Die meisten Menschen mit Nierensteinen haben keine Symptome, es sei denn, der Stein blockiert den Harnfluss. Zu den üblichen Symptomen zählen Kreuzschmerzen, Übelkeit, Erbrechen (dies liegt daran, dass der Druck in den Nieren zunimmt und die Magen-Darm-Reaktion beeinträchtigt), Reizbarkeit, Bauchschmerzen, Hämaturie usw. In Kombination mit einer Harnwegsinfektion können auch Schüttelfrost, Fieber usw. auftreten. Sind Nierensteine also ansteckend? Sind Nierensteine ansteckend? Nierensteine hängen mit den Lebensgewohnheiten zusammen. Menschen, die zusammenleben, erkranken häufiger an der Krankheit, sie ist jedoch nicht ansteckend. Die Bildung von Nierensteinen ist auf eine übermäßige Konzentration von Kristallen im Urin und Veränderungen der physikalischen und chemischen Eigenschaften des Urins zurückzuführen. Beispielsweise erreichen Oxalat, Phosphat und Urat einen übersättigten Zustand im Urin und fallen aus, wodurch Steine entstehen. Ihr Vorkommen hängt von Faktoren wie der geografischen Umgebung, den Lebensgewohnheiten, der Wasserqualität und der Rasse ab. Bei den Patienten handelt es sich überwiegend um junge Menschen und Menschen mittleren Alters, wobei die Inzidenz bei Männern höher ist als bei Frauen. Typische Symptome von Nierensteinen sind Schmerzen und Blut im Urin. Die Schmerzen treten meist anfallsartig im unteren Rücken oder Oberbauch auf und verschlimmern sich häufig nach anstrengender körperlicher Betätigung oder einer holprigen Reise. Hämaturie tritt häufig nach Schmerzen auf. Kleine Steine sind gefährlicher als große, da sie kleiner und leichter zu bewegen sind. Sie blockieren häufig die Harnwege und verursachen Nierenfunktionsstörungen. Menschen mit Nierensteinen sollten auf ihre Ernährung achten und weniger kalziumreiche Lebensmittel wie Knochen, Garnelen, Krabben, Spinat, Kartoffeln usw. essen. essen Sie weniger zucker-, salz-, fett- und proteinreiche Lebensmittel; mehr Wasser trinken; weniger Vitamin C und Tabletten einnehmen; weniger Alkohol trinken; weniger starken Tee trinken; Treiben Sie ausreichend Sport und kombinieren Sie Arbeit und Ruhe. |
<<: Sind Nierensteine ansteckend?
>>: Sind Nierensteine ansteckend?
Knochensporne, auch als Knochenhyperplasie bekann...
Viele Patienten mit zerebralem Vasospasmus wissen...
Eine geringe sexuelle Lust einer Frau wirkt sich ...
Kennen Sie die gängigen Diagnosemethoden für Anal...
Viele Menschen möchten wissen, wie sie ihre Ischi...
Was sind die Ursachen einer nicht-gonorrhoischen ...
Das Auftreten einer Blasenentzündung ist sehr sch...
Die Entstehung von Tumoren wird meist durch Bakte...
Die Hauptsymptome einer Blinddarmentzündung bei K...
Während des lokalen ischämischen Stadiums einer T...
Unsere Freundinnen sind oft mit Familie und Beruf...
Im Allgemeinen handelt es sich bei Nierensteinen ...
Ist bei einer 26 mm großen Leberzyste eine Operat...
Der Unterschied zwischen inneren und äußeren Hämo...
In der heutigen Gesellschaft gibt es immer noch v...