Ist die Hüftkopfnekrose meiner Mutter vererbbar?

Ist die Hüftkopfnekrose meiner Mutter vererbbar?

Viele Frauen haben nach einer Hüftkopfnekrose Angst, die Krankheit zu erben. Ich glaube, jeder möchte auch wissen, ob die Hüftkopfnekrose seiner Mutter vererbt wird. Tatsächlich haben Studien ergeben, dass für die Krankheit eine gewisse genetische Veranlagung besteht. Daher müssen Patienten mit einer Femurkopfnekrose darauf achten, dass ihre Nachkommen nicht an dieser Krankheit erkranken. Durch aktives Eingreifen kann die Wahrscheinlichkeit einer Hüftkopfnekrose verringert werden.

Die Femurkopfnekrose ist genetisch bedingt. Es gibt viele Faktoren, die eine Femurkopfnekrose verursachen, etwa 40 Arten. Zusammenfassend kann man zwischen traumatischen und nicht-traumatischen Fällen unterscheiden. Gemäß einschlägigen medizinischen Berichten erkrankten in vier Familien an einem bestimmten Ort 30 von 150 Angehörigen und es lag ein Defekt in den Genen des 12. Chromosomenpaares ihrer Familiengene vor. Daraus lässt sich schließen, dass die Femurkopfnekrose aufgrund genetischer Defekte vererbt werden kann. Im Gegensatz zu einigen weit verbreiteten genetischen Erkrankungen ist die Wahrscheinlichkeit der Vererbung einer Femurkopfnekrose gering, und typische Fälle wurden bisher nicht in größerem Umfang und mit umfassenderer Bedeutung nachgewiesen.

Die Symptome und Anzeichen einer Femurkopfnekrose sind vielfältig und auch der Zeitpunkt des Krankheitsbeginns und die Schwere der Erkrankung sind unterschiedlich, basieren jedoch alle auf einer pathologischen Entwicklung. Allerdings sind die verschiedenen klinischen Erscheinungsformen nicht nur auf die Femurkopfnekrose beschränkt, sondern können auch durch viele Hüftgelenkserkrankungen verursacht werden. Mit anderen Worten: Es ist schwierig, eine Femurkopfnekrose anhand der subjektiven Symptome und klinischen Untersuchungen des Patienten zu diagnostizieren.

Tatsächlich ist das häufigste Symptom bei Patienten mit Femurkopfnekrose Schmerz. Die Schmerzen treten im Hüftgelenk und im proximalen Oberschenkel auf und können bis ins Knie ausstrahlen. Schmerzen können durch nekrotische, gewebereparierte entzündliche Läsionen oder hohen Druck innerhalb der entzündlichen Läsionen verursacht werden. Er kann sich als Dauerschmerz oder Ruheschmerz äußern. Die Patienten benötigen eine schmerzlindernde Behandlung und in schweren Fällen ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

<<:  Wie sollten Patienten mit Osteomyelitis der unteren Extremitäten trainieren?

>>:  Kann eine Femurkopfnekrose auf andere übertragen werden?

Artikel empfehlen

Was tun bei zervikaler Knochenhyperplasie?

Was soll ich tun, wenn ich eine zervikale Knochen...

Wie viel wissen Sie über Physiotherapie bei zervikaler Spondylose?

Welche Vorteile bietet die Physiotherapie bei zer...

Die seltsame Haltung ließ sie schreien: „Das kann ich nicht ertragen“

In den Köpfen vieler männlicher Freunde ist das I...

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule macht Impotenz sehr peinlich

Bei vielen Männern, die wegen Impotenz untersucht...

Stadien der Femurkopfnekrose

Die Femurkopfnekrose ist eine schwierige und komp...

Wie verhinderten Frauen im Altertum eine Schwangerschaft?

Die Idee der Empfängnisverhütung hat eine lange G...

Kann ich Vogelnester essen, wenn ich eine Brustzyste habe?

Patientinnen mit Brustzysten können Vogelnester e...

Arthritis-Symptome und Behandlung

Wie behandelt man Arthritis? Dieses Problem berei...

Was verursacht einen Hydrozephalus?

Das Auftreten eines Hydrozephalus hat vielen Mens...

Die Diagnose ist der erste Schritt zur Behandlung eines Bandscheibenvorfalls

Bevor Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lenden...

Wie behandelt man innere Hämorrhoiden bei Kindern?

Was sollten wir bei inneren Hämorrhoiden bei Kind...

So erkennen Sie Plattfüße

Wie erkennt man Plattfüße? Aufgrund der unterschi...

Ist die Untersuchungsgebühr bei lobulärer Hyperplasie teuer?

Die Krankheit muss vor der Behandlung untersucht ...