Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um eine chronische, traumatische Entzündung der Lendenmuskulatur und der Faszie bzw. des Periosts an ihren Ansatzpunkten. Sie ist die häufigste Ursache für Schmerzen im unteren Rücken. Durch eine Massage können die Meridiane freigelegt und die Taille sowie die Nieren gestärkt werden. Das Erlernen und konsequente Durchführen bestimmter Massagetechniken trägt wesentlich dazu bei, einer Überlastung der Lendenmuskulatur vorzubeugen. Die geschobene Person sollte sitzen oder liegen. Der Therapeut sollte seine Hände aneinander reiben, bis sie warm sind, sie dann überlappend in die Mitte der Lendenwirbelsäule legen. Drücken Sie langsam von oben nach unten, bis ein lokales Wärmegefühl entsteht. Nehmen Sie eine sitzende Position ein, spannen Sie die Taillenmuskulatur mit beiden Händen an und heben Sie sie an. Wiederholen Sie dies 15 bis 20 Mal. Setzen Sie sich hin, legen Sie Ihre fünf Finger zusammen, legen Sie sie auf die linke und rechte Seite der Lendenwirbelsäule und reiben Sie langsam mit Ihren Handflächen auf und ab, bis die Haut an dieser Stelle warm wird. Der Roller-Benutzer ballt die Faust und rollt und massiert die Taille mit dem hervorstehenden Teil seines Handrückens. Es kann von unten nach oben oder von oben nach unten gerollt werden und der Empfänger kann die Bewegung des Vor- oder Zurücklehnens mit dem Oberkörper koordinieren. Klopfen. Ballen Sie Ihre Fäuste halb und klopfen Sie mit dem Handrücken auf Ihre Lendengegend. Wenden Sie genügend Kraft an, um keine Schmerzen zu verursachen. Tippen Sie 20 bis 30 Mal. Legen Sie Ihre Hände auf Ihre Taille und drücken Sie Ihre Daumen auf beiden Seiten der Taille. Sie können die Rotation und Massage im oder gegen den Uhrzeigersinn durchführen. Legen Sie Ihre Hände mit den Daumen nach vorne hinter Ihre Taille und drücken Sie sie ohne Bewegung an die Seiten Ihrer Taille. Mit den anderen vier Fingern kratzen Sie die Haut von beiden Seiten der Lendenwirbel nach außen. Beachten Sie, dass Massagetechniken wie Drücken, Kneifen, Kneten, Rollen und Knicken aneinander oder mit Hilfe der Familie des Patienten durchgeführt werden müssen. Die Druck- und Greiftechniken können von Familienmitgliedern oder durch Selbstmassage durchgeführt werden. |
<<: 3 Übungen zur Rehabilitation einer Lendenmuskelzerrung
>>: Medizinische Diät bei Lendenmuskelzerrung
Wir alle wissen, dass es eine beliebte Behandlung...
Nr.1 Der Gürtel wird breiter Vielleicht haben Sie...
Was kann ich tun, wenn äußere Hämorrhoiden über l...
In unserem Leben sehen wir viele Patienten mit X-...
Welche Möglichkeiten gibt es, eine O-förmige Bein...
Heutzutage leiden die meisten Patientinnen mit Br...
Viele Menschen fragen nach den Kosten einer inter...
Welche Ernährungsvorkehrungen sind bei einer Blas...
Die zervikale Spondylose ist eine Erkrankung, die...
Ich glaube, jeder kennt die ankylosierende Spondy...
Im wirklichen Leben leiden viele männliche Freund...
Krampfadern haben deutliche charakteristische Ers...
Worauf sollten wir bei der Behandlung einer Unter...
Das Auftreten von Knochenbrüchen gefährdet die Ge...
Heutzutage beschleunigt sich das Lebenstempo und ...