Da die Zahl der Blasenentzündungen im Alltag von Jahr zu Jahr zunimmt, müssen die Menschen auf ihre eigene körperliche Gesundheit achten. Blasenentzündungen sind zu einer sehr häufigen Männererkrankung geworden. Bei den Patienten treten Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auf. Es sollte frühzeitig erkannt und behandelt werden. Welche Untersuchungen sollten also bei einer Blasenentzündung durchgeführt werden? Die folgenden Experten geben Ihnen eine ausführliche Einführung. 1. CT-Manifestationen: Eine Blasenentzündung äußert sich durch eine starke unregelmäßige Verdickung der Blasenwand, eine Schrumpfung der Blase sowie raue Innen- und Außenränder. Eine gangränöse Zystitis kann auch mit Gasbildung in der Blase und entzündlichem Exsudat in der Beckenhöhle einhergehen. 2. MR-Manifestationen: Die verdickte Blasenwand ist häufig nicht glatt und weist ungleichmäßige Signale auf, hauptsächlich niedrige Signale. 3. Laboruntersuchung: normales Blutbild oder leicht erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen. Bei der Urinanalyse zeigt sich häufig eine Pyurie oder Bakteriurie und manchmal eine makroskopische oder mikroskopische Hämaturie. Durch eine Urinkultur können pathogene Bakterien nachgewiesen werden. Wenn keine andere Erkrankung der Harnwege vorliegt, sind Serumkreatinin und Blutharnstoffstickstoff normal. 4. Harnwegsangiographie: Eine chronische Blasenentzündung äußert sich in einem verringerten Blasenvolumen und rauen oder unregelmäßigen Blasenrändern. 5. Ultraschallbefund: Der Blasenhohlraum ist verkleinert und die Blasenwand ist insgesamt verdickt. 6. Röntgenuntersuchung: Bei Verdacht auf eine Niereninfektion oder andere Auffälligkeiten im Urogenitaltrakt ist eine Röntgenuntersuchung erforderlich. Patienten mit einer Proteus-Infektion, die nicht oder nur unzureichend auf die Behandlung ansprechen, sollten sich einer Röntgenuntersuchung unterziehen, um festzustellen, ob sie Harnsteine haben. 7. Instrumentelle Untersuchung: Bei offensichtlichen Blutungen ist eine Zystoskopie erforderlich, diese muss jedoch nach der akuten Phase der Infektion oder nach ausreichender Behandlung der Infektion durchgeführt werden. Ich hoffe, dass diese Einführung in die Untersuchungen, die bei einer Blasenentzündung durchgeführt werden sollten, zu Ihrem besseren Verständnis beiträgt. Ich glaube, jeder weiß bereits, welche Untersuchungen bei einer Blasenentzündung durchgeführt werden sollten. Diese Krankheit hat große Auswirkungen auf die Patienten. Wenn männliche Freunde im Alltag Symptome dieser Krankheit aufweisen, müssen sie sich daher so schnell wie möglich zur Behandlung in ein normales Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung und Verschlimmerung der Krankheit zu vermeiden. |
<<: Was verursacht eine Blasenentzündung bei Männern?
>>: Kann eine männliche Blasenentzündung geheilt werden?
Bei einer Kniearthrose treten zunächst paroxysmal...
Die Symptome einer frühen zervikalen Spondylose m...
Nierensteine sind steinartige Objekte, die in d...
Welche Medikamente werden üblicherweise gegen zer...
Die Gallenblase ist für unseren menschlichen Körp...
Einer Umfrage zufolge haben verliebte erwachsene ...
Wir alle wissen, dass eine Erkrankung schwerwiege...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es zur Vorbeugung ...
Für einen herkömmlichen Bandscheibenvorfall in de...
Nachdem eine sekundäre Spinalkanalstenose diagnos...
Wenn es um das Thema Leberhämangiom geht, ist der...
Nach dem Auftreten einer Analfistel muss eine rec...
Gibt es eine gute Behandlung für die Frozen Shoul...
Ich glaube, dass viele Freunde im normalen Leben ...
Die frühen Symptome von Gallenblasenpolypen sind ...