Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine kumulative Verletzung, die hauptsächlich auf eine übermäßige Ermüdung der Lendenmuskulatur zurückzuführen ist, beispielsweise durch langes Bücken bei der Arbeit, eine gewohnheitsmäßige schlechte Körperhaltung oder eine lange, starre Position. Dadurch werden Muskeln, Faszien und Bänder ständig gedehnt, wodurch der Druck in den Muskeln zunimmt, was mit der Zeit zu Gewebedegeneration, -verdickung und -kontraktur führen und die entsprechenden Nerven stimulieren kann, was chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich verursacht. Wie kann man also einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorbeugen? 1. Feuchtigkeit und Kälte vermeiden. Schlafen Sie nicht an einem feuchten Ort. Fügen Sie je nach Klimaveränderungen jederzeit Kleidung hinzu. Wechseln Sie nach dem Schwitzen oder Regen rechtzeitig die nasse Kleidung oder trocknen Sie Ihren Körper ab. 2. Eine akute Lendenzerrung muss aktiv behandelt werden und der Patient muss beruhigt sein, um zu verhindern, dass sich daraus eine chronische Erkrankung entwickelt. 3. Machen Sie Aufwärmübungen, bevor Sie Sport treiben oder anstrengende Aktivitäten ausüben. 4. Korrigieren Sie eine schlechte Arbeitshaltung, wie etwa zu langes Bücken oder zu tiefes Beugen über den Schreibtisch usw. 5. Vermeiden Sie Überarbeitung. Menschen sind wie Maschinen. Eine übermäßige Beanspruchung oder Überlastung führt zwangsläufig zur Beschädigung einzelner Teile oder der gesamten Maschine. Die Taille ist das Zentrum der menschlichen Bewegung. Bei Überlastung kommt es unweigerlich zu Verletzungen und Schmerzen im unteren Rückenbereich. Achten Sie daher bei allen Arten von Arbeit oder Tätigkeiten auf die Arbeit und die Ruhepausen. 6. Verwenden Sie ein Bett mit harter Polsterung. Schlaf ist ein wichtiger Teil des Lebens der Menschen. Die Eignung des Bettes wirkt sich direkt auf die Gesundheit des Menschen aus. Eine zu weiche Matratze kann die normale physiologische Krümmung der Wirbelsäule nicht aufrechterhalten, daher empfiehlt es sich, zusätzlich eine 10 cm dicke Auflage auf die Holzplatte zu legen. In unserem täglichen Leben müssen wir auf eine gute Körperhaltung achten und verschiedene Deformationen korrigieren. Die richtige Haltung besteht darin, den Kopf hochzuhalten und die Augen gerade zu richten, den Bauch einzuziehen und die Brust aufzurichten, die normale physiologische Krümmung der Wirbelsäule beizubehalten und eine übermäßige Lordose der Hals- und Lendenwirbel zu vermeiden. Eine gute Körperhaltung ist in den Entwicklungsjahren der Kindheit und Jugend besonders wichtig. |
<<: Was sind die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung?
>>: Kann ein älterer Mensch an einer Sehnenentzündung sterben?
Gallensteine sind eine häufige Erkrankung des V...
Es kann sein, dass in unserer Gesellschaft viele ...
Eine ankylosierende Spondylitis kommt im Laufe de...
Die Behandlung einer Blasenentzündung beruht nich...
Obwohl zu häufiger Sex auf den ersten Blick keine...
Aufgrund des kontinuierlichen Bevölkerungswachstu...
Bei der Frozen Shoulder handelt es sich um eine c...
Die Ursache dieser Krankheit ist unbekannt, aber ...
Eine Blinddarmentzündung wird im Allgemeinen oper...
Ist eine männliche Blasenentzündung ansteckend? V...
Morbus Bechterew ist eine sehr gefährliche orthop...
Jeder sollte auf das Auftreten einer Lendenmuskel...
Knochenbrüche kommen sehr häufig vor, sind aber a...
Der Meniskus ist ein halbmondförmiges Knorpelgewe...
Das infantile Hämangiom ist eine gutartige Tumore...