Wie lässt sich eine Frozen Shoulder untersuchen?

Wie lässt sich eine Frozen Shoulder untersuchen?

Wie kann man eine Frozen Shoulder feststellen? Die Frozen Shoulder wird auch als Periarthritis der Schulter bezeichnet, allgemein bekannt als Frozen Shoulder oder Frozen Shoulder. Es ist durch allmählich einsetzende Schmerzen in der Schulter gekennzeichnet, die nachts schlimmer sind und sich allmählich verstärken. Die Funktion des Schultergelenks ist eingeschränkt und verschlechtert sich von Tag zu Tag. Ab einem bestimmten Niveau lässt die Erkrankung allmählich nach, bis sie vollständig wiederhergestellt ist. Es handelt sich um eine chronische, spezifische Entzündung der Schultergelenkkapsel und der sie umgebenden Bänder, Sehnen und Schleimbeutel. Informieren wir uns über die Untersuchungsmethoden bei Frozen Shoulder.


1. Röntgenuntersuchung

Röntgenaufnahmen dienen bei der Diagnose einer Frozen Shoulder unter anderem dazu, eine Differentialdiagnose für Erkrankungen wie Schulterfrakturen, Verrenkungen, Tumore, Tuberkulose, Osteoarthritis, Rheuma und rheumatoide Arthritis zu ermöglichen. Allerdings zeigen klinische Befunde, dass etwa ein Drittel der Patienten in unterschiedlichen Stadien der Frozen Shoulder unterschiedliche charakteristische Veränderungen auf Röntgenaufnahmen aufweisen.

1. Die frühen charakteristischen Veränderungen sind hauptsächlich die Unschärfe, Verformung und sogar das Verschwinden der subacromialen Fettlinie. Unter der sogenannten subacromialen Fettlinie versteht man die linienförmige Abbildung einer dünnen Fettgewebeschicht auf der Subdeltoidea-Faszie im Röntgenbild. Bei einer übermäßigen Innenrotation des Schultergelenks liegt das Fettgewebe genau in der Tangentenposition und erscheint linear. Im Frühstadium einer Frozen Shoulder, wenn das Weichgewebe der Schulter gestaut und ödematös ist, nimmt der Kontrast des Weichgewebes auf der Röntgenaufnahme ab und die Fettlinie unter dem Acromion wird unscharf, deformiert sich oder verschwindet sogar.

2. Im mittleren und späten Stadium ist das Weichgewebe der Schulter verkalkt und Röntgenaufnahmen können helle und ungleichmäßige Verkalkungsflecken in der Gelenkkapsel, der Schleimbeutelentzündung, der Supraspinatussehne und dem langen Kopf der Bizepssehne zeigen. Im Spätstadium der Erkrankung sind auf Röntgenaufnahmen dichte und scharfe Verkalkungen zu erkennen, in manchen Fällen sind auch große knotige Knochenhyperplasien und Osteophytenbildungen zu erkennen. Darüber hinaus können Osteoporose, Hyperplasie oder Osteophytenbildung am Gelenkende oder eine Einengung des Gelenkspalts im Schultereckgelenk auftreten.

2. Schulterarthrographie

Bei der Schulterarthrographie handelt es sich um eine unterstützende Untersuchungsmethode, bei der Kontrastmittel in die Schultergelenkhöhle gespritzt und anschließend Röntgenaufnahmen gemacht werden, um Schultererkrankungen zu lokalisieren und zu diagnostizieren. Im Allgemeinen wird es mit Diatrizoat und Lidocain verdünnt und dann Adrenalinhydrochlorid hinzugefügt. Nach der Injektion in die Gelenkhöhle wird jeweils eine Aufnahme der Innenrotation und der Außenrotation des Schultergelenks im anterior-posterioren Stand mit einer Neigung der Mittellinie um 20 Grad zum Kopfende und jeweils eine Aufnahme der Außenrotation und der Abduktion mit einer Neigung der Mittellinie um 10 Grad zum festen Ende gemacht.

Sowohl die Röntgenuntersuchung als auch die Schulterarthrographie sind sehr fortschrittliche Methoden zur Untersuchung einer Frozen Shoulder, da sie das genaue Stadium Ihrer Frozen Shoulder erkennen können, sodass Sie sie symptomatisch behandeln können, nachdem Sie Ihren Zustand genau kennen, was das Wichtigste ist.

<<:  Worauf sollte bei der Diagnose einer Frozen Shoulder geachtet werden?

>>:  Haben Sie Fieber aufgrund einer Lendenmuskelzerrung?

Artikel empfehlen

Was sind die besten Verhütungsmethoden nach der Geburt?

Viele Menschen wissen, dass die Wahl der Verhütun...

Mehrere wirksame Methoden zur Behandlung von Ischias

Unter den Symptomen einer Ischialgie sind Schmerz...

Wie man Knochenhyperplasie beurteilt

Wie lässt sich eine Knochenhyperplasie feststelle...

Kosten der Osteoporosebehandlung

Viele Osteoporosepatienten machen sich große Sorg...

Wie kann eine Proktitis geheilt werden?

Proktitis ist, vereinfacht ausgedrückt, eine Entz...

Lebenserwartung bei Revaskularisierung eines Aortenaneurysmas

Nachdem ein Aortenaneurysma durch ein künstliches...

Häufige Symptome einer Lendenmuskelzerrung

Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei der ...

Osteomyelitis-Diät braucht Wissenschaft

Unabhängig davon, welche Art von Nahrung der Körp...

Was sind die Symptome von Gallensteinen?

Gallensteinattacken äußern sich häufig durch star...

Ursachen der zervikalen Spondylose häufig bei Büroangestellten

Die Krankheit, an der Angestellte heutzutage am h...

Was sind die Symptome einer Meniskusverletzung?

Meniskusverletzungen sind in den letzten Jahren z...

Vorsicht vor Ermüdungsbrüchen durch chronische Verletzungen

Das menschliche Skelett ist wie eine Präzisionsma...

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Viele Männer leiden im Alltag unter einer Blasene...