Indikationen zur chirurgischen Behandlung von Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Indikationen zur chirurgischen Behandlung von Patienten mit ankylosierender Spondylitis

Frau Zhu, 45 Jahre alt, bekam vor einem halben Jahr starke Schmerzen im Gesäß und in der Hüfte, die gelegentlich in die Umgebung ausstrahlten. Zuerst traten die Schmerzen nur zeitweise auf einer Seite auf, nach einigen Monaten waren sie auf beiden Seiten dauerhaft. Mittlerweile hat sich die Krankheit vom Iliosakralgelenk auf die Lendenwirbelsäule, Brustwirbelsäule und Halswirbelsäule ausgebreitet und beeinträchtigt ihre tägliche Arbeit und ihr Leben erheblich. Sie ging zur Untersuchung ins Krankenhaus und bei ihr wurde Morbus Bechterew diagnostiziert. Angesichts des Zustands von Frau Zhu empfahl der Arzt eine chirurgische Behandlung.

Morbus Bechterew ist eine schwere Erkrankung, die vor allem die Wirbelsäule und die Iliosakralgelenke betrifft und zu einer Versteifung der Wirbelsäule sowie zu Bewegungseinschränkungen führt. Darüber hinaus kann es zu unterschiedlich starken Schäden an mehreren Organen kommen, beispielsweise an den Augen, der Lunge, dem Herz-Kreislauf-System und den Nieren. Die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis konzentriert sich im Allgemeinen auf die Kontrolle der Krankheit. Wenn die Krankheit die tägliche Arbeit und das Leben stark beeinträchtigt, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden.

Wenn bei dem Patienten die folgenden Beschwerden auftreten, sollte er rechtzeitig die orthopädische Abteilung aufsuchen, um zu entscheiden, ob er sich einer chirurgischen Behandlung unterziehen muss.

1. Wiederkehrende Schwellungen und Schmerzen des Kniegelenks, Gelenkerguss und sogar eingeschränkte Beweglichkeit, die nach systematischer konservativer Behandlung wirkungslos sind und offensichtliche Symptome aufweisen;

2. Fortschreitende und sich verschlimmernde Hüftschmerzen, eingeschränkte Mobilität, wirkungslose konservative Behandlung und sich verschlimmernde Symptome;

3. Schwere Bewegungseinschränkung des Hüftgelenks oder sogar fibröse Ankylose oder knöcherne Ankylose;

4. Hüftgelenkdeformität;

5. Schwere Kyphosedeformität, Wirbelsäulenverletzungen haben sich stabilisiert.

<<:  Wie beurteilt man die Verbesserung der ankylosierenden Spondylitis im Spätstadium?

>>:  4 Hauptsymptome der zervikalen Spondylose

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung eines Darmverschlusses?

Wie viel kostet die Behandlung eines Darmverschlu...

So behandeln Sie Kniearthrose effektiv

Arthritis ist eine häufige Erkrankung bei Mensche...

Sind Hämorrhoiden erblich?

Zu den Hämorrhoiden, auf die sich die Medizin bez...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Sehnenscheidenentzündung

Die beste Behandlung einer Sehnenscheidenentzündu...

Ernährungsgrundsätze für Patientinnen mit Brustmyomen

Welche Ernährungsgrundsätze gelten für Patientinn...

Welches Medikament kann die Heilung von Weichteilverletzungen beschleunigen?

Weichteilverletzungen können im Allgemeinen mit e...

Erfassen Sie den besten Behandlungszeitpunkt bei Bandscheibenvorfall

Der beste Zeitpunkt zur Behandlung eines Bandsche...

Rezept für die chinesische Medizin bei Frozen Shoulder

Bei der Periarthritis der Schulter (kurz: Frozen ...

Wie man Kopfschmerzen und Schwindel durch zervikale Spondylose behandelt

Eine zervikale Spondylose verursacht Kopfschmerze...

Wütend hat acht schädliche Auswirkungen auf Frauen

Luo Weifang, Chefarzt für Innere Medizin an der C...

Rationeller Einsatz von Medikamenten zur Behandlung von rheumatoider Arthritis

Derzeit gibt es in meinem Land 4 bis 5 Millionen ...

Symptome und Behandlung von Darmverschluss

Ein Darmverschluss kann unangenehme Symptome wie ...

Welche physikalischen Therapiemethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?

Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für zervik...

Wie viel kostet eine Brustzyste?

Wie viel kostet die Behandlung einer Brustzyste? ...

Was ist eine ulzerative Proktitis?

Was ist eine ulzerative Proktitis? Bei der ulzera...