Sulfasalazin ist ein häufig verwendetes Medikament für Patienten mit Morbus Bechterew. Es kann die Symptome einer peripheren Arthritis wirksam lindern. Patienten sollten ein gewisses Verständnis für die Nebenwirkungen dieses Arzneimittels haben. 1. Allergische Reaktion: Diese Reaktion kommt häufiger vor und führt zu einem Arzneimittelausschlag auf der Haut des Patienten, der Juckreiz verursacht. In schweren Fällen kann sich auf der Haut des Patienten ein exsudatives Erythema multiforme, eine exfoliative Dermatitis usw. entwickeln. Darüber hinaus können bei den Patienten serumkrankheitsähnliche Reaktionen auftreten, beispielsweise Photosensibilität (Lichtempfindlichkeit), Arzneimittelfieber, Gelenk- und Muskelschmerzen sowie Fieber. 2. Gastrointestinale Reaktionen: Bei Patienten können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Blähungen, Durchfall und Appetitlosigkeit auftreten, diese haben jedoch im Allgemeinen keinen Einfluss auf die Anwendung des Medikaments. 3. Reaktionen des Nervensystems: Bei den Patienten können Kopfschmerzen und Schwindel auftreten, die Symptome sind jedoch mild und haben keinen Einfluss auf die Wirkung der Medikamente. 4. Reaktionen des hämatologischen Systems: manifestiert als Neutropenie oder Mangel, Thrombozytopenie und aplastische Anämie. Bei den Patienten können Halsschmerzen, Fieber, eine Aufhellung der Lippen und Nagelbetten, ein blasser Teint und eine Blutungsneigung auftreten. 5. Leber- und Nierenreaktionen: Eine langfristige Medikamenteneinnahme kann Gelbsucht, eine verminderte Leberfunktion und in schweren Fällen eine akute Lebernekrose verursachen. Bei Nierenschäden können bei Patienten Symptome wie tubulärer Urin und Hämaturie sowie gelegentlich Symptome einer interstitiellen Nephritis (Polyurie, Durst, vermehrte Nykturie, Makrohämaturie, Schwäche usw.) auftreten. 6. Zentrales Nervensystem: Gelegentlich kann es zu Arzneimitteltoxizität kommen und bei den Patienten können Symptome wie geistige Verwirrung, Depression oder Erregung, Desorientierung, Halluzinationen und Schläfrigkeit auftreten. Wenn diese Symptome auftreten, sollte die Einnahme des Medikaments sofort beendet werden. 7. Seltene Reaktionen: Verringerung der männlichen Spermienzahl, Pankreatitis, Schilddrüsenvergrößerung, Unfruchtbarkeit. |
<<: Vorsichtsmaßnahmen vor der Operation bei Patienten mit Drüsenzystitis
>>: Unterschiede zwischen sympathischer zervikaler Spondylose und Koronararterieninsuffizienz
Da es sich um eine häufige Entzündung handelt, mu...
Welche Symptome treten bei einer Hüftkopfnekrose ...
Jeder hat bestimmt schon einmal vom Hydrozephalus...
Nach dem Auftreten einer Osteoporose treten bei d...
Schwangere Frauen haben eine schlechte körperlich...
Lange Zeit wurde die Erkrankung Bandscheibenvorfa...
Wenn Patienten unter Plattfüßen leiden, möchten s...
Plattfüße kommen in unserem Alltag recht häufig v...
Sie können entweder einen Mann finden, den Sie li...
Die Rückfallrate bei Bandscheibenvorfällen in der...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einer akute...
Kennen Sie die Symptome einer zervikalen Spondylo...
Im Leben dürfte jeder mit dem Hallux Valgus vertr...
Wenn die Liebe in Ihrem Herzen aufkeimt, setzt Ih...
Die Existenz von Krankheiten überrascht uns nicht...