Analfissuren, Hämorrhoiden und Fisteln zählen zu den drei häufigsten anorektalen Erkrankungen. Die Inzidenzrate ist hoch und die Krankheit hat schwerwiegende Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit des Patienten. Es handelt sich um eine wiederkehrende Krankheit, die schwer zu heilen ist. Die häufigste Stelle einer Analfissur ist die vordere-hintere Mitte des Anus, wobei die vordere Mitte am häufigsten vorkommt. Die meisten Patienten sind junge Menschen. Wird die Analfissur also an zukünftige Generationen vererbt? Es gibt viele Gründe für Analfissuren im Leben, aber es gibt keinen genetischen Faktor. Analfissuren sind also nicht erblich bedingt und es besteht kein Grund zur Sorge. Das Auftreten einer Analfissur verursacht bei den Patienten unerträgliche Schmerzen. Wenn es über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann es größeren Schaden anrichten, daher muss jeder auf die Behandlung achten. 1. Analdilatation Die Analdilatation eignet sich vor allem bei Analfissuren im Stadium I und II. Verwenden Sie Ihre Finger oder ein Instrument (Sie können das trompetenförmige Anoskop verwenden, das üblicherweise in der anorektalen Chirurgie verwendet wird), um den Anus zu erweitern. Diese Methode ist einfach anzuwenden und lindert starke Analschmerzen in gewissem Maße. Allerdings treten die Schmerzen immer wieder auf und können durch Nebenwirkungen wie Analhämatome, Blutungen und kurzzeitige Analinkontinenz kompliziert werden. Der Eingriff sollte sanft erfolgen, grobe Eingriffe sollten vermieden werden und es sollte mehr Gleitsalbe verwendet werden. Falls der Patient es verträgt, gehen Sie schrittweise vor. 2. Botulinumtoxin-Injektion Anwendbar auf alle Stadien der Analfissur. Bei der Anwendung wird Botulinumtoxin Typ A mit 0,9 %iger Natriumchloridlösung verdünnt und in den inneren Schließmuskel auf beiden Seiten der Fissur injiziert. Botulinumtoxin Typ A ist ein extrem starkes Neurotoxin. Nach lokaler Injektion in den inneren Analschließmuskel blockiert es die Freisetzung von Acetylcholin aus der präsynaptischen Membran der neuromuskulären Verbindung, was zu einer chemischen Denervierung und lokalen Muskellähmung führt, wodurch die Muskelspannung reduziert, die lokale Blutversorgung verbessert und das Ziel der Heilung von Analfissuren erreicht wird. Botulinumtoxin Typ A ist ein sicherer und wirksamer biologischer Wirkstoff. Nach lokaler Injektion einer kleinen Menge verbindet sich der Großteil schnell mit den Muskeln an dieser Stelle. Eine sehr kleine Menge des Toxins wird nach dem Eintritt in den Blutkreislauf ausgeschieden und verursacht keine systemischen Vergiftungsreaktionen. 3. Chirurgische BehandlungDie Analfissurenresektion und die Analkanalfreilegung sind die sichersten und zuverlässigsten chirurgischen Methoden in der klinischen Praxis. Es ist für Analfissuren im Stadium II und III geeignet. Ziel der Operation ist die Entfernung der Analfissur und ihrer Anhangsgebilde sowie die Senkung des Blutdrucks im Analkanal. |
<<: Ist eine Analfissur erblich bedingt?
>>: Der Ursprung und die Einführung der Analfistel
Übermäßiges Texten kann nicht nur leicht zu Sehne...
Wenn der Patient unglücklicherweise eine Weichtei...
Jeder weiß, dass O-Beine in unserem Land eine seh...
Den Patienten ist nicht klar, wie Krankheiten wie...
Wir alle kennen Kniearthrose. Diese Krankheit tri...
Krampfadern sind eine weit verbreitete und häufig...
Symptome einer Vaskulitis: Vaskulitis ist eine Gr...
Tuberkulöse Pleuritis ist eine häufige chronische...
Perianalabszess, mit dieser Krankheit sind wir vi...
Ein Hämangiom ist ein gutartiger Tumor oder eine ...
Arthrose ist eine schwerwiegende orthopädische Er...
Wenn es um Sehnenentzündungen geht, verstehen vie...
Patienten mit zerebralem Vasospasmus wissen, dass...
Blasenentzündung ist in der heutigen Zeit eine we...
Was im Volksmund oft als lumbale Myofasziitis bez...