Patienten mit Morbus Bechterew müssen Übungen für die Hals- und Lendenwirbelsäule durchführen. Die spezifischen Methoden sind wie folgt: Übungsmethode für die Halswirbelsäule Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, drücken Sie mit den Daumen 2 Minuten lang auf die Nackenmuskulatur und drücken Sie dann den Fengchi-Punkt 10 Minuten lang nach oben. Stärken Sie Ihren Nacken, schauen Sie zum Himmel auf, kehren Sie in die Ausgangsposition zurück, schauen Sie auf den Boden und versuchen Sie, Ihren Unterkiefer nahe an Ihrer Brust zu halten, wenn Sie auf den Boden schauen, kehren Sie in die Ausgangsposition zurück, atmen Sie aus, wenn Sie nach oben schauen, und ein, wenn Sie nach unten schauen; nicken Sie mit dem Kopf wie ein Kranich, strecken Sie Kopf und Hals zehnmal hintereinander nach oben und vorne und dann nach hinten und unten; Drehen Sie sich nach links und rechts, drehen Sie Ihren Kopf langsam nach links oder rechts und schauen Sie 10 Mal hintereinander maximal auf Ihre Schultern und Ihren Rücken. Beugen Sie nach links und rechts, beugen Sie Ihren Kopf langsam nach links und rechts, halten Sie Ihre Schultern ruhig und wiederholen Sie dies zehnmal nach links und rechts. Um die Bewegung zu beenden, bewegen Sie Kopf, Nacken und Arme mehrere Male frei und beenden Sie die Übung mit einem tiefen Atemzug. Übungsmethode für die Lendenwirbelsäule Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, die Hände auf den Hüften, die Daumen nach vorne, vier Finger nach hinten, drücken Sie die Nierenpunkte auf beiden Seiten der Taille und schwingen Sie die Taille im Kreis, wiederholen Sie dies 10 Mal nach links und rechts; Der Patient liegt in Rückenlage, wobei er die Fersen sowie Kopf und Nacken als Drehpunkte nutzt, und drückt beim Einatmen die Taille nach oben, kehrt beim Ausatmen in die Rückenlage zurück und wiederholt dies 10 Mal. Der Patient liegt in Bauchlage, die beiden unteren Gliedmaßen sind gestreckt, die Hände sind nach hinten gerichtet, und der Kopf, die oberen Gliedmaßen auf beiden Seiten und die unteren Gliedmaßen führen gleichzeitig Rückenstreckbewegungen aus, strecken sich so weit wie möglich und wiederholen dies 10 Mal. Machen Sie jeden Tag 10 Minuten Rückwärtsgehen. Rückwärtsgehen kann einem Rundrücken vorbeugen und die Blutzirkulation in der Taille verbessern. |
<<: Patienten mit Morbus Bechterew sollten mehr Zimtbrei und Coix Lacryma-Jobi-Brei essen
>>: Was verursacht Krampfadern während der Schwangerschaft?
Eine Sehnenscheidenentzündung ist eine Erkrankung...
Wenn ein perianaler Abszess nicht rechtzeitig beh...
Die fünf Stadien der ankylosierenden Spondylitis ...
Eine Vaskulitis kann zu segmentalen Stenosen und ...
Harnwegsinfekte sind eine häufige Infektionskrank...
Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...
Bei der Behandlung der zervikalen Spondylose durc...
Jeder kennt die Krankheit der X-förmigen Beine. W...
Vorsichtsmaßnahmen nach einer Krampfaderoperation...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter Gelen...
Wie wird eine Lendenmuskelzerrung diagnostiziert?...
Es gibt ein Lied, das geht so: „Schalte am Wochen...
Das Auftreten von O-Beinen beeinträchtigt nicht n...
Kann ich Alkohol trinken, wenn ich an Knochenhype...
Manche Menschen haben ständig das Gefühl, ihren U...