Wie man bei Arthritis trainiert

Wie man bei Arthritis trainiert

Arthritis ist eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen. Das Hauptsymptom sind Schmerzen im Kniegelenk bei Aktivität und Steifheit der Gelenke bei Inaktivität, was schwerwiegende Auswirkungen auf das Leben älterer Menschen hat. Wie können wir diesen Zustand also lindern? Im Allgemeinen können wir den Zustand durch Bewegung lindern. Wie trainieren wir also allgemein gegen Arthritis?

In die Hocke gehen und die Beine strecken: In die Hocke gehen, die Hände auf die Bettkante stützen und dann Dehnübungen für gestreckte Beine machen, d. h. die betroffene untere Extremität einen halben Schritt nach vorne machen, strecken oder strecken, auf eine bestimmte Höhe bringen und die Beine vorsichtig strecken, wobei man versucht, mit den Händen die Zehen zu berühren.

Hoher Pferdestand: Beugen Sie beide Knie leicht (10 bis 30 Grad), bis keine Schmerzen mehr in den Kniegelenken auftreten. Bleiben Sie in der Hocke, heben Sie die Hände und richten Sie den Blick nach vorne. Halten Sie diese Position zunächst einige Minuten lang und steigern Sie die Dauer dann schrittweise. Im Allgemeinen dauert es jedes Mal nur etwa 10 Minuten und Sie können es einmal morgens und einmal abends tun.

Aufrechter Kniestand: Morgens nach dem Aufstehen oder abends vor dem Schlafengehen mit den Knien auf dem Bett hocken und das Knien üben. Halten Sie beim Knien Ihren Rücken aufrecht und schieben Sie Ihre Hüften so weit wie möglich nach hinten, wobei Sie versuchen, die Rückseite Ihrer Füße zu berühren.

Beinheben im Liegen: Legen Sie sich mit dem Rücken auf das Bett und heben Sie das betroffene Bein um etwa 15 Grad an. Wenn Sie es zum ersten Mal tun, können Sie es 1 bis 3 Minuten lang halten. Versuchen Sie nach einer gewissen Übungsdauer, Ihr Bein 10 bis 15 Minuten lang in der Luft zu halten. Bei den nachfolgenden Übungen können Sie zur Kraftsteigerung zusätzlich 2 bis 3 Mal täglich mit den Füßen ein Kissen aufnehmen. Diese Methode dient vor allem der Stärkung der Beinmuskulatur.

Obwohl Patienten mit Knieschmerzen beim Training leichte Schmerzen verspüren, verschlechtert sich der Zustand dadurch nicht. Sobald sich der Körper an die Übung gewöhnt hat, werden Schmerzen und Steifheit gelindert. Im Allgemeinen ist es am besten, sanfte Übungen mit geringer Belastung zu wählen, wie etwa Gehen, Tai-Chi-Übungen und das Bewegen der unteren Gliedmaßen auf der Stelle. Wenn Sie die folgenden Übungsmethoden regelmäßig anwenden, können diese einen erheblichen Effekt bei der Verringerung von Knieschmerzen und der Linderung von Gelenksteifheit haben.

<<:  Worauf muss ich bei Arthrose achten?

>>:  Frühe Manifestationen der ankylosierenden Spondylitis

Artikel empfehlen

Halssporne werden effektiv mit einem Sporenkissen behandelt

Die Hauptsymptome von Halswirbelspornen sind Schm...

So erkennen Sie, ob jemand lügt

Betrogen zu werden ist eine sehr unangenehme Sach...

Was tun bei rheumatoider Kniearthrose?

Was soll ich tun, wenn ich an rheumatischer Kniea...

Kann Morbus Bechterew im Frühstadium geheilt werden?

Wir alle wissen mehr über Morbus Bechterew. Viele...

Medikamentenleitfaden für Sakroiliitis

Eine Sakroiliitis wird im Frühstadium der Erkrank...

Ist Proktitis tödlich?

Viele Menschen leiden im Alltag unter Bauchschmer...

Was sind die Selbstpflegemethoden für Kniearthrose

Kniearthrose war schon immer eine ernste Erkranku...

Informieren Sie sich vorab über die Ursachen der Osteoporose

Osteoporose tritt vor allem bei Menschen mittlere...

Zu beachtende Punkte nach einer Hallux-valgus-Operation bei älteren Menschen

Die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten des Hal...

Welche Übungen eignen sich für Kinder mit Nierensteinen?

Da die Erkrankung unterschiedlich ist, können auc...

Welche Medikamente sollte ich bei einer Meniskusverletzung einnehmen?

Unter normalen Umständen können Meniskusverletzun...

Was sind die grundlegenden Symptome von Knochenspornen?

Knochensporn ist die gebräuchliche Bezeichnung fü...

Der Schmerzgrad der Frozen Shoulder wird in 3 Typen unterteilt

Schultergelenkschmerzen sind ein typisches klinis...