Ischias ist eine Erkrankung, die durch Verletzungen des Ischiasnervs selbst oder des angrenzenden Gewebes verursacht wird. Allerdings sind etwa 95 % der Ischialgiefälle auf eine Erkrankung der Lendenwirbelsäule und eine Ankylose der Lendengelenke zurückzuführen, wobei der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule am häufigsten vorkommt. Ischias kann mit einer gesunden Ernährung behandelt werden. Welche Ernährungstabus gibt es also bei Ischias? 1. Trinken in kleinen Mengen: Trinken in kleinen Mengen ist bei dieser Krankheit förderlich. Abhängig von der individuellen Alkoholverträglichkeit sollte die Höchstmenge 50 ml nicht überschreiten. 2. Essen Sie mehr von zwei Elementen: Die beiden Elemente sind Vitamine und Ballaststoffe. Insbesondere die B-Vitamine, die für den Nervenstoffwechsel sehr wichtige Stoffe sind. Vitamin C, Vitamin D usw. sind unverzichtbare Nährstoffe für den menschlichen Körper. Bei einigen fettlöslichen Vitaminen besteht die Gefahr eines Mangels. Daher sollten Sie zur Ergänzung etwas Milch, groben Reis, grobe Nudeln, Karotten, frisches Gemüse und Obst essen und einige Nüsse, Walnüsse, Ginkgo-Nüsse, Pinienkerne usw. essen, die reich an Nährstoffen für den Nervenstoffwechsel sind. 3. Essen Sie kalziumreiche Lebensmittel wie Milch, Käse, Joghurt und Sojaprodukte. Essen Sie mehr frisches grünes Gemüse. 4. Essen Sie mehr gesunde Lebensmittel wie Gemüse, Nüsse, Samen und Getreide. 5. Vermeiden Sie Rauchen, Alkohol, scharfes Essen und frittierte oder gegrillte Speisen. 6. Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum. Denn übermäßiger Alkoholkonsum kann zu schweren Leberschäden führen, die Abwehrkräfte des Körpers schwächen und die Genesung von Krankheiten stark beeinträchtigen. Neben der Beachtung Ihrer Ernährung können Sie zur Behandlung von Ischias auch Übungen für die Taille und die Beine durchführen. Der Patient steht mit schulterbreit auseinander stehenden Beinen, Brust und Rücken gerade, den Kopf so weit wie möglich nach hinten geneigt, die Arme senkrecht erhoben und gleichzeitig nach hinten schüttelnd, die Beine gestreckt und abwechselnd nach hinten tretend. Diese Methode entspannt Muskeln und Sehnen, aktiviert Kollateralen, befreit Blutgefäße und lindert Schmerzen und wird häufig zur Behandlung von Ischias eingesetzt. |
<<: Ist Ischias erblich bedingt?
>>: Wie behandelt man Kniearthrose?
Die Femurkopfnekrose, auch aseptische Nekrose des...
Die Behandlung von Nierensteinen bereitet vielen ...
Bei der Femurkopfnekrose kommt es in der klinisch...
Die koronale, sagittale oder axiale Position der ...
Es gibt natürlich Gründe für das Auftreten eines ...
Es gibt drei Arten von Hämorrhoiden: innere Hämor...
Wenn Patienten mit Morbus Bechterew Verletzungen ...
Viele Menschen glauben, dass nur ältere Menschen ...
Zervikale Spondylose ist eine Art orthopädische E...
Worauf sollten Sie bei Gallensteinen bei Ihrer Er...
Freundinnen mit einer Brusthyperplasie müssen sic...
Welche Untersuchungen sollten bei einer Hüftkopfn...
Klinisch haben wir festgestellt, dass die Inziden...
Hallux valgus ist eine sehr häufige Erkrankung in...
Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...