Sportmediziner haben herausgefunden, dass Menschen, die keinen Sport treiben, auf lange Sicht schneller unter Muskelschwund und Gelenkverschleiß leiden, während Sport diesen Schwund und diese Degeneration wirksam verlangsamen kann. Das Prinzip des Kniegelenk-Ausdauertrainings besteht darin, Muskeln und Knochen zu stärken und gleichzeitig die Gelenkbelastung zu minimieren. Welche Trainingsmethoden gibt es also bei Weichteilverletzungen im Knie? Zu den Übungen bei Weichteilverletzungen des Knies gehören: 1. Das Anheben der gestreckten Beine ist eine einfache und leichte Übungsmethode: Legen Sie sich flach auf das Bett, strecken Sie die Beine, spannen Sie die Muskeln in Ihren Oberschenkeln an und strecken Sie sie, sodass sie einen 45-Grad-Winkel zum Bett bilden, halten Sie die Position jedes Mal 1 Sekunde lang, senken Sie die Beine dann langsam ab und wiederholen Sie dies 50 Mal. Um die Belastbarkeit des Kniegelenks zu stärken, ist regelmäßiges Üben sehr hilfreich. 2. Wandkniebeugen sind eine weitere effektive Möglichkeit, Ihre Kniegelenke zu schützen. Stellen Sie sich mit dem Rücken an eine Wand und lassen Sie Ihre Fersen einen Fuß von der Wand entfernt. Platzieren Sie einen Ball (das kann ein Basketball oder ein Fußball sein) zwischen Ihren Knien. Halten Sie den Ball fest und gehen Sie langsam an der Wand entlang in die Hocke, bis Ihre Knie mit Ihren Waden einen rechten 90-Grad-Winkel bilden. Zählen Sie im Stillen bis drei Sekunden und richten Sie dann langsam Ihren Körper auf. Da der Rücken an der Wand liegt, trägt er einen Teil des Körpergewichts und die Kniegelenke werden relativ wenig belastet, was die Sicherheit erhöht. Machen Sie die Übungen zwei- bis dreimal pro Woche und wiederholen Sie sie jeweils 15 Mal. 3. Die Aufprallkraft auf das Kniegelenk beträgt beim Seilspringen nur 1/7 bis 1/2 der Kraft beim Laufen. Solange Sie die Fähigkeiten des Seilspringens beherrschen und mit der Vorderseite Ihrer Fußsohlen landen, können Sie die Auswirkungen auf Ihren Körper verringern. So können Sie Ihre Knie sicher trainieren. 4. Durch anhaltendes Massieren oder Klopfen der Knie kann die Blutzirkulation in den Knien beschleunigt werden, die Kraft sollte jedoch angemessen sein. Das Obige ist eine Einführung in Übungsmethoden für Weichteilverletzungen des Kniegelenks. Patienten können es versuchen. |
<<: Wie behandelt man Rachitis bei Kindern?
>>: Vorgehensweise bei geschlossenen Weichteilverletzungen
Das Wachstum und die Entwicklung von Hämorrhoiden...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Welche konservativen Behandlungsmöglichkeiten gib...
Heutzutage gibt es immer mehr Patientinnen mit Br...
Krampfadern entstehen vor allem durch eine angebo...
Unter dem doppelten Einfluss von Umgebung und Emo...
Geschlechtsverkehr zwischen Paaren ist eine wunde...
Das langfristige Vorhandensein von Hämorrhoiden h...
Kennen Sie die vier Arten äußerer Hämorrhoiden? W...
Das dissezierende Aneurysma ist eine akute Erkran...
Kann eine nicht-gonorrhoische Urethritis vollstän...
Die Frozen Shoulder ist eine häufige Schultererkr...
Wir haben einige „konventionelle“ Missverständnis...
Wie lange dauert die Behandlung einer Nebenbrust?...