Ein perianaler Abszess ist eine ernstere Form der anorektalen Erkrankung. Die Hauptursache hierfür sind schlechte Angewohnheiten und bakterielle Infektionen des Patienten. Obwohl es sich nicht um eine Krankheit handelt, die die Sicherheit der Krankheit gefährden kann, sind die Symptome des Anfalls für den Patienten unerträgliche Schmerzen, sodass er so schnell wie möglich behandelt werden muss. Was ist also der Grund für das Wiederauftreten eines perianalen Abszesses? 1. Unsachgemäße oder unvollständige Behandlung. Bei der Behandlung eines perianalen Abszesses entscheiden sich viele Patienten häufig für eine medikamentöse Behandlung, doch nach der Genesung kommt es immer wieder zu einem erneuten Auftreten. Sie nehmen nicht nur viele Medikamente ein und geben viel Geld aus, sondern ihr Zustand verschlechtert sich auch nur noch. 2. Die Ursache ist eine akute eitrige Infektion des Weichgewebes oder des umgebenden Raums um den Analkanal und das Rektum. Der perianale Abszess kann von selbst platzen und einen granulomatösen Gang bilden, der mit der Haut des Perineums verbunden ist, nämlich eine Analfistel. Wenn die Operation eines perianalen Abszesses nicht gründlich durchgeführt wird, kommt es häufig zu einem erneuten Auftreten und die Heilung dauert lange. 3. Viele Ärzte verwenden traditionelle Behandlungsmethoden zur Behandlung perianaler Abszesse, die sehr schmerzhaft sind, eine langsame Heilung erfordern und teuer sind. Das Schlimmste ist jedoch, dass die Behandlung unvollständig ist und die Gefahr eines Rückfalls besteht. Dies liegt daran, dass mit dieser Methode nicht alle internen Öffnungen gefunden werden. 4. Ein perianaler Abszess kann im Allgemeinen nicht von selbst heilen. Lässt man den Abszess sich entwickeln, reißt er schließlich in die perianale Haut oder in die anorektale Höhle und bildet eine Analfistel. Durch das Ablassen des Eiters können die Symptome vorübergehend gelindert werden und das Geschwür kann anschließend heilen. Der Eiter sammelt sich weiter an und die Infektion breitet sich in der Umgebung aus. Die Symptome treten erneut auf und es können sich neue Abszesse bilden, die zahlreiche Geschwüre bilden. Die Krankheit tritt immer wieder auf und heilt lange Zeit nicht aus. 5. Rechtzeitige Nachuntersuchung. Viele Patienten haben das gleiche Problem: Sie vergessen, nach der Operation zur Kontrolluntersuchung ins Krankenhaus zu gehen. Obwohl sie ihre Familienmitglieder bitten können, den Zustand der Wunde zu überprüfen, trauen sie sich immer noch nicht, einen Facharzt aufzusuchen. Dies dient dazu, Erkrankungen vorzubeugen, wenn Sie daran leiden, und Ihnen ein beruhigendes Gefühl zu geben, wenn Sie nicht krank sind. Es ist für Ihren Körper verantwortlich. Wenn bei der Wahl der Behandlung nicht sorgfältig vorgegangen wird oder die Behandlungsmethode nicht ernst genommen wird, ist die Wahrscheinlichkeit eines erneuten Auftretens eines perianalen Abszesses sehr hoch. Ein perianaler Abszess ist eine anorektale Erkrankung, die durch eine eitrige Infektion verursacht wird. Daher kommt es bei vielen Patienten bei unsachgemäßer Behandlung häufig zu einem erneuten Auftreten eines perianalen Abszesses. Daher müssen Sie bei der Auswahl der Behandlungsmethoden und der Pflege vorsichtig sein. |
<<: Was sind die Ursachen für einen perianalen Abszess bei Frauen?
>>: Wird ein perianaler Abszess wiederkehren?
Da immer mehr Menschen an einer Femurkopfnekrose ...
Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich um ...
Viele Menschen fühlen sich hilflos, wenn ihnen ei...
Zu den zahlreichen Erkrankungen der Lendenwirbels...
Wenn der Patient an Hydrozephalus leidet, hat er ...
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...
Ob eine Blasenentzündung Auswirkungen auf die Sch...
Eine Wirbelsäulendeformation ist eine orthopädisc...
Milch ist ein köstliches Getränk, das sowohl Erwa...
Harnsteine sind eine häufige Männererkrankung. ...
Die Wahrscheinlichkeit, dass wir im Laufe unseres...
Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei eitrig...
Unterwäsche ist die letzte Verteidigungslinie und...
Welche Übungen gibt es bei einem Bandscheibenvorf...
Eine fetale Wirbelsäulendeformation ist ein sehr ...