Mechanismus der Hochfrequenz-Elektrokoagulation bei der Behandlung von Erdbeerhämangiomen

Mechanismus der Hochfrequenz-Elektrokoagulation bei der Behandlung von Erdbeerhämangiomen

Das Erdbeerhämangiom ist eine Art kapilläres Hämangiom, das in der subkutanen Fettschicht an der Außenseite der oberflächlichen Faszie wächst und dazu neigt, über die Hautoberfläche hinauszuragen. Das Erdbeerhämangiom ist häufig rot, weil der Tumor die Haut dünner macht und sie daher rot erscheint. Erdbeerhämangiome kommen häufig bei Säuglingen und Kleinkindern vor. Aufgrund ihres relativ jungen Alters ist die medikamentöse Behandlung anfällig für toxische Nebenwirkungen. Daher wird zur Behandlung des Erdbeerhämangioms bei Säuglingen und Kleinkindern die Hochfrequenz-Elektrokoagulation eingesetzt, die die Vorteile geringerer Nebenwirkungen und einer höheren Heilungsrate bietet.

Das Prinzip der Hochfrequenz-Elektrokoagulation bei der Behandlung von Erdbeerhämangiomen besteht darin, im Tumor hochenergetische Ultraschallschwingungen und elektrochemische Schwingungsfelder zu erzeugen, die über den Wellenleitereffekt direkt auf die elastischen Fasern und Kollagenfasern in der Tumorzellmembran und im perivaskulären Gewebe einwirken, wodurch die Blutgefäßwand emulgiert, koaguliert und kontrahiert und der Tumor schnell schrumpft, bis er verschwindet. Innerhalb von 10 bis 15 Tagen nach der Behandlung kann an der Läsionsstelle eine große Menge elastischer Fasern und Kollagenfasern produziert werden, was die Elastizität und Zähigkeit des Gewebes um das ursprüngliche Hämangiom herum erheblich erhöht. Die lokalen Blutgefäße verlieren die Fähigkeit, sich neu zu formen und auszudehnen, und nach der Heilung kommt es fast nie wieder zu einem Rückfall.

Für die Hochfrequenz-Elektrokoagulation sind Säuglinge und Kleinkinder geeignet. Im Allgemeinen können Säuglinge im Alter von 1 Monat bis 10 Jahren mit Hämangiom behandelt werden, Patienten mit schweren Herzerkrankungen, Hämophilie und Leukämie können jedoch nicht behandelt werden. Die Anzahl der Behandlungen hängt von der Größe des Tumors ab und im Allgemeinen sind 1 bis 3 Behandlungen erforderlich, um ihn zu heilen.

<<:  Patienten mit Harnwegsinfektionen sollten während der Behandlung auf Sex verzichten

>>:  Chronische Osteomyelitis kann mit Schröpftherapie behandelt werden

Artikel empfehlen

Spezifische Behandlungen für Aderhauthämangiome

Obwohl es sich beim Aderhauthämangiom um einen gu...

Analysieren Sie drei häufige Ursachen für Osteoporose

Osteoporose ist eine orthopädische Erkrankung, di...

Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung sollten sich nicht überanstrengen

Es gibt immer wieder verschiedene Krankheiten und...

Was kostet die Behandlung einer Wirbelsäulendeformation?

Die koronale, sagittale oder axiale Position der ...

Welche Arteriitis ist besser bei Vasoangiitis occlusiveis?

Welche Arteriitis ist besser bei Vasoangiitis occ...

Wie kann man Mastitis heilen?

Wenn wir an Mastitis leiden, müssen wir uns so sc...

Drehen und Beugen sind der Schlüssel zur Rehabilitation bei Morbus Bechterew

Morbus Bechterew führt zu schweren gesundheitlich...

Wie sollten Patienten mit Knochenbrüchen trainieren?

Die größte Auswirkung von Knochenbrüchen auf die ...

Krampfadern können mit Alter und Geschlecht zusammenhängen

Es gibt gewisse Hinweise darauf, dass Krampfadern...

Kurze Analyse des pflegerischen Wissens zur Sehnenscheidenentzündung

Da es sich bei der Sehnenscheidenentzündung um ei...

Wie lässt sich degenerative Arthritis am besten behandeln?

Es gibt viele Methoden zur Behandlung degenerativ...

Liste der Kusswege, die sowohl Männern als auch Frauen gefallen

Küssen ist definitiv nicht so einfach wie Mund-zu...

Ernährungstabus und Behandlungsmethoden bei Gallensteinen

Zu den Ernährungstabus bei Gallensteinen gehört d...