Heutzutage werden Aneurysmen bei vielen Menschen operativ behandelt. Am besten ist es, während der Behandlung aktiv zu sein. Welche Nebenwirkungen hat eine Aneurysma-Embolisation? Wie pflegt man? Wenn ein Aneurysma mit einem interventionellen Verfahren behandelt wird, besteht das Risiko, dass das Aneurysma beim Einführen des Katheters oder beim Coil-Packing reißt und blutet. Wenn die Blutung gering ist und medikamentös behandelt wird, entstehen dem Patienten keine Folgeschäden. Bei starken Blutungen kann es zu neurologischen Schäden kommen. Bei älteren Patienten mit Arteriosklerose kann es während der Operation zu einer Plaqueablösung kommen, die zu Folgeerscheinungen wie Hirninfarkt, Sprachstörungen und Bewegungsstörungen der Gliedmaßen führen kann. Es gibt noch immer viele Folgeerscheinungen einer Aneurysmaoperation. Nach einer Aortenaneurysma-Operation sollten die Patienten genau darauf achten, ob die Infektionsherde weiterhin bestehen, ob sie anhaltendes Fieber haben, unter ärztlicher Anleitung regelmäßig Medikamente einnehmen, sich regelmäßig untersuchen lassen, auf die tägliche Pflege achten, mit dem Rauchen und Trinken aufhören, auf die Kontrolle des Blutdrucks und der Blutfettwerte achten, einer postoperativen Dilatation der Aorta vorbeugen und die gesunde Genesung des Patienten fördern. Gemäß den Ergebnissen der intraoperativen Bakterienkultur und der Arzneimittelempfindlichkeitstests ist nach der Operation eine langfristige gezielte Behandlung gegen Infektionen erforderlich. Auch eine entsprechende Nahrungsergänzung und eine Stärkung der Abwehrkräfte können die Genesung von Krankheiten fördern und die Lebensqualität verbessern. Wird durch entsprechende Untersuchungen ein Rupturrisiko für den Patienten festgestellt und eine aktive Operation bzw. interventionelle Therapie benötigt, muss neben der Antibiotikagabe auch die Verbesserung der Langzeitprognose im Fokus stehen. Beobachten Sie den Zustand genau. Bei Anzeichen einer weiteren Vergrößerung oder eines Risses sollte sofort eine Operation durchgeführt werden. Wenn Sie aufgrund der obigen Analyse Fragen zur Aneurysmaoperation haben, wenden Sie sich am besten rechtzeitig an einen Arzt und lassen Sie sich unter Anleitung sorgfältig behandeln. |
<<: Was verursacht Hämorrhoiden und worauf sollten wir achten?
>>: Was ist die Ursache einer Lendenmuskelzerrung?
Eine häufige Erkrankung der Fußsohlen sind Plattf...
Es ist ein großes Glück für uns, dass alle Organe...
Welche guten Möglichkeiten gibt es , einer zervik...
Wie kann ein Vorhofseptumdefekt geheilt werden? ...
Die zervikale Spondylose wird hauptsächlich durch...
Ältere Menschen leiden häufig an der altersbeding...
Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität. In ...
Mastitis ist eine häufige gynäkologische Erkranku...
Wir alle kennen die Femurkopfnekrose. Diese Krank...
Welche Vorsichtsmaßnahmen sind für Patienten mit ...
Wie viele Arten von äußeren Hämorrhoiden gibt es?...
Wie werden Medikamente gegen Brustmyome angewende...
Bei Osteomyelitis kann der Zustand wirksam kontro...
Ein Trauma ist eine der Ursachen für einen Bandsc...
Eine Knochenhyperplasie in den Füßen entsteht mei...