Postrehabilitationsübungen bei Rektumpolypen

Postrehabilitationsübungen bei Rektumpolypen

Rektumpolypen sind sehr häufige anorektale Erkrankungen. Da Ernährungsfaktoren einen großen Anteil an der Entstehung von Rektumpolypen haben, sind gute Essgewohnheiten für die Vorbeugung und Behandlung einer Proktitis sehr wichtig. Darüber hinaus kann eine Bewegungstherapie die Symptome lindern. Nachfolgend finden Sie eine kurze Einführung in die Nachbehandlungsübungen bei Rektumpolypen:

Fünf Übungen zur Linderung von Rektumpolypen

1. Bauchmassage

Stehen Sie aufrecht mit leicht gespreizten Füßen und nach vorne gerichtetem Blick. Legen Sie die Handfläche Ihrer linken Hand auf Ihren Nabel und die Handfläche Ihrer rechten Hand auf den Handrücken Ihrer linken Hand. Legen Sie Ihre Handflächen übereinander und massieren Sie Ihren Bauch gegen den Uhrzeigersinn nach links, oben, rechts und unten. Wechseln Sie dann die Hände, legen Sie die Handfläche Ihrer rechten Hand auf Ihren Nabel und drücken Sie Ihre linke Handfläche auf den Rücken Ihrer rechten Hand. Legen Sie Ihre Handflächen übereinander und massieren Sie Ihren Bauch im Uhrzeigersinn nach links, unten, rechts und oben. Beim Massieren können Sie die Augen leicht schließen und im Stillen bis 36 zählen.

2. Schulterschütteln

Stehen Sie aufrecht mit leicht gespreizten Füßen. Heben Sie Ihre Hände auf Schulterhöhe. Schütteln Sie Ihre Schultern von vorne nach hinten, während Sie Ihre Handflächen spreizen. Wiederholen Sie dies 20 Mal.

3. Rettung eines verängstigten Pferdes

Der Körper ist aufrecht, die Füße leicht auseinander. Die Arme werden bis auf Schulterhöhe angehoben. Anschließend werden die Arme zur Seite geneigt. Kopf und Oberkörper werden entsprechend gedreht. Die Hände werden nach vorne und oben ausgestreckt, als ob sie versuchen würden, ein aufgeschrecktes Pferd zurückzuhalten. Halten Sie diese Position 15 Sekunden lang, wechseln Sie dann die Hände und wiederholen Sie die gleiche Bewegung auf der anderen Seite, 20 Mal auf jeder Seite.

4. Vorwärtsbeuge-Berührung

Stehen Sie aufrecht, lassen Sie die Arme locker an den Seiten hängen und blicken Sie nach vorne. Machen Sie mit dem linken Fuß einen schulterbreiten Schritt und heben Sie die Arme seitlich an, die Handflächen zeigen nach unten. Beugen Sie sich nach vorne und berühren Sie mit den Fingerspitzen Ihrer rechten Hand den linken Fuß, während Sie Ihren linken Arm anheben. Berühren Sie dann mit den Fingerspitzen Ihrer linken Hand den rechten Fuß, während Sie Ihren rechten Arm anheben. Machen Sie dies 20 Mal mit jeder Hand.

5. Taillenrotation

Stehen Sie aufrecht mit leicht gespreizten Füßen, den Händen auf den Hüften und geradem Oberkörper. Drehen Sie Ihre Taille jeweils 20 Mal im und gegen den Uhrzeigersinn.

Fünf Übungen zur Linderung von Rektumpolypen

1. Bauchmassage

Stehen Sie aufrecht mit leicht gespreizten Füßen und nach vorne gerichtetem Blick. Legen Sie die Handfläche Ihrer linken Hand auf Ihren Nabel und die Handfläche Ihrer rechten Hand auf den Handrücken Ihrer linken Hand. Legen Sie Ihre Handflächen übereinander und massieren Sie Ihren Bauch gegen den Uhrzeigersinn nach links, oben, rechts und unten. Wechseln Sie dann die Hände, legen Sie die Handfläche Ihrer rechten Hand auf Ihren Nabel und drücken Sie Ihre linke Handfläche auf den Rücken Ihrer rechten Hand. Legen Sie Ihre Handflächen übereinander und massieren Sie Ihren Bauch im Uhrzeigersinn nach links, unten, rechts und oben. Beim Massieren können Sie die Augen leicht schließen und im Stillen bis 36 zählen.

2. Schulterschütteln

Stehen Sie aufrecht mit leicht gespreizten Füßen. Heben Sie Ihre Hände auf Schulterhöhe. Schütteln Sie Ihre Schultern von vorne nach hinten, während Sie Ihre Handflächen spreizen. Wiederholen Sie dies 20 Mal.

3. Rettung eines verängstigten Pferdes

Der Körper ist aufrecht, die Füße leicht auseinander. Die Arme werden bis auf Schulterhöhe angehoben. Anschließend werden die Arme zur Seite geneigt. Kopf und Oberkörper werden entsprechend gedreht. Die Hände werden nach vorne und oben ausgestreckt, als ob sie versuchen würden, ein aufgeschrecktes Pferd zurückzuhalten. Halten Sie diese Position 15 Sekunden lang, wechseln Sie dann die Hände und wiederholen Sie die gleiche Bewegung auf der anderen Seite, 20 Mal auf jeder Seite.

4. Vorwärtsbeuge-Berührung

Stehen Sie aufrecht, lassen Sie die Arme locker an den Seiten hängen und blicken Sie nach vorne. Machen Sie mit dem linken Fuß einen schulterbreiten Schritt und heben Sie die Arme seitlich an, die Handflächen zeigen nach unten. Beugen Sie sich nach vorne und berühren Sie mit den Fingerspitzen Ihrer rechten Hand den linken Fuß, während Sie Ihren linken Arm anheben. Berühren Sie dann mit den Fingerspitzen Ihrer linken Hand den rechten Fuß, während Sie Ihren rechten Arm anheben. Machen Sie dies 20 Mal mit jeder Hand.

5. Taillenrotation

Stehen Sie aufrecht mit leicht gespreizten Füßen, den Händen auf den Hüften und geradem Oberkörper. Drehen Sie Ihre Taille jeweils 20 Mal im und gegen den Uhrzeigersinn.

<<:  Regelmäßiger Verzehr von Obst und Gemüse kann Rektumpolypen vorbeugen

>>:  Wie lange können Erwachsene nach einer Rektumpolypenoperation Sport treiben?

Artikel empfehlen

Behandlung von Krampfadern im Alltag

Das Leiden an Krampfadern führt zu bestimmten Sch...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine Erkrankung, an der Männ...

Auch lumbale Anomalien können eine Knochenhyperplasie verursachen

Im täglichen Leben und bei der Arbeit ist der Len...

Analyse der Symptome einer Wirbelsäulendeformation

Wirbelsäulendeformationen kommen im Leben sehr hä...

Welche Nährstoffe werden in der Ernährung bei Harnleitersteinen benötigt?

Patienten mit Harnleitersteinen sollten besonders...

Gängige Präventionsmaßnahmen bei X-Beinen

X-förmige Beine können in der Medizin als „Knieva...

Welche Symptome haben Babys mit Gallensteinen?

Wie wir alle wissen, fällt es den meisten Babys a...

So testen Sie auf Osteoporose

Zu den Untersuchungsmethoden bei Osteoporose gehö...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Meniskusverletzungen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Menis...

Die Ursachen von Wirbelsäulendeformationen

Umfragen zufolge handelt es sich bei Wirbelsäulen...

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einer Frozen Shoulder?

In letzter Zeit ist die Frozen Shoulder in meinem...

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis bei Kindern?

Bei Kindern mit Osteomyelitis können Symptome wie...

Welche Verhütungsmethoden wurden im antiken Kaiserpalast verwendet?

In der Antike gab es auch im Palast ein Problem m...

Wie kommt es bei Schwangeren zu einer Analfistel?

Zu den Erkrankungen im Bereich des Afters zählt d...