge zu beachten, beispielsweise die Aufnahme von mehr flüssiger Nahrung, um Stuhlansammlungen vorzubeugen und die Wundheilung zu unterstützen. Achten Sie beim Stuhlgang darauf, nicht zu viel Kraft anzuwenden, um ein Aufreißen der Wunde und damit verbundene Unfälle zu vermeiden. Reinigen Sie den After nach dem Stuhlgang unbedingt mit sauberem Wasser, um die Vermehrung und Infektion von Bakterien zu verhindern, die zur Eiterung der Wunde führen können.

Eine Operation bei perianalem Abszess hat größere Auswirkungen auf den menschlichen Körper. Im Gegensatz zu Hämorrhoiden ist es schwerwiegender und muss operativ behandelt werden. Nach der Operation müssen Sie auf relevante Dinge achten, damit Sie besser von der Krankheit genesen können und eine Verschlimmerung der Krankheit und damit eine Beeinträchtigung Ihrer Gesundheit verhindert wird. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind also nach einer Operation bei einem perianalen Abszess zu treffen?

1. Zwei bis drei Tage nach der Operation können Sie wieder etwas Flüssiges essen (Milch, Saft, Suppe) und anschließend wieder etwas mit wenig oder keinen Rückständen (Reisbrei, weiche Nudeln) essen. Diese Nahrungsmittel können Stuhlansammlungen vorbeugen und die Wundheilung beschleunigen.

2. Achten Sie genau darauf, ob Sie beim Stuhlgang Schwierigkeiten beim Stuhlgang haben. Wenn Sie Schwierigkeiten beim Stuhlgang haben, suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Achten Sie darauf, ob Symptome wie kleinerer Stuhlgang oder Stuhlinkontinenz vorliegen. Auch nach der Operation sollten Sie darauf achten, den Stuhlgang nicht zurückzuhalten. Wenn Sie den Drang verspüren, Stuhlgang zu haben, müssen Sie auf die Toilette gehen. Allerdings sollte man nicht längere Zeit auf der Toilette hocken, um ein Aufreißen der Wunde zu verhindern.

3. Nehmen Sie nach dem Stuhlgang oder vor dem Verbandwechsel ein Sitzbad mit warmem Wasser, um Infektionen vorzubeugen, die Hygiene des Anus sicherzustellen und das Wachstum von Bakterien in der Wunde zu verhindern.

4. Achten Sie nach der Operation besonders auf das Auftreten innerer Blutungen, da die Wundoberfläche aufgrund des Abfallens der Ligatur anfällig für Blutaustritt oder Blutungen ist. Achten Sie daher darauf, nicht zu stark zu husten oder zu niesen.

5. Achten Sie nach der Operation außerdem darauf, in Rückenlage zu schlafen, um ein Zusammendrücken der Wunde und damit verbundene Folgeverletzungen zu vermeiden. Allerdings sollten Sie auch darauf achten, nicht zu lange auf dem Rücken zu liegen. Sie sollten auch ausreichend Sport treiben. Sport kann dem Körper helfen, sich schnellstmöglich zu erholen und einigen anormalen Zuständen vorzubeugen.

6. Ab dem fünften Tag nach der Operation sollten Sie darauf achten, mehr Gemüse (Sellerie, Lauch) und Obst (Äpfel, Orangen, Bananen) zu essen. Achten Sie besonders darauf, keine scharfen Speisen zu essen. Auch Tabak und Alkohol wirken sich auf die Wunde aus und sollten vermieden werden.

<<:  Was ist die Ursache für den Analpickel beim Neugeborenen? Behandlung des Analpickels beim Neugeborenen

>>:  Was verursacht einen perianalen Abszess? Was sind die Ursachen eines perianalen Abszesses?

Artikel empfehlen

Was ist die Hauptursache einer Vaskulitis?

Immer mehr Krankheitsfaktoren fügen dem Körper un...

Was bedeutet es, wenn der Urin sehr gelb ist und stark riecht?

Urin ist nicht nur die Ausscheidung des Körpers, ...

Es ist notwendig, die Symptome einer Brusthyperplasie rechtzeitig zu erkennen

Apropos Brusthyperplasie: Ich glaube, jeder sollt...

Fünf sexuelle Fakten, die Männer und Frauen kennen müssen

„Männer und Frauen sind unterschiedlich“, lautet ...

Was tun bei Gallensteinen?

Was sollten wir tun, wenn wir Gallensteine ​​habe...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Brusthyperplasie?

Jede Frau, die Wert auf Schönheit legt, wünscht s...

So vermeiden Sie die Fallot-Tetralogie

Die Fallot-Tetralogie ist eine schwere angeborene...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind eine häufige Harnsteinerkrank...

Diagnose und Untersuchung von Weichteilverletzungen

Unter Weichteilverletzungen versteht man patholog...

Kann Vaskulitis geheilt werden?

Die wenigsten Menschen wissen, dass eine vernachl...

Männer, die Frauen an den 5 Körperteilen küssen, machen sie leidenschaftlicher

Ein Mann mit Sinn für Humor wird nie direkt nach ...

Faktoren, die die Kosten der Nierensteinbehandlung beeinflussen

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung der H...

Was sind die Ursachen für Verbrennungen?

Im Leben kommt es häufig zu versehentlichen Verbr...