Wie kann man der Vererbung eines Hallux valgus vorbeugen?

Wie kann man der Vererbung eines Hallux valgus vorbeugen?

Neben erworbenen Faktoren handelt es sich beim Hallux valgus auch um eine familiäre Erbkrankheit, die überwiegend mütterlich vererbt wird. Wenn eine Mutter beispielsweise an Hallux valgus leidet, kann sie die Erkrankung an ihre Tochter vererben. Frauen haben schwächere Bänder in den Füßen und sind daher bei gleichen genetischen Voraussetzungen anfälliger für die Entwicklung eines Hallux valgus. Darüber hinaus lässt die Flexibilität der Bänder mit zunehmendem Alter nach, sodass manche Menschen im mittleren Alter einen Hallux valgus entwickeln. Was also sollten wir tun, wenn der Hallux valgus erblich bedingt ist und wie können wir ihm vorbeugen?

Um einem erblich bedingten Hallux valgus vorzubeugen, müssen wir auf folgende Punkte achten:

1. Vermeiden Sie das Tragen von spitzen Lederschuhen mit hohen Absätzen über einen längeren Zeitraum. Versuchen Sie, Schuhe mit einer breiteren Vorderseite zu wählen, wenn Sie diese Schuhe im Alltag tragen, insbesondere beim Sport oder beim Gehen über längere Strecken.

2. Übergewichtige Menschen sollten auf ihre Ernährung achten, mehr Sport treiben und abnehmen, um die Belastung ihrer Gelenke zu verringern.

3. Die Proteinaufnahme sollte begrenzt werden. Zu viel Eiweiß in der Nahrung fördert die Ausscheidung von Kalzium aus dem Körper.

4. Erhöhen Sie die Aufnahme mehrerer Vitamine, wie Vitamin A, B, B1, B12, C und D.

5. Essen Sie kalziumreiche Lebensmittel, um einen normalen Knochenstoffwechsel zu gewährleisten. Essen Sie mehr Milch, Eier, Sojaprodukte, Gemüse und Obst und nehmen Sie bei Bedarf Kalziumpräparate ein.

6. Erhöhen Sie Ihre Aktivitäten im Freien und treiben Sie ausreichend Sport. Vermeiden Sie möglichst lange Bettruhe.

Das Obige ist eine Einführung in die Prävention der Vererbung von Hallux valgus. Wenn Sie das Risiko verringern möchten, an einem Hallux valgus zu erkranken, sollten Sie aktiv vorbeugende Maßnahmen ergreifen, Kalzium und Vitamine ergänzen, mehr kalziumreiche Lebensmittel essen, geeignete Übungen an der frischen Luft machen usw.

<<:  Was sind die Ursachen eines Hallux valgus?

>>:  Ist Hallux valgus ansteckend?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer sekundären Arthrose?

Was sind die Ursachen einer sekundären Arthrose? ...

Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten für Knieknochensporne?

Die Knie sind für den Menschen sehr wichtig. Da d...

Kann rheumatische Vaskulitis Kopfschmerzen verursachen?

Kann rheumatische Vaskulitis Kopfschmerzen verurs...

Können Gallensteine ​​an die nächste Generation vererbt werden?

Können Gallensteine ​​an die nächste Generation v...

Sollten Brustknoten lebenslang nachuntersucht werden?

Sollten Brustknoten lebenslang nachuntersucht wer...

Top 10 wirksame Medikamente gegen Krampfadern

Krampfadern treten normalerweise als erweiterte, ...

Behandlung von Knochenhyperplasie mit der Traditionellen Chinesischen Medizin

Es gibt viele Erkrankungen, die in den Knochen au...

So korrigieren Sie X-förmige Beine aktiv

X-förmige Beine sind nicht nur eine Art Deformati...

Warum wurde nach einem Handgelenksbruch eine Computertomographie durchgeführt?

Der Grund, warum nach einem Handgelenksbruch eine...

Wie man angeborene Herzfehler effektiv behandelt

Wie kann man angeborene Herzfehler wirksam behand...

Welche Routineuntersuchungen werden bei Aneurysmen durchgeführt?

Nach dem Auftreten eines Aneurysmas kann der Pati...

Welche gängigen Präventionsmethoden gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Welche gängigen Präventionsmethoden gibt es bei G...

Welche Übungen eignen sich für Patienten mit Arthrose?

Es ist nicht beängstigend, an orthopädischen Erkr...