Die Femurkopfnekrose ist eine sehr gefährliche Erkrankung. Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter einer Hüftkopfnekrose. Um die Behandlungswirkung der Krankheit besser zu verbessern, ist es notwendig, während der Behandlungsdauer Übungen gegen Femurkopfnekrose durchzuführen. Was ist also die beste Übung bei einer Femurkopfnekrose? Übungsmethode zum Gehen mit Krücken. Patienten mit einer Femurkopfnekrose müssen eine geeignete Krücke wählen, die weder zu lang noch zu kurz sein sollte. Die Länge der Krücke sollte schräg von 2 bis 3 waagerechten Fingern unter der Achselhöhle bis 15 bis 20 cm von der Vorder- und Außenseite der kleinen Zehe gemessen werden. Die Länge umfasst das Achselpolster und den Gummikopf. Patienten mit einer Hüftkopfnekrose sollten beim Training den richtigen Umgang mit Krücken erlernen. Die Armlehnen sollten so eingestellt sein, dass die Ellbogen des Patienten gebeugt sind, wenn er die Krücken fest umklammert. Sie sollten ihren Körper aufrecht halten und die Schultern entspannt lassen, wenn sie die Krücken halten. Zwischen der Achselhöhle und der Oberseite der Krücken sollte ein Abstand von 2 bis 3 Fingern bestehen. Beim Gehen zwei Krücken und das gesunde Glied zum Gehen an drei Punkten verwenden. Das betroffene Gliedmaß trägt kein Gewicht, während das gesunde Gliedmaß Gewicht trägt und selbstständig geht. Ein Assistent kann vor dem Patienten stehen, um Stürze des Patienten zu verhindern. Gehen Sie jeden Tag 20 bis 30 Minuten spazieren. Die Anzahl und Dauer der Spaziergänge kann je nach der tatsächlichen Situation des Patienten festgelegt werden. Trainingsmethode für Kniebeugenübungen. Dies unterscheidet sich von den üblichen Übungen. Dabei handelt es sich hauptsächlich um 10 bis 20 Minuten lange Übungen zur Kniebeugung und -streckung vor dem Aufstehen. Beim Aufstehen aus dem Bett können Sie sich mit beiden Händen am Bettgitter festhalten und abwechselnd Hockbewegungen ausführen. Der Patient kann die Trainingszeit und -häufigkeit selbst bestimmen. Übungsmethode für das Anheben der gestreckten Beine. Wenn der Zustand des Patienten es zulässt, können Übungen zum Anheben der gestreckten Beine durchgeführt werden. Legen Sie sich mit gestreckten Beinen auf den Rücken und heben Sie diese an, legen Sie sich mit gestrecktem und abgespreiztem Bein auf die gesunde Seite und legen Sie sich mit gestrecktem und nach hinten ausgestrecktem Bein auf den Bauch. Halten Sie die Position jedes Mal 5 bis 10 Sekunden, wenn Sie das betroffene Glied anheben, und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Diese Rehabilitationsübungsmethode ist möglicherweise nicht für ältere Menschen geeignet, aber jeder Patient kann entsprechend seinem Zustand die geeignete Übungsmethode auswählen. Die Anwendung kann je nach Verträglichkeit 10 bis 20 Mal wiederholt werden, 2 bis 3 Mal täglich. Experten weisen darauf hin, dass viele Patienten mit Femurkopfnekrose die Krankheit unbedingt heilen und die damit verbundenen Schmerzen so schnell wie möglich loswerden möchten. Allerdings handelt es sich bei der Hüftkopfnekrose um eine chronische Erkrankung, die nicht innerhalb kurzer Zeit geheilt werden kann. Daher sollten Patienten nicht zu voreilig handeln und lediglich aktiv an der Behandlung des Arztes mitarbeiten. |
>>: Kann eine Femurkopfnekrose tödlich sein?
Was ist die erste Behandlung bei einer Rippenfell...
Sehnenscheidenentzündungen sind eine weit verbrei...
Die Traditionelle Chinesische Medizin ist bei der...
Symptome einer Sakroiliitis können Gelenkpunktion...
Eine chronische Lendenmuskelzerrung entsteht nich...
Eine Meniskusverletzung beeinträchtigt die täglic...
Welche Krankheiten können leicht mit Nierensteine...
Der Schaden einer Brusthyperplasie ist für Freund...
Die Hallux-valgus-Operation ist eine gute Methode...
Bei einer Organtransplantation handelt es sich um...
Bei leichten Knieschmerzen können Sie allgemeine ...
Die intravesikale Instillationstherapie ist bei e...
Analpolypen sind eine relativ häufige Erkrankung....
Was sind die Hauptsymptome einer Rachitis? Rachit...
Welche Behandlungsform eignet sich bei einer Spin...