Arthritis bedeutet wörtlich eine Entzündung der Gelenke oder des umliegenden Gewebes. Die subjektiven Symptome des Patienten sind Entzündungen der betroffenen Gelenke, nämlich Rötungen, Schwellungen, Überwärmung, Schmerzen und Funktionsstörungen. Entzündungen sind nur ein Aspekt der Krankheit. Im weiteren Sinne umfasst Arthritis auch Gelenkverstauchungen, Infektionen und eine Reihe klinischer Manifestationen von Gelenkschäden, die durch Autoimmunerkrankungen verursacht werden. Was sind die Manifestationen von Arthritis? Klinisch gesehen kommt es nicht bei allen Arthritispatienten zu Rötungen, Schwellungen und Fieber in den betroffenen Gelenken. Obwohl Gelenkschmerzen die Indikation für eine medizinische Behandlung und die Hauptbeschwerde vieler Arthritispatienten darstellen, reichen Gelenkschmerzen allein ohne andere Symptome und Anzeichen einer Arthritis nicht aus, um eine Arthritis zu diagnostizieren. Daher basiert die Diagnose einer Arthritis medizinisch gesehen auf den charakteristischen Symptomen oder Anzeichen des Patienten: Gelenkschwellung und/oder Gelenkfunktionsstörung. Gelenkschwellung: Wenn eine Gelenkschwellung als Symptom festgestellt wird, müssen wir zunächst die subjektive Vermutung des Patienten ausschließen. Zu dieser Schlussfolgerung sollten der Patient und seine Familie nach sorgfältiger Beobachtung und Ausschluss anderer Möglichkeiten (wie etwa Ödeme der Extremitäten) gelangen. Wenn der Patient neben den offensichtlichen äußeren Erscheinungen auch Schwierigkeiten beim Hocken hat, seine Fäuste nicht ballen kann, Uhren und Ringe, die ihm früher gepasst haben, nicht mehr tragen kann, seine Hände nicht mehr in seine alten Handschuhe oder seine Füße nicht mehr in seine alten Schuhe stecken kann, sind all diese Erscheinungen Anzeichen dafür, dass die Gelenke geschwollen sind. Sie sollten rechtzeitig ins Krankenhaus gehen und den Arzt um weitere Untersuchungen bitten. Verschiedene Arten von Gelenkerkrankungen verursachen Gelenkschwellungen in unterschiedlicher Form. Die Gelenkschwellung bei rheumatoider Arthritis ist chronisch, fortschreitend und multipel und kann mehrere oder sogar ein Dutzend Gelenke gleichzeitig betreffen; Die Gelenkschwellung bei rheumatischem Fieber ist wandernd und ein Gelenk kann nur für ein paar Tage betroffen sein. Wenn andere Gelenke anschwellen, verschwindet die Schwellung der ursprünglichen Gelenke. Das Verständnis einiger Symptome von Arthrose ist für uns sehr hilfreich, um sie rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Oben sind einige detaillierte Symptome von Osteoarthritis aufgeführt. Die Entstehung einer Arthrose ist kein Zufall, sondern hängt maßgeblich mit der Unachtsamkeit des Patienten im Alltag zusammen. Wenn wir also Arthrose vorbeugen wollen, |
<<: Erfahren Sie mehr über die Symptome von Arthritis
>>: Wie viel kostet eine Oberschenkelbruchoperation?
Wie das Sprichwort sagt, kommen Krankheiten aus d...
Rheumatoide Arthritis ist eine Autoimmunerkrankun...
Bei der Brusthyperplasie handelt es sich um eine ...
Blasenentzündung ist eine Krankheit, die jedem be...
Das Auftreten proliferativer Erkrankungen hängt e...
Da immer mehr Patienten im Laufe ihres Lebens an ...
Kann chinesische Medizin Brustmyome heilen? Brust...
Wenn Sie nicht an einer Meniskusverletzung leiden...
Hallux valgus ist eine häufige Fußdeformität und ...
Abhängig von der Ursache können die klinischen Ma...
Die Ursache eines Bandscheibenvorfalls in der Len...
Das Erdbeerhämangiom , benannt nach seiner Erdbee...
Die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen sollte mit...
Welche Methoden gibt es zur Frühdiagnose einer Ac...
Zu den besten Behandlungsmöglichkeiten für Osteop...