Ist eine Analfistel ansteckend?

Ist eine Analfistel ansteckend?

Eine Analfistel entsteht hauptsächlich durch die Ansammlung von Restgiften nach dem Platzen des Abszesses um den Anorektalbereich, durch schlechte Durchblutung und eine mangelhafte Wundheilung, was mit der Zeit zu Undichtigkeiten führt. Weitere Ursachen sind anhaltender Husten aufgrund von Müdigkeit, Lungen- und Milzproblemen sowie feuchte Hitze und Giftstoffe, die in den After fließen und dazu führen, dass sich Blut und Fleisch in Eiter verwandeln, der reißt und dann austritt, was schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben des Patienten hat und eine rechtzeitige Behandlung erfordert. Ist eine Analfistel ansteckend?

Experten sagen: Eine Analfistel ist nicht ansteckend. Da die Krankheit nicht die Voraussetzungen für eine Infektionskrankheit erfüllt und nicht auf andere übertragen wird, besteht kein Grund zur Sorge. Das Auftreten einer Analfistel schadet den Patienten sehr. Eine aktive Behandlung ist erforderlich, und im Leben sollte auf Prävention und Pflege geachtet werden, damit die Krankheit so schnell wie möglich geheilt werden kann.

1. Passen Sie Ihre Ernährung an: Eine vernünftige Mahlzeiteneinteilung trägt zu einem reibungslosen Stuhlgang bei. Essen Sie mehr frisches Obst, Gemüse und ballaststoffreiche Lebensmittel, essen Sie weniger oder vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen und trinken Sie mehr Wasser, um sicherzustellen, dass der Magen-Darm-Trakt reichlich Verdauungssäfte absondert, was sich positiv auf die Magen-Darm-Motilität auswirkt und Verstopfung vorbeugt.

2. Sorgen Sie für einen reibungslosen Stuhlgang: Ein reibungsloser Stuhlgang ist für die Vorbeugung dieser Krankheit von entscheidender Bedeutung. Die Patienten sollten sich angewöhnen, täglich Stuhlgang zu haben und regelmäßig Stuhlgang zu haben. Aktivitäten im Freien angemessen steigern; und nehmen Sie nach dem Stuhlgang ein Sitzbad mit heißem Wasser. Dies kann die lokale Durchblutung verbessern, die Entzündungsabsorption fördern, Schmerzen lindern und die Nervosität des Patienten lindern und so den Stuhlgang erleichtern.

3. Passen Sie Ihre Mentalität an: Vertiefen Sie Ihr Verständnis der Analfistel, verstehen Sie die Pathogenese, Prognose und Genesung der Krankheit, um die Spannungen nach der Krankheit abzubauen, Ihr Vertrauen in den Kampf gegen die Krankheit zu stärken und so eine glückliche und friedliche Stimmung aufrechtzuerhalten.

4. Achten Sie auf Hygiene: Halten Sie den Anus sauber, reinigen Sie den Anus rechtzeitig nach dem Stuhlgang, nehmen Sie häufig ein Bad und wechseln Sie häufig die Unterwäsche, um Infektionen wirksam vorzubeugen. Bei starken Blutungen sollten Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Bei geringen Mengen sollten Sie die Beobachtung verstärken und auf die Einnahme blutanreichernder Nahrungs- und Futtermittel achten, um die Widerstandskraft des Körpers zu stärken.

5. Trinken Sie weniger Alkohol, essen Sie keine scharfen und reizenden Speisen, essen Sie keine zu raffinierten Lebensmittel, kombinieren Sie grobe und feine Körner und essen Sie möglichst viele ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, um Ihren Stuhlgang normal zu halten.

<<:  Ist eine Analfistel ansteckend?

>>:  Welche Symptome treten bei einer Analfistel bei Schwangeren auf?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt ein Leberhämangiom?

Wenn es um das Thema Leberhämangiom geht, ist der...

Welche Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose gibt es?

Viele Patienten wissen zu wenig über die zervikal...

Was sind die besten Verhütungsmethoden?

In der heutigen Gesellschaft ist Geschlechtsverke...

Welche Lebensmittel eignen sich am besten bei Brusthyperplasie?

Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Brusterkra...

Was sind die Symptome einer granulomatösen lobulären Mastitis?

Was sind die Symptome einer granulomatösen lobulä...

Haben Frauen mit einem großen Hintern wirklich ein starkes sexuelles Verlangen?

Die Menschen haben das Gesäß schon immer mit Fruc...

Eine Frau, die ihre Hände so oft benutzt, wird nie ein Kind bekommen können

Masturbation ist für Frauen mehr oder weniger unv...

Worauf sollten Patienten mit Knochenbrüchen achten?

Der Heilungsprozess eines Knochenbruchs kann von ...

Kann eine Blinddarmentzündung Magenschmerzen verursachen?

Kann eine Blinddarmentzündung Magenschmerzen veru...

Wie lange kann ich nach einem Wadenbeinbruch laufen?

Wie lange dauert das Laufen nach einem Wadenbeinb...

So nehmen Sie Verhütungsmaßnahmen vor

Das Zusammenleben vor der Ehe ist ein relativ nor...

Welche Gefahren birgt Arthrose?

Jeder hat schon einmal von Arthrose gehört. Es ha...

Was sind Gallensteine ​​bei schwangeren Frauen?

Eine Schwangerschaft ist für eine Frau ein sehr g...

Der Ursprung und die Einführung der Analfistel

Im Leben fragen sich viele Menschen, was eine Ana...