So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Meniskusverletzungen mit komplexen Ursachen sind sehr schwierig zu behandeln und beeinträchtigen häufig die Lebensqualität des Patienten. Zudem haben viele Menschen Angst vor einer Meniskusverletzung, da diese sehr schmerzhaft ist. Um Meniskusverletzungen vorzubeugen, ist eine gute Behandlung daher wichtig. Sehen wir uns an, wie man Meniskusverletzungen vorbeugen kann.

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

1. Akute Phase

Wenn sich im Gelenk offensichtlich Flüssigkeit oder Blut ansammelt, sollte die Flüssigkeit unter streng aseptischen Bedingungen abgelassen werden. Bei einer „Blockierung“ des Gelenks sollte die „Blockierung“ durch Manipulation gelöst werden und anschließend das Kniegelenk in der Streckstellung für 4 Wochen mit einem Schlauchgips vom oberen Drittel des Oberschenkels bis zum Sprunggelenk fixiert werden. Der Gipsverband sollte die richtige Form haben und der Patient sollte damit laufen können. Während der Fixierungsphase und nach der Entfernung der Fixierung sollten die Quadrizepsmuskeln aktiv trainiert werden, um Muskelschwund vorzubeugen.

2. Chronisches Stadium

Wenn eine nicht-chirurgische Behandlung wirkungslos ist, Symptome und Anzeichen offensichtlich sind und die Diagnose eindeutig ist, sollte der beschädigte Meniskus so schnell wie möglich operativ entfernt werden, um einer traumatischen Arthritis vorzubeugen. Nach der Operation wird in der gestreckten Knieposition ein Druckverband angelegt und am nächsten Tag wird mit Übungen zur statischen Kontraktion des Quadrizeps begonnen. Um einer Quadrizeps-Atrophie vorzubeugen, wird 2 bis 3 Tage später mit Übungen zum Anheben der gestreckten Beine begonnen. Nach zwei Wochen wird mit dem Gehen begonnen. Die normale Funktion kann normalerweise 2 bis 3 Monate nach der Operation wiederhergestellt werden.

3. Anwendung der Arthroskopie

Eine Arthroskopie kann zur Behandlung von Meniskusverletzungen eingesetzt werden. Meniskusrandrisse können durch Nähte repariert werden. Normalerweise wird eine teilweise Meniskusresektion durchgeführt, um den unbeschädigten Teil zu erhalten. Bei Verdacht auf eine Meniskusverletzung kann frühzeitig eine Notfallarthroskopie durchgeführt werden. Dies kann den Behandlungsverlauf verkürzen, den Behandlungseffekt verbessern und das Auftreten einer traumatischen Arthritis verringern. Die arthroskopische Operation ist weniger invasiv und führt zu einer schnelleren Genesung.

Wie man Meniskusverletzungen vorbeugt, ist etwas, das alle Patienten wissen müssen. Patienten müssen ihre Meniskusverletzung selbst erkennen, ihre Erkrankung schnellstmöglich auskurieren und Verantwortung für ihren Körper übernehmen. Darüber hinaus kann eine schwere Meniskusverletzung dem Körper schaden. Derzeit ist die Behandlung sehr schwierig. Jeder muss für die Behandlung einer Meniskusverletzung ein gutes Krankenhaus auswählen.

<<:  So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

>>:  Wie kommt es zu einer Meniskusverletzung?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Eine Brusthyperplasie wird durch den Einfluss der...

Betrügen ist eine technische Aufgabe, wissen Sie?

1. Die „herzerwärmendste“ Affäre Eine Frau lag mi...

Analyse der Ursachen von drei verschiedenen Ischiasarten

Je nach der Stelle, an der die Ischialgie auftrit...

Welche Massagemethode wird zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung angewendet?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist für die...

Um Osteomyelitis vorzubeugen, müssen wir auf die Details im Leben achten

Heutzutage können Menschen ab einem bestimmten Al...

Einführung in die Eigenschaften von Gallensteinen

Im Frühstadium von Gallensteinen treten keine off...

Wichtige Punkte zur Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis

Nicht-gonorrhoische Urethritis ist eine schwere G...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Knochenhyperplasie achten?

Worauf sollte bei der Ernährung bei Knochenhyperp...

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...